Was soll ich tun, wenn ich eine Gesichtslähmung habe?

Was soll ich tun, wenn ich eine Gesichtslähmung habe?

Wenn viele Menschen im Alltag Symptome einer Gesichtslähmung haben, müssen sie darauf achten, dass keine Probleme auftreten und dem Körper schaden. Im Allgemeinen können Sie sich bei einer Gesichtslähmung für eine chirurgische Behandlung oder andere Methoden wie Akupunktur und Massage oder physikalische Therapie und Medikamente entscheiden, um den Zustand des Patienten langsam zu verbessern.

Behandlungsstrategie

Behandeln Sie zunächst die Grunderkrankung. Nichtchirurgische Methoden wie Medikamente, Massage, physikalische Therapie, Akupunktur usw. werden eingesetzt, um das Abklingen der Entzündung, die Verringerung von Ödemen und die Wiederherstellung der Nervenfunktion zu fördern. Bei Bedarf kann eine chirurgische Behandlung erfolgen.

Operation

Wenn sich die Gesichtslähmung nach dreimonatiger konservativer Behandlung nicht verbessert hat und auch bei der Untersuchung der Gesichtsnervenleitgeschwindigkeit und der Gesichtsmuskel-Elektromyographie keine Reaktion auftritt, also keine potenzielle Aktivität vorliegt, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

Andere Behandlungen

Prinzip: Fördert eine frühzeitige Abheilung lokaler Entzündungen und Ödeme und fördert die Wiederherstellung der Nervenfunktion. 1. Bei einer durch eine Gesichtsneuritis verursachten peripheren Gesichtslähmung können, sofern es sich um eine Virusinfektion handelt, antivirale Mittel, Nervennahrung, Glukokortikoide, B-Vitamine und andere Medikamente eingesetzt werden. 2. Um die freiliegende Hornhaut zu schützen und einer Bindehautentzündung vorzubeugen, können Sie eine Augenmaske, Augentropfen, Augensalbe usw. verwenden. 3. Massage: Bei einer Gesichtslähmung kann der Patient die Gesichtsmuskulatur vor dem Spiegel mehrmals täglich für jeweils 5 bis 10 Minuten mit den Händen massieren. 4. Physikalische Therapie. Häufig verwendete Therapien sind Ultrakurzwellen-, Nieder- und Mittelfrequenz-Elektrotherapie, Laser, Arzneimittelverabreichung usw. 5. Akupunkturbehandlung.

Prognose

Die Prognose dieser Krankheit ist im Allgemeinen gut. Die Genesung beginnt normalerweise 1 bis 2 Wochen nach Ausbruch und ist innerhalb von 2 bis 3 Monaten abgeschlossen. Etwa 85 % der Patienten können ohne Folgeerscheinungen vollständig genesen.

<<:  Was tun bei Kopfschmerzen?

>>:  Wie lässt sich saisonale Dermatitis am besten behandeln?

Artikel empfehlen

Welche Krankheiten behandelt die HNO-Abteilung?

Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist eine allgemeine...

Was bedeutet Herbstbirnenpaste?

Herbstbirnenpaste ist ein hervorragendes Produkt ...

Können Menschen mit niedrigem Blutdruck Panax Notoginseng-Pulver einnehmen?

Hypotonie ist ein Symptom des menschlichen Körper...

Die Wunde hat seit 2 Jahren eine Kruste und ist nicht abgefallen

Im Allgemeinen dauert es nicht lange, bis sich au...

Der Unterschied zwischen Geißblatt und Geißblatt

Was ist der Unterschied zwischen Geißblatt und Ge...

Was tun bei Hautverbrennungen?

In unserem Leben stoßen wir häufig auf verschiede...

Seborrhoische Dermatitis der Kopfhaut

Apropos Kopfkrankheiten wie seborrhoische Dermati...

Was tun bei Magensäure während der Schwangerschaft?

Es kommt sehr häufig vor, dass schwangere Frauen ...

Kann ein durchtrennter Nerv repariert werden?

Eine Neurotomie ist eine relativ schwere Erkranku...

Kann männliche Oligospermie geheilt werden?

Männliche Oligospermie kann durch aktive Interven...

Magenbeschwerden und Schaum vor dem Mund

Symptome wie Magenbeschwerden und Schaum vor dem ...

Welche Methoden gibt es, um Genitalwarzen zu untersuchen?

Feigwarzen, im Volksmund auch „Genitalwarzen“ gen...

Ist Lungenkrebs ansteckend?

Lungenerkrankungen sind Krankheiten, deren Häufig...

Was ist das beste Medikament gegen Blut im Sperma?

Sperma ist die vom Mann selbst produzierte Fortpfl...

Symptome einer Totgeburt im vierten Schwangerschaftsmonat

Jede Frau erlebt während der Schwangerschaft viel...