Weißer Senf hat eine relativ hohe antibakterielle Wirkung. Er kann zum Beispiel zur Behandlung und Bekämpfung von Xanthophyton-Pilzen oder Hautpilzen eingesetzt werden. Außerdem kann er bei Neuralgien, Rheuma, Rippenfellentzündungen oder Verstauchungen eingesetzt werden. 1. Antimykotische Wirkung : Weißer Senfwasserextrakt (1:3) hat in Reagenzgläsern eine unterschiedlich starke hemmende Wirkung auf Hautpilze wie Trichophyton violaceum und Trichophyton schrenckii. 2. Stimulierende Wirkung Sinapis-Glykosid selbst hat keine reizende Wirkung. Wenn es mit Wasser in Kontakt kommt, erzeugt es durch die Wirkung des Senfenzyms flüchtiges Öl (Senföl). Ätherisches Senföl hat einen scharfen und würzigen Geschmack und eine anregende Wirkung. Beim Auftragen auf die Haut kann es zu einem Wärmegefühl und Rötungen kommen und möglicherweise sogar Blasen oder Pusteln verursachen. Normalerweise wird das fette Öl aus dem Senfpulver entfernt und daraus Senfpflaster hergestellt, die als Anti-Irritans (bei lokaler Anwendung reizender Arzneimittel auf der Haut bleibt die Wirkung nicht auf die Anwendungsstelle beschränkt, sondern betrifft auch andere Körperteile, und wenn eine therapeutische Wirkung erzielt wird, spricht man von einer Anti-Irritans-Wirkung) zur Behandlung von Neuralgien, Rheuma, Rippenfellentzündungen und Verstauchungen eingesetzt werden. Befeuchten Sie es vor Gebrauch mit warmem Wasser, um die Wirkung des Senf-Enzyms zu verstärken (kochendes Wasser hemmt die Wirkung des Senf-Enzyms). Die Anwendungsdauer sollte 15 bis 30 Minuten nicht überschreiten. Bei empfindlicher Haut reicht eine Anwendungsdauer von 5 bis 10 Minuten. Senfpulver steigert als Geschmacksstoff die Speichelsekretion und die Amylaseaktivität und senkt das Herzvolumen und die Herzfrequenz. Kleine Mengen können die Magenschleimhaut zur vermehrten Sekretion von Magen- und Bauchspeicheldrüsensaft anregen und manchmal hartnäckiges Schluckauf lindern. Die orale Einnahme einer großen Menge kann schnell Erbrechen auslösen und kann zur Behandlung einer Betäubungsmittelvergiftung verwendet werden. 3. Weitere Wirkungen: Sinapis albicans-Hydrolysat stimuliert die Magenschleimhaut, was reflexartig eine vermehrte Bronchialsekretion bewirkt, den Auswurf verdünnt und schleimlösend wirkt. |
<<: Welche Funktionen und Wirkungen hat Salvia miltiorrhiza?
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat Bletilla striata Pulver?
Bei Säuglingen und Kleinkindern ist die Entwicklu...
Nächtliche Samenergüsse sind ein sehr belastendes...
Warum kommt es während der Behandlung erneut zu v...
Ein Gerstenkorn ist eine relativ seltene Augenkra...
Salben sind sehr verbreitet und ihre Anwendung is...
Experten weisen darauf hin, dass Patienten mit Im...
Beim Sport oder Gehen im Alltag kommt es zwangslä...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Erkrankungen der Lendenwirbelsäule sind ein weit ...
Heutzutage leiden viele ältere Menschen an versch...
Die Menstruation ist etwas, das jede Frau durchma...
Talgzysten werden in der traditionellen chinesisc...
Wenn sich Frauen für einen IVF-Embryotransfer ent...
Im Bereich der Halswirbelsäule bildet sich ein gr...
Rosentee ist ein wertvolles traditionelles Gesund...