Systemischer Lupus erythematodes ist eigentlich eine relativ schwere Krankheit, die unsere Haut befallen und größeren Schaden anrichten kann, daher müssen wir auf ihre Symptome achten. Gewöhnlicher diskoider Lupus erythematodes bezieht sich hauptsächlich auf das Auftreten von leuchtend roten Flecken auf der Haut, die so groß sind wie Mungobohnen oder gelbe Bohnen, und es bilden sich klebrige Schuppen auf der Oberfläche. 1. Der diskoide Lupus erythematodes befällt hauptsächlich die Haut und ist die leichteste Form des Lupus erythematodes. In einigen Fällen kann es zu leichten inneren Schäden kommen und in einigen Fällen kann sich ein systemischer Lupus erythematodes entwickeln. Hautläsionen erscheinen zunächst als ein oder mehrere leuchtend rote Flecken in der Größe von Mungobohnen bis Sojabohnen mit klebrigen Schuppen auf der Oberfläche. Sie breiten sich allmählich aus und werden rund oder unregelmäßig geformt, wobei die Ränder deutlich dunkler pigmentiert sind und etwas höher liegen als die Mitte. Das Zentrum ist blass, kann schrumpfen und in eine Vertiefung geraten und die gesamte Läsion ist scheibenförmig (daher der Name „diskoider Lupus erythematodes“). Die Läsionen treten vor allem in sonnenexponierten Bereichen wie Gesicht, Ohrläppchen und Kopfhaut auf. In einigen Fällen können auch der obere Brustbereich, Handrücken, Unterarme, Lippen und Mundschleimhaut betroffen sein. Bei den meisten Patienten treten keine Hautläsionen auf, es ist jedoch schwierig, diese vollständig verschwinden zu lassen. Neue Läsionen können sich allmählich vergrößern oder über viele Jahre unverändert bleiben. Die Läsionen sind spärlich und symmetrisch verteilt oder können in Stücke verschmelzen. Läsionen in der Gesichtsmitte können zu einer Schmetterlingsform verschmelzen. Diskoide Läsionen verschlimmern sich nach Sonneneinstrahlung oder körperlicher Anstrengung. Schäden an der Kopfhaut können zu dauerhaftem Haarausfall führen. Gelegentlich entwickeln sich alte Läsionen zu Plattenepithelkarzinomen der Haut. 2. Der subakute kutane Lupus erythematodes kommt klinisch seltener vor und stellt einen speziellen Zwischentyp dar. Es gibt zwei Arten von Hautläsionen. Eine davon ist das ringförmige Erythem, bei dem es sich um einzelne oder mehrere verstreute Erytheme in ringförmiger, halbringförmiger oder mehrringförmiger Form handelt, mit einem dunkelroten Rand, der leicht ödematös und erhaben ist, einem roten Hof am äußeren Rand und Pigmentierung und Kapillarerweiterung, die nach dem Verblassen der Mitte zurückbleiben. Es tritt häufig im Gesicht und am Rumpf auf. Der andere Typ ist der papulosquamöse Typ, bei dem die Hautläsionen ähnlich wie bei Psoriasis erscheinen, mit Erythemen, Papeln und Plaques. Auf der Oberfläche sind deutliche Schuppen zu erkennen, die sich vor allem auf dem Rumpf, den oberen Gliedmaßen und dem Gesicht verteilen. In den meisten Fällen treten die beiden Arten von Hautläsionen einzeln auf, in einigen Fällen können sie jedoch auch gleichzeitig auftreten. Hautläsionen treten häufig wieder auf und die überwiegende Mehrheit der Patienten hat innere Schäden, schwere Fälle sind jedoch selten. Die Hauptsymptome sind Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und wiederkehrendes leichtes Fieber. Einige haben Nephritis und Veränderungen im Blutsystem. 3. Systemischer Lupus erythematodes ist die schwerwiegendste Form des Lupus erythematodes. Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten liegen zu Beginn der Erkrankung Multisystemschäden vor, bei einer kleinen Zahl von Patienten entwickelt sich die Krankheit aus anderen Typen des Lupus erythematodes. Einige Patienten weisen außerdem weitere Bindegewebserkrankungen auf, beispielsweise Sklerodermie, Dermatomyositis, Sjögren-Syndrom usw., die verschiedene sich überlappende Syndrome bilden. Die klinischen Erscheinungsformen des systemischen Lupus erythematodes sind vielfältig, komplex und oft schwerwiegend und können aufgrund von Lupusnephritis, Lupusenzephalopathie und Nebenwirkungen einer langfristigen und übermäßigen Medikamenteneinnahme das Leben des Patienten gefährden. |
<<: Was sind die Symptome von Angst bei Teenagern?
>>: Verursacht ein Hämangiom in der Leber eine Lebertumor?
Welches professionelle Impotenzkrankenhaus ist be...
Manche Menschen haben oft Schmerzen in den Zehen,...
Häufiger nächtlicher Samenerguss ist bei heranwac...
Die Feuertherapie ist eine sehr alte Behandlungsm...
Wie kann vorzeitiger Samenerguss wirksam behandel...
Ich höre oft von männlichen Freunden, dass sie si...
Das sogenannte Gerstenkorn ist eine sehr häufige ...
Bei der Behandlung einer vermeidenden Persönlichk...
Gesundheitserhaltung ist heutzutage eine ganz all...
Bei manchen männlichen Freunden kann es während d...
Da sich Eizelle und Spermium im weiblichen Körper...
Es gibt viele Arten von Lungenentzündungen, die a...
Feigwarzen sind derzeit die häufigste Hauterkrank...
Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit nach ei...
Es gibt viele häufige Krankheiten. Bei der Behand...