Wie wird der Eisprungzeitraum berechnet?

Wie wird der Eisprungzeitraum berechnet?

Das Wissen über den Eisprungzeitraum hilft Frauen nicht nur besser und erhöht ihre Fruchtbarkeitschancen, sondern ist für manche Frauen auch eine Verhütungsmethode. Der Eisprungzeitraum kann mithilfe der Zervixschleimmethode oder der Basaltemperatur-Testmethode berechnet werden.

1: Aquinos Gesetz

Die Aquino-Methode ist auch als mathematische Formelmethode bekannt. Sie geht davon aus, dass der Tag des Eisprungs 14 bis 15 Tage nach dem letzten Tag des Menstruationszyklus liegt (also dem ersten Tag der nächsten Menstruation). Fällt die nächste Regelblutung auf den N-ten Tag, so ist der Tag des Eisprungs dieses Mal der N-14. Tag.

Obwohl die Länge des Menstruationszyklus von Person zu Person unterschiedlich ist und selbst die Länge jedes Zyklus bei derselben Person nicht genau gleich ist, dauert die Lutealphase bei den meisten Menschen konstant 14 Tage. Änderungen im Menstruationszyklus werden durch Unterschiede in der Follikelphase verursacht. Mithilfe mathematischer Formeln können wir den Tag des Eisprungs also ganz einfach vorhersagen.

2: Zervixschleim-Methode

Zervixschleim tritt während des gesamten Menstruationszyklus auf und weist leichte zyklische Veränderungen auf. Wir wissen, dass die endometrialen Drüsenzellen des Gebärmutterhalses Schleim absondern können und dass die Menge des abgesonderten Schleims sowie seine chemischen und physikalischen Eigenschaften deutlichen periodischen Veränderungen unterliegen.

Unmittelbar nach der Menstruation nimmt die Menge der Schleimsekretion allmählich zu und wird dünner und durchsichtiger, ähnlich wie Eiweiß, und erreicht ihren Höhepunkt vor dem Eisprung. Man kann auch sagen, dass die Wahrscheinlichkeit des Eisprungs an dem Tag mit dem meisten Schleim am höchsten ist.

Führen Sie dabei Ihre Finger tief in die Vagina ein und nehmen Sie etwas von dem Schleim auf, der aus dem Gebärmutterhals fließt. Sie können den Schleim in dünne Fäden von bis zu 10 cm Länge ziehen, ohne dass er reißt. Nach dem Eisprung wird durch die Einwirkung von Progesteron die Schleimsekretion deutlich reduziert, der Schleim wird dick und trüb, weist eine schlechte Duktilität auf und reißt beim Saugen leicht. Verstehen Sie das sich ändernde Muster des Schleims. Wenn Sie den Zustand des Schleims jede Nacht beobachten und aufzeichnen, können Sie Ihren Eisprungtag leicht herausfinden.

3: Basaltemperaturmethode

Mit der sogenannten Basaltemperatur ist die Körpertemperatur gemeint, wenn Sie morgens aufwachen, Ihr Körper noch ruhig ist und Sie eine gelassene Stimmung vorfinden. Während des Menstruationszyklus ändert sich die Basaltemperatur zyklisch. Nach der Menstruation und während der Follikelphase ist die Basaltemperatur niedriger. Nach dem Eisprung bildet sich im Eierstock der Gelbkörper, und das produzierte Progesteron wirkt auf das hypothalamische Temperaturregulierungszentrum, wodurch die Körpertemperatur um 0,3–0,5 °C ansteigt. Dieser Anstieg hält bis 1–2 Tage vor der Menstruation oder bis zum ersten Tag der Menstruation an, wenn die Körpertemperatur wieder auf ihr ursprüngliches Niveau zurückkehrt.

Da die menschliche Körpertemperatur aus verschiedenen Gründen schwanken kann, müssen Sie bei der Messung einen normalen Lebensablauf einhalten, mehr als 6 Stunden pro Tag schlafen und die Messzeit sollte jeden Tag ungefähr gleich sein.

<<:  Ist die Nutzung eines Laufbands zum Abnehmen effektiv?

>>:  Kann ich während des Eisprungs einen Ultraschall machen?

Artikel empfehlen

Gua Sha-Behandlung für verschiedene Arten von vorzeitiger Ejakulation

Gua Sha ist eine der natürlichen Therapien in der...

Welche Wirkung haben helle schwarze Bohnen

In unserem täglichen Leben haben wir alle schon e...

Was sind die Symptome von Impotenz? Haben Sie diese Symptome

Mit zunehmendem Alter lässt die Qualität des Sexu...

Welches Medikament hilft gegen Juckreiz im Unterkörper?

Menschen werden in ihrer täglichen Arbeit und ihr...

Kann durch Abkratzen Feuchtigkeit entfernt werden?

Gua Sha ist eine sehr bekannte traditionelle chin...

Was sind die Symptome einer akuten Vaginitis?

Eine akute Vaginitis hat viele Symptome. Wir wiss...

So behandeln Sie Hautverbrennungen durch Knoblauchanwendung

Knoblauch wirkt bakterizid und entzündungshemmend...

Was sind die Ursachen für häufiges Ekzem?

Heutzutage treten viele Krankheiten immer wieder ...

Sind rote Haare ein Zeichen für Zinkmangel?

Ein Vitaminmangel kann viele Krankheiten verursac...

Was ist blutiger Stuhl?

Blutiger Stuhlgang bezieht sich auf Stuhlgänge, d...

Fünf Monate Muttermilch nahm plötzlich ab

Muttermilch ist die Hauptnahrung, um die Ernährun...

Symptome von Glaskörpertrübungen

Glaskörpertrübungen zählen zu den häufigsten Auge...

Unbehagen auf der linken Brustseite, keine Schmerzen

Wenn Sie heute zur Behandlung ins Krankenhaus geh...