Wie nimmt man Medikamente gegen Refluxkrankheit der Speiseröhre ein?

Wie nimmt man Medikamente gegen Refluxkrankheit der Speiseröhre ein?

Es gibt viele Arten moderner Krankheiten, darunter Magen-Darm-Erkrankungen, die große Auswirkungen auf den Körper der Menschen haben. Eine sehr häufige Krankheit ist beispielsweise die Refluxkrankheit der Speiseröhre. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf die Ernährung normaler Menschen. Langfristige Refluxsymptome der Speiseröhre führen dazu, dass der Körper des Patienten allmählich dünner wird und auch die Widerstandskraft abnimmt. Daher ist die Zeit für eine Behandlung sehr dringend. Schauen wir uns an, wie man Medikamente gegen Refluxkrankheit der Speiseröhre einnimmt.

Die gastroösophageale Refluxkrankheit kann zunächst mit konservativer medizinischer Behandlung behandelt werden, einschließlich der Änderung schlechter Lebensgewohnheiten und der Einnahme von Medikamenten.

1. Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit sollten sich tagsüber nicht unmittelbar nach dem Essen ins Bett legen. Um die Liegeposition und den nächtlichen Reflux zu reduzieren, kann das Kopfende des Bettes um 15-20 cm angehoben werden und 2 Stunden vor dem Schlafengehen sollte nichts gegessen werden.

2. Achten Sie darauf, alle Faktoren zu reduzieren, die einen erhöhten Bauchdruck bewirken, wie Fettleibigkeit, Verstopfung, enger Hüftgurt usw.;

3. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln (z. B. fettreiche Lebensmittel, Schokolade, Kaffee, starken Tee usw.) und die Einnahme von Medikamenten, die die Spannung des unteren Ösophagussphinkters verringern. Ältere Patienten sind aufgrund der verminderten Funktion des unteren Ösophagussphinkters anfällig für gastroösophagealen Reflux. Wenn sie außerdem an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden und Nitroglycerinpräparate oder Kalziumkanalblocker (wie Nifedipin) einnehmen, können die Refluxsymptome verstärkt werden und sollten vermieden werden. Wenn Asthma bronchiale mit gastroösophagealem Reflux einhergeht, kann es Asthmasymptome verschlimmern oder auslösen. Versuchen Sie, die Einnahme von Theophyllin und Dopaminrezeptoragonisten (wie Dopamin) zu vermeiden.

4. Bei der medikamentösen Behandlung wird häufig eine Kombination aus Säurehemmern und gastrointestinalen Prokinetika eingesetzt. Zu den säurehemmenden Arzneimitteln zählen Cimetidin, Ranitidin und Famotidin, die die Magensäuresekretion innerhalb von 24 Stunden um 50–70 % senken können. Die Behandlungsdauer beträgt 8–12 Wochen. Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol und Pantoprazol haben eine stärkere säurehemmende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt 4–8 Wochen. Die bevorzugten gastrointestinalen Prokinetika sind Cisaprid und Mosaprid, und die Behandlungsdauer beträgt 8–12 Wochen. Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit besteht die Tendenz zu chronischen Rückfällen, wobei die Rückfallrate bei 70–80 % liegt . Um Rückfälle zu reduzieren, müssen die oben genannten Medikamente häufig über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Bei Patienten, bei denen eine medikamentöse Behandlung nicht anschlägt oder schwere Komplikationen auftreten, kann ein chirurgischer Eingriff in Betracht gezogen werden.

<<:  Kann Mundgeruch aufgrund von Verdauungsstörungen durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden? Wie wird er behandelt?

>>:  Welche Anforderungen gelten für die Farbe des Schröpfens?

Artikel empfehlen

So massieren Sie Nacken und Halswirbelsäule

Nackenschmerzen werden durch eine zervikale Spond...

Symptome einer Bilharziose

Wenn man über Parasiten spricht, kribbelt es eine...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Viele Männer schämen sich, wenn sie an Impotenz l...

Kann ich vor dem Eisprung schwanger werden?

Eine Schwangerschaft ist ein wichtiges Ereignis i...

Enthält Coca Cola Alkohol?

Im täglichen Leben ist Cola ein weit verbreitetes...

Erklären Sie ausführlich die Ursachen der Impotenz

Aufgrund der rasanten gesellschaftlichen Entwickl...

Was tun bei Kopfblutungen?

Es ist normal, sich den Kopf zu stoßen, insbesond...

Wo kann man Akupunktur bei Schluckauf anwenden?

Schluckauf ist etwas, das jeder einmal erlebt. Es...

Was verursacht Kieferschmerzen?

Das Kinn ist der Kiefer des menschlichen Körpers....