Ist die Nutzung eines Laufbands zum Abnehmen effektiv?

Ist die Nutzung eines Laufbands zum Abnehmen effektiv?

Natürlich ist es wichtig, eine effektive Methode zum Abnehmen zu haben, und Bewegung ist absolut unverzichtbar. Abnehmen auf dem Laufband ist eine Art Aerobic-Übung, ähnlich wie Laufen. Wenn Sie dabei bleiben, können Sie tatsächlich den Effekt des Abnehmens erzielen, aber Sie sollten auch beim Laufen einige Methoden beachten.

1. Laufen: 3.000 Meter pro Tag sollten diese Zahl nicht unterschreiten (nach dem Laufen müssen Sie auch gehen). Die Geschwindigkeit sollte schneller sein, muss aber innerhalb Ihres Toleranzbereichs liegen. Sie können am Anfang langsamer laufen und dann die Geschwindigkeit allmählich steigern, entweder indem Sie die Distanz oder die Geschwindigkeit erhöhen. (Im Allgemeinen sollte die Zeit mehr als 30 Minuten betragen, da nach 20 Minuten die Fettverbrennung beginnt. Es wird empfohlen, etwa 50 Minuten zu laufen.) Sie können nach dem Laufen und während des Laufens eine kleine Menge Wasser trinken, aber trinken Sie es nicht in großen Schlucken. Sie können unmittelbar nach dem Laufen nicht duschen oder einen Ventilator verwenden. Neben Laufen sind auch Seilspringen, Klettern auf hohe Gebäude und Fahrradfahren gute Aerobic-Übungen. Aerobic-Übungen können die körperliche Fitness und den Körperbau einer Person erheblich verbessern und die Grundlage für andere Kräftigungsübungen legen.

2. Frontplank: Liegestützposition, Arme auf dem Boden abstützen, Ellbogen beugen, Gewicht auf Unterarme verlagern und Körper von Schultern bis Knöchel in gerader Linie halten. Rumpfmuskulatur unterstützen und Bauchmuskeln anspannen. Position 30 Sekunden halten oder entsprechend verlängern, dabei tief einatmen (man kann die Zeit langsam auf 30 Sekunden steigern, aber auch nach einer 5-sekündigen Pause zwischendurch weitermachen)

3. Seitliche Planke: Stützen Sie sich mit einer Hand ab und legen Sie die andere Hand auf Ihre Taille. Spannen Sie Ihre Rumpfmuskulatur an, ziehen Sie Ihre Bauchmuskeln zusammen, heben Sie Ihre Hüften und halten Sie Ihren Körper in einer geraden Linie. Atmen Sie während der Bewegung tief durch. Behalten Sie die gleiche Dauer wie oben bei und wechseln Sie zwischen beiden Händen.

4. Sit-ups: Sie können Ihre Bauchmuskeln effektiv trainieren, aber das ständige Beugen des unteren Rückens kann bei zu häufigem Ausführen zu Wirbelsäulenproblemen führen, Sie können sie also in Maßen ausführen. Die beste Übung sind Sit-Ups, dabei legt man sich nicht ganz hin, sondern stützt sich mit der Bauchkraft ab und steht dann auf. Machen Sie 20 bis 30 Wiederholungen in einer Gruppe, ruhen Sie sich 40 Sekunden aus und fahren Sie dann fort. Versuchen Sie, mehr als 3 Gruppen zu machen. Hören Sie im Allgemeinen auf, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Bauchmuskeln zu angespannt sind und Sie sich sehr müde fühlen. Zu Beginn können Sie die Kraft Ihrer Hände nutzen.

<<:  Warum tun mir beim Laufen die Knie weh?

>>:  Wie wird der Eisprungzeitraum berechnet?

Artikel empfehlen

Warum habe ich nach der Einnahme chinesischer Medizin Bauchschmerzen?

Viele Menschen nehmen chinesische Medizin ein, we...

Wie man Ekzeme über viele Jahre hinweg behandelt

Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Bei manch...

Wie lange dauert es, bis nach dem Entleeren der Muttermilch Milch produziert wird?

Da das Baby von Tag zu Tag wächst, nimmt auch sein...

Kann ich bei Halsschmerzen Honigwasser trinken?

Halsschmerzen werden im Allgemeinen durch eine En...

Ist männliche Impotenz erblich bedingt?

Viele Menschen in unserem Umfeld legen großen Wer...

Welches Medikament ist gut gegen Myokardischämie?

Myokardischämie bezeichnet einen Zustand, der dur...

Was soll ich tun, wenn Mycoplasma urealyticum positiv ist und ich schwanger bin?

Wenn eine Frau von Ureaplasma weiß und zu diesem ...

Welche Gründe gibt es dafür, dass der Weißfluss nicht abfließen kann?

Im Allgemeinen gibt es kein Phänomen, bei dem kei...

Was sind die Ursachen für häufige Mundgeschwüre?

Mundgeschwüre kommen in unserem Leben sehr häufig...

Kann man Wolfsbeeren trocken essen?

Lycium barbarum ist reich an Vitaminen, Eisen, Zi...