Wann kann Autismus festgestellt werden?

Wann kann Autismus festgestellt werden?

Um Autismus festzustellen, müssen Sie bestimmte Verhaltenserscheinungen autistischer Patienten im Laufe ihres Lebens beurteilen, wie z. B. häufige Sprachstörungen, ein Rückgang der Sprachfähigkeit im Alter von drei oder vier Jahren, Sprachlosigkeit und ständig wiederkehrendes stereotypes Verhalten. Dies sind alles Symptome von Autismus.

1. Sprachstörung: Die meisten autistischen Kinder sprechen nur sehr wenige oder gar keine Worte und reagieren nicht, wenn man sie ruft. Manche können einige einfache Geräusche machen, sind aber nicht in der Lage, eine situative Kommunikation abzuschließen. Manche Kinder sprechen sehr leise oder undeutlich und können nur von Menschen verstanden werden, die sie kennen. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern sind in der Anfangsphase normale Sprachfähigkeiten erkennbar, im Alter von drei oder vier Jahren lässt ihre Sprachfähigkeit jedoch nach und sie hören auf zu sprechen.

2. Enge Interessen und stereotypes Verhalten: Kinder mit dieser Krankheit können sich lange Zeit auf ein oder mehrere Spiele oder Aktivitäten konzentrieren und können sich nicht an Veränderungen anpassen, sobald diese auftreten. Sie sind zum Beispiel vielleicht besessen davon, sich auf dem Boden zu drehen, von einem Werbespot im Fernsehen oder der Wettervorhersage, haben aber kein Interesse an Zeichentrickfilmen oder Fernsehfilmen mit Handlung. Manche Kinder bestehen darauf, jeden Tag das Gleiche zu tun. Sie essen zum Beispiel nur ein oder wenige Gerichte, haben an anderen Dingen kein Interesse, bestehen darauf, immer auf die gleiche Art zur Schule zu gehen, und weinen und machen Theater, wenn es irgendeine Veränderung gibt.

3. Einsamkeit und Isolation: Autistische Kinder sind gern allein und nicht von ihren Eltern abhängig. Manche Kinder zeigen bereits im Säuglingsalter Reaktionen, mögen es nicht, von anderen gehalten zu werden und weinen, wenn sie von anderen gehalten werden. Es äußert sich auch in einem Mangel an Interesse an den Dingen um ihn herum. Er tut, was er will, ohne Skrupel, als ob niemand da wäre. Es scheint, als ob alles, was um ihn herum geschieht, nichts mit ihm zu tun hätte, und es ist schwierig, sein Interesse und seine Aufmerksamkeit zu wecken. Er vermeidet den Blickkontakt mit anderen.

4. Intellektuelle Anomalie: Etwa 70 % der autistischen Kinder haben eine geistige Behinderung, können aber in einigen Bereichen über starke Fähigkeiten verfügen. 20 % haben eine Intelligenz im normalen Bereich und etwa 10 % haben eine übernatürliche Intelligenz. Die meisten Kinder haben ein gutes Gedächtnis, insbesondere ein gutes mechanisches Gedächtnis.

<<:  Was ist los mit den weißen Flecken auf meinen Lippen?

>>:  So lässt sich die Morita-Angststörung besser behandeln

Artikel empfehlen

Was verursacht Schwitzen während der Menstruation?

Manche Mädchen haben während der Menstruation ein...

Drei häufige Ursachen einer akuten Bronchitis

Es gibt viele Patienten mit akuter Bronchitis um ...

Warum wirst du beim Trinken nicht betrunken?

Der Grund für die unterschiedliche Alkoholverträg...

Was verursacht einen schwachen Puls?

Das Problem des schwachen Pulses muss tatsächlich...

Welches Medikament hilft gegen Hörverlust?

Mit zunehmendem Alter beginnen viele Organe in un...

Behandlung von Ekzemen an der Taille

Die Taille ist ein wichtiger Teil des menschliche...

Tabus von Angelica

Angelica sinensis ist ein natürliches Heilmittel ...

Kleine Pickel am Hals

Es gibt viele häufige Arten von Hautkrankheiten. ...

Was ist der Unterschied zwischen Analsinusitis und Hämorrhoiden?

Analsinusitis und Hämorrhoiden sind beides anorek...

Was bedeutet Menstruationsbeschwerden?

Normale Frauen mit reifen Körpern haben normalerw...

Was ist ein Myokardschaden?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Herzmuskel...

Welches chinesische Kräuteraphrodisiakum ist das beste?

Bei Männern nimmt die körperliche Fitness nach de...

Was ist die Ursache für Blut beim Toilettengang?

Unweigerlich können wir in unserem täglichen Lebe...

Wo kann ich schaben, um meinen Blutdruck zu senken?

In der traditionellen chinesischen Medizin ist da...