Was sind die Symptome einer Eperythrozoonose?

Was sind die Symptome einer Eperythrozoonose?

Eperythrozoonose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Parasitismus von Eperythrozoon in menschlichen roten Blutkörperchen verursacht wird. Es handelt sich um eine zoonotische Infektionskrankheit. Nach Ausbruch der Krankheit leiden die Patienten unter Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiß und häufiger Schläfrigkeit. In schwereren Fällen kann es zu Anämie, Gelbsucht, Hepatosplenomegalie und Lymphknotenvergrößerung kommen.

Klinische Manifestationen

Die Inkubationszeit beträgt 2 bis 45 Tage. Bei den meisten Patienten treten nach einer Infektion mit Eperythrozoon keine klinischen Symptome auf. Eine Eperythrozoonose tritt erst auf, wenn der Anteil infizierter roter Blutkörperchen einen bestimmten Wert erreicht. Daher ist der Schweregrad der menschlichen Epetyomythrozoonose unterschiedlich und die klinischen Erscheinungsformen sind vielfältig.

Die Schwere der Erkrankung hängt im Wesentlichen davon ab, wie stark das Immunsystem des Infizierten ist und wie hoch der Anteil der mit Erythrozoiten infizierten roten Blutkörperchen ist. Bei starker Immunität kann nur eine geringe Anzahl roter Blutkörperchen (weniger als 30 %) infiziert werden. Zu diesem Zeitpunkt lauert der Erreger nur im Körper, ohne die Krankheit zu verursachen, und wird nach einer gewissen Zeit von selbst eliminiert. Bei immungeschwächten Personen oder Kindern kann Erythrozoon allerdings eine größere Anzahl roter Blutkörperchen (30 bis 60 %) infizieren, was dann zu klinischen Symptomen führt. Wenn mehr als 60 % der roten Blutkörperchen im Körper mit Erythrozoiten infiziert sind, treten schwerwiegendere klinische Symptome auf und können sogar zum Tod führen.

Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind wie folgt.

1. Fieber

Die Körpertemperatur liegt im Allgemeinen zwischen 37,5 °C und 40 °C und geht mit Schwitzen, Gelenkschmerzen usw. einher.

2. Anämie

Anämie ist die häufigste Manifestation dieser Krankheit. In schweren Fällen können die Sklera und die Haut gelb werden und es können Symptome wie allgemeine Müdigkeit, Schläfrigkeit und Depression auftreten.

3. Geschwollene Lymphknoten

Bei manchen Menschen kommt es zu einer oberflächlichen Lymphadenopathie, meist im Nacken.

4. Sonstiges

Es gibt auch Hautjucken, Hepatosplenomegalie, Durchfall (häufiger bei Kindern), Haarausfall usw.

behandeln

Vorwiegend symptomatische Behandlung und Erregerbehandlung.

Häufig verwendete Antibiotika sind: ① Tetracyclin, einmal alle 6 bis 12 Stunden. (Nicht geeignet für Kinder, Schwangere und Personen mit Niereninsuffizienz). ②Doxycyclin, einmal alle 12 Stunden. (Nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet). ③Gentamicin, intramuskuläre Injektion, einmal alle 12 Stunden. ④Kanamycin, intramuskuläre Injektion, einmal alle 8 Stunden. ⑤Levofloxacin, intravenöse Infusion, einmal alle 12 Stunden.

<<:  Welche Symptome treten bei einer Analentzündung auf?

>>:  Was sind die frühen Symptome von Schuppen?

Artikel empfehlen

Wie werden Genitalherpes-Infektionen bei Neugeborenen übertragen?

Neonataler Genitalherpes wird hauptsächlich durch...

Welche Wirkung hat das Erddrachenprotein

Regenwurmprotein ist ein weit verbreitetes Medika...

Bauch pocht

Das pochende Gefühl in Ihrem Unterleib kann durch...

So verwenden Sie Analgleitmittel

Beim Geschlechtsverkehr benötigt der menschliche ...

5 Faktoren zur Selbstdiagnose von Impotenz

Niemand ist „sensibler“ als Sie selbst, wenn es d...

Wie lange dauert es nach der Einnahme von hCG bis zum Eisprung?

Wir alle wissen, dass hCG eine körpereigene Subst...

Zahnschäden durch Fissurenversiegelung

Die Fissurenversiegelung hat sowohl Vor- als auch...

Was ist der Grund für viel Schaum im Urin? Es kann eine Harnwegsentzündung sein

Viele männliche Freunde haben übermäßigen Schaum ...

Kann Lymphom geheilt werden?

Haben Sie Angst, wenn es um Lymphome geht? Lympho...

Symptome einer Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung ist ebenfalls eine ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weißrückenahorn

Was ist Weißrückenahorn? Ich glaube, dass viele L...

Eucommia-Wein, diese Wirkungen sind Ihren Schluck wert

Eucommia ulmoides ist ein in China weit verbreite...

Wie sehen männliche Genitalwarzen aus?

Männliche Genitalwarzen sind im medizinischen Ber...