Rhinitis und Sinusitis sind zwei häufige Krankheiten. Viele Menschen verwechseln diese beiden Krankheiten oft und denken, es handele sich um dieselbe Krankheit. Tatsächlich handelt es sich jedoch nicht um dieselbe Krankheit. Wir wissen, dass es bei Sinusitis sowohl chronische als auch akute Sinusitis gibt. Es handelt sich um eine häufige Nasenerkrankung. Im Allgemeinen gibt es mehr Patienten mit chronischer Sinusitis als mit akuter Sinusitis. Ob Rhinitis oder Sinusitis – Patienten haben große Schmerzen. Glücklicherweise ist die moderne Medizin relativ weit entwickelt und viele Krankheiten, an denen Menschen leiden, können wirksam behandelt werden. Was ist also der Unterschied zwischen Sinusitis und Rhinitis? Werfen wir einen Blick darauf. Es gibt zwei Hauptunterschiede zwischen Rhinitis und Sinusitis: Unterschied 1: In der Anatomie ist die Nasenhöhle ein Belüftungsraum zwischen den vorderen und hinteren Nasenlöchern, und die innere Oberfläche der Nasenhöhle ist mit Nasenschleimhaut bedeckt. Eine Entzündung der Nasenschleimhaut ist Rhinitis; während die Nebenhöhlen luftgefüllte Hohlräume um die Nasenhöhle, im Schädel und in den Gesichtsknochen sind. Es gibt vier symmetrische Paare, nämlich die Kieferhöhle, die Stirnhöhle, die Siebbeinhöhle und die Keilbeinhöhle. Jede Nebenhöhle hat eine Nebenhöhlenöffnung, die mit der Nasenhöhle in Verbindung steht. Durch diese Nebenhöhlenöffnung sind die Nasenschleimhaut und die Schleimhaut in den Nebenhöhlen miteinander verbunden. Eine Entzündung der Nebenhöhlen ist Sinusitis. Unterschied 2: Die klinischen Manifestationen einer chronischen Sinusitis sind häufiger weißer Nasenausfluss, gelber eitriger Nasenausfluss nach einer Erkältung und ein verminderter Geruchssinn. Zu den Symptomen einer chronischen Rhinitis zählen eine verstopfte Nase oder eine abwechselnd schlechte Belüftung der beiden Nasenlöcher sowie schleimiger Nasenausfluss. Behandlung von Sinusitis: Qingfei Bidouling. Die Heilmittel stammen aus den tiefen Bergen von Miaoling, wo der Boden fruchtbar und reich an Spurenelementen ist, und die hier produzierten Heilmittel haben eine starke Heilkraft. Es wird von Sinusitis-Patienten im ganzen Land begrüßt. Diättherapie bei Rhinitis: Zubereitung der Salzlösung: 100 ml Wasser in eine Flasche füllen, zwei Löffel Speisesalz hinzufügen und mit kochendem Wasser verdünnen. Mit einem in Salzwasser getauchten und mit einem Zahnstocher umwickelten Wattebausch die Nasenlöcher ausspülen. Die Watte vorübergehend in den Nasenlöchern belassen. Den Kopf dann in den Nacken legen oder flach hinlegen, mit Zeigefinger und Daumen auf beide Seiten der Nase drücken und kräftig saugen, damit die Salzlösung auf dem Wattebausch in die Nasenhöhle fließen kann. Patienten mit Rhinitis oder Sinusitis sollten sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, im Alltag weniger trinken und weniger rauchen. Am besten ist es, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, sich im Alltag weniger zu ärgern, eine gute Laune zu bewahren und sich außerdem vermehrt körperlich zu betätigen, ihre körperliche Fitness zu verbessern und ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten zu steigern. |
<<: Führt die Sommersprossenentfernung mit Laser zu einem Rückfall?
>>: Kann Rhinitis geheilt werden?
Bronchitis ist eine Art von Tracheitis. Diese Ent...
Wenn ein Junge kurz vor dem Erwachsenwerden steht...
Ganoderma lucidum-Pulver ist ein weit verbreitete...
Im Leben werden Männer oft blass, wenn sie über v...
Vorzeitiger Samenerguss ist kein sehr angenehmes ...
Im Sommer treten am ehesten gesundheitliche Probl...
Tatsächlich ist Leukämie eine Art bösartige Klone...
Das Stillen ist eine Phase, in der jede Frau wach...
Harnsteine sind eine relativ häufige Art von St...
Moxibustion ist derzeit eine gängige Gesundheitsp...
Im Alltag haben viele Menschen dieses Gefühl, bes...
Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Häufige Ursachen für Lungenödeme sind Infektionen...
Die Stärkung der Nieren und die Stärkung des Yang...
Aufgrund der Auswirkungen der neuen Coronavirus-P...