Welche Symptome treten bei einer Darmfalte auf?

Welche Symptome treten bei einer Darmfalte auf?

Viele Menschen achten möglicherweise nicht besonders auf eine Darmverdoppelung, aber tatsächlich hat das Auftreten dieses Problems relativ große Auswirkungen. Die häufigsten Symptome sind paroxysmale Bauchschmerzen. Die Patienten zeigen starke Bauchschmerzen, Blässe, Schwitzen, Beugung und Streckung der unteren Gliedmaßen oder Übelkeit und Erbrechen, blutigen Stuhl, Knoten im Bauch usw., insbesondere Kinder sind anfälliger für diese Symptome.

1. Paroxysmale Bauchschmerzen: Bauchschmerzen treten plötzlich auf. Bei Schmerzen wird das Kind blass, schwitzt und beugt die unteren Gliedmaßen. Manche Kinder weinen nicht, sind aber gereizt und unruhig. Die Schmerzen halten mehrere Minuten an und werden dann plötzlich ruhig und verspielt wie üblich, aber die oben beschriebene Situation wiederholt sich bald darauf.

2. Erbrechen: Es tritt unmittelbar nach dem Einsetzen der Bauchschmerzen auf. Es ist zunächst häufiger und lässt dann nach. Das Erbrochene besteht meist aus Mageninhalt. Kinder weigern sich oft, zu stillen oder zu essen. Im späteren Stadium, wenn es zu einem vollständigen Darmverschluss kommt, ist das Erbrochene oft fäkalartig und hat einen üblen Geruch.

3. Blut im Stuhl: Dies ist eines der wichtigsten Symptome einer Intussuszeption. Violetter oder leberfarbener Stuhl mit Schleim kann 4 bis 12 Stunden nach Ausbruch der Krankheit auftreten.

4. Bauchmasse: Wenn das Kind ruhig ist oder schläft und die Bauchdecke entspannt ist, ist im Bauch eine „wurstartige“ Masse zu spüren. Wenn es sich um einen Ileozökaltyp handelt, befindet sich die Masse meist im rechten Oberbauch oder in der Mitte des Bauches, hat eine glatte Oberfläche und ist leicht beweglich. Wenn Bauchschmerzen auftreten, ist die Masse deutlich zu erkennen, die Darmgeräusche sind hyperaktiv und im rechten Unterbauch tritt ein „Leeregefühl“ auf.

5. Neben der oben erwähnten akuten Intussuszeption gibt es klinisch auch eine chronisch rezidivierende Intussuszeption, die bei Erwachsenen häufiger auftritt.

Die Ursache für sein Auftreten hängt häufig mit den Läsionen des Darms selbst zusammen, beispielsweise mit Tumoren des Dünndarms oder der Ileozökalregion. Bei chronisch rezidivierender Intussuszeption handelt es sich meist um einen teilweisen Darmverschluss. Die klinischen Symptome sind atypisch, hauptsächlich paroxysmale Bauchschmerzen und Bauchschmerzen. Erbrechen und blutiger Stuhl sind selten. Zur Bestätigung der Diagnose wird häufig eine Röntgenuntersuchung mit Barium durchgeführt. Bei Kindern im Frühstadium, bei denen die Diagnose schwierig ist, kann bei gutem Allgemeinzustand und ohne Anzeichen einer Darmnekrose gegebenenfalls ein Niederdruck-Bariumeinlauf durchgeführt werden. Während des Einlaufs sollte der Druck 130 cm Wassersäule (etwa drei Fuß Höhe) nicht überschreiten. Wenn ein „becherförmiges“ Röntgenzeichen gefunden wird, kann dies weiter als Beweis für eine Intussuszeption dienen.

<<:  Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

>>:  Was sind die Symptome einer übermäßigen Gallenblasenentzündung?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn der Penis nach der Erektion nicht hart genug ist?

Was soll ich tun, wenn mein Penis nach einer Erek...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zhuangyuanhong

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...

Was passiert, wenn Sie bei vorzeitiger Ejakulation nicht auf sich aufpassen?

In der heutigen Gesellschaft stellt die vorzeitig...

So pflegen Sie Patienten mit Condyloma acuminata richtig

Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende Geschlec...

Ist Danis Polypenhypertrophie zuverlässig?

Die Polypenhypertrophie ist eine Erkrankung, die ...

Welche chinesische Medizin ist wirksam gegen Migräne

Auch wenn sich die westliche Medizin immer weiter...

Was tun, wenn Ihre Eierstöcke blockiert sind?

Aufgrund des zunehmenden Drucks im Leben und Beru...

Wie man Hedyotis diffusa kocht

Schlangenzungengras ist eine Art chinesisches Krä...

Wie behandelt man Impotenz bei 50-jährigen Männern?

Wenn ein Mann beim Geschlechtsverkehr über länger...

Massagetechniken bei kindlichem Hautausschlag

Der menschliche Körper ist eine relativ komplexe ...

Wo schmerzt eine Blinddarmentzündung?

Bei einer Blinddarmentzündung unterscheidet man z...