So lässt sich die Morita-Angststörung besser behandeln

So lässt sich die Morita-Angststörung besser behandeln

Heutzutage leiden viele Menschen an Angststörungen. Generell können Angststörungen in viele Typen unterteilt werden. Der erste ist die Morita-Angststörung. Viele Patienten suchen deswegen Hilfe. Tatsächlich besteht das Erste, was man bei dieser Art von Krankheit tun muss, darin, Emotionen abzubauen, gute Überzeugungen aufrechtzuerhalten, das Selbstvertrauen zu stärken und die Anweisungen des Arztes zu befolgen.

Bei der Behandlung werden folgende Grundsätze umgesetzt: vom Klienten verlangen, „der Natur zu folgen und das Richtige zu tun“, den hypochondrischen Tonfall zu reduzieren, die mentale Interaktion zu unterbrechen, der Lebenslust Raum zu geben, sich an die Gesellschaft und die Umwelt anzupassen und soziale Funktionen wiederherzustellen.

1) Der Patient sollte die Natur der Symptome verstehen und sich nicht darüber Sorgen machen oder sie befürchten und sie auch nicht überstürzen. Stattdessen sollte er Aktivitäten ausführen, die seiner normalen Arbeit dienen. Der Patient sollte verstehen, dass Emotionen und Symptome in keiner Weise durch Willenskraft kontrolliert werden können und dass Medikamente nur eine vorübergehende Lösung sind und schrittweise reduziert werden sollten, bis sie vollständig abgesetzt werden. Das einzig Wichtige ist, „der Natur ihren Lauf zu lassen“ und wie ein gesunder Mensch mit seiner eigenen Kraft zu leben.

2) Bieten Sie psychologische Beratung zur Anpassung an die Umwelt und Unterstützung bei der Persönlichkeitsanpassung an. Entsprechend der tatsächlichen Situation des Hilfesuchenden wird empfohlen, in naher Zukunft persönliche Arbeitsziele, Prioritäten und Grundsätze zu formulieren, ihn zu ermutigen, an mehr Gruppenaktivitäten teilzunehmen, sein Leben extrovertiert zu gestalten, schrittweise eine Haltung zu entwickeln, die seiner Persönlichkeit und Realität entspricht, sich aus dem egozentrischen Abwehrzustand zu befreien und die Richtung der im Hilfesuchenden gefangenen spirituellen Kraft so zu ändern, dass sie auf die Außenwelt gerichtet ist, sodass der Hilfesuchende den inneren mentalen Konflikt loswerden kann.

<<:  Wann kann Autismus festgestellt werden?

>>:  Was ist perforierende Follikulitis?

Artikel empfehlen

Wirkungen der Tianma Xuanyunning-Mischung

Gemessen an den Inhaltsstoffen handelt es sich be...

Wie lange dauert die Heilung von Genitalwarzen?

Egal um welche Krankheit es sich handelt, die Hei...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Apropos Impotenz: Für die meisten männlichen Freu...

Was sind die Ursachen für Condylomata acuminata?

Das Auftreten von Feigwarzen hat bei Patienten be...

Was verursacht Fersenschmerzen?

Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, haben...

Ursachen von Gerstenkörnern

Ein Gerstenkorn ist das, was die Leute normalerwe...

Was verursacht Erröten und Schwindel?

Manchmal ist Erröten keine emotionale Reaktion. E...

Was tun, wenn nach dem Auftragen des Sanfu-Pflasters Blasen und Juckreiz auftreten?

Tatsächlich gibt es viele Gründe für Blasenbildun...

Welche Wirkung hat die Wolfsbeere?

Lycium barbarum ist sehr nahrhaft für Frauen. Kli...

Farbenblindheit und Farbsehschwäche können endlich geheilt werden

Farbenblindheit und Farbsehschwäche kommen im Leb...

So regulieren Sie eine schlechte Durchblutung effektiv

Wenn die Durchblutung nicht gut ist, wirkt sich d...

Das offensichtlichste Symptom einer Proteinurie

Das offensichtlichste Symptom einer Proteinurie i...

Die Reihenfolge, in der die Nahrung den Verdauungstrakt durchläuft

Die Nahrung passiert den Verdauungstrakt meist du...

Behandlung von männlicher Impotenz

Im Alltag beeinträchtigt Impotenz nicht nur die Q...