Viele unserer Freunde haben beim Wasserlassen Schmerzen. Wenn eine Harnwegserkrankung auftritt, kann sie dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Die Ursache kann ein bestimmtes Organ des Körpers sein, daher muss jeder darauf achten. Das Auftreten von Harnschmerzsymptomen, Urethritis, Vaginitis und anderen Krankheitssymptomen kann Harnschmerzen verursachen. Was verursacht Schmerzen beim Wasserlassen? Was sind die Ursachen? Im menschlichen Ausscheidungssystem werden in den Nieren der Urin produziert, die Harnleiter liegen vor den Harnwegen und die Harnröhre liegt hinter den Harnwegen, wodurch der Urin aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Daher können neben den oben genannten Faktoren auch verschiedene Erkrankungen der weiblichen Fortpflanzungsorgane Schmerzen beim Wasserlassen verursachen. Experten weisen darauf hin, dass Endozervizitis, unspezifische Vaginitis, Candida-Vaginitis, Uterusmyome, Eierstocktumore, Harnsteine und Krebserkrankungen, die eine Chemotherapie oder eine Beckenbestrahlung erfordern, allesamt Ursachen für Harnschmerzen sein können. (1) Urethritis Eine Urethritis beeinträchtigt die Harnausscheidung unmittelbar. Die entzündlichen Bakterien können sich in der Harnröhre ausbreiten und sind eine der Hauptursachen für Schmerzen beim Wasserlassen. (2) Endozervizitis Endozervizitis bei Frauen verursacht Verstopfung und Ödeme des Gebärmutterhalses, leichte Blutungen bei Berührung, vermehrten gelben Schleim und eitrige Sekrete sowie Beschwerden im Unterleib. Diese Teile sind eng mit der Harnröhre verbunden und sind alles Faktoren, die Harnschmerzen verursachen. (3) Unspezifische Vaginitis Die Hauptsymptome einer unspezifischen Vaginitis sind massives Ablösen des Vaginalepithels, Verstopfung der Vaginalschleimhaut, deutliche Druckempfindlichkeit und in schweren Fällen allgemeine Müdigkeit und Beschwerden im Unterleib. Der Ausfluss ist übermäßig und eitrig oder serös. Der Ausfluss reizt die Harnröhre und verursacht starke Schmerzen beim Wasserlassen. (4) Pilzvaginitis Die auffälligsten Symptome dieser Krankheit sind vermehrter Ausfluss und starker Juckreiz an Vulva und Vagina, starke Ödeme der Vaginalschleimhaut und das Anhaften weißer, schuppiger Filme, die sich leicht ablösen. Darüber hinaus kann die erodierte Basis der geschädigten Schleimhaut oder die Bildung oberflächlicher Geschwüre die Harnröhre reizen und Schmerzen beim Wasserlassen verursachen. (5) Uterusmyome sind gutartige Genitaltumoren, die häufig bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auftreten. Das Symptom ist ein Knoten im Unterbauch. Bakterien auf diesen Knoten können über den Genitaltrakt in die Harnröhre eindringen und Schmerzen beim Wasserlassen verursachen. |
<<: Welches ist die beste Nahrung bei Arteriosklerose?
Impotenz ist eine Erkrankung, die zu sexueller Fu...
Cholesterinlipase ist ein Glykoprotein, das an vi...
Wenn ein Kind im Alltag Angst hat, kann es Fieber...
Für Mädchen ist Akne im Gesicht eine herzzerreiße...
Eltern sollten bei der Erziehung ihrer Kinder nic...
Impotenz ist eine ernste Krankheit, die die Gesun...
Wissen Sie, was eine leere Fruchtblase ist? Das P...
Fanta-Limonade ist ein weit verbreitetes kohlensä...
Die Menstruation ist eine gute Freundin, der sich...
Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eine sehr verbrei...
Nach der Lockerung der Zwei-Kind-Politik entschei...
Viele Frauen leiden nach der Geburt unter einigen...
Die meisten Menschen haben in ihrem Leben mehr od...
Wenn ein Kind wütend wird, kann die Verdauung des...
Da die TCM-Behandlung hinsichtlich der Materialbe...