So lassen sich durch Hepatitis B verursachte Leberschäden wirksam behandeln

So lassen sich durch Hepatitis B verursachte Leberschäden wirksam behandeln

Der Schaden, der durch eine Leberschädigung durch Hepatitis B entsteht, ist relativ groß, daher müssen Sie auf die richtige Konditionierung und Vorbeugung achten. Zunächst müssen Sie die Aufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln in Ihrer Ernährung einschränken, entsprechende Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen ergänzen und mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

1. Für ausreichend Wärme sorgen

2. Eine ausreichende Proteinversorgung kann den Stickstoffhaushalt aufrechterhalten , die Leberfunktion verbessern und die Reparatur und Regeneration geschädigter Leberzellen erleichtern.

3. Eine angemessene Menge an Kohlenhydraten zuführen : Kohlenhydrate sollten 50-70 % der Gesamtkalorien liefern. Eine angemessene Menge an Kohlenhydraten kann nicht nur die Gesamtkalorienversorgung von Patienten mit chronischer Hepatitis sicherstellen, sondern auch den Abbau von Körpergewebeproteinen verringern, die Aminosäureverwertung der Leber fördern, die Glykogenreserven der Leber erhöhen und die Entgiftungsfähigkeit der Leberzellen verbessern.

4. Fett in der Ernährung angemessen einschränken: Fett ist eines der drei wichtigsten Nahrungselemente. Die darin enthaltenen ungesättigten Fettsäuren sind lebenswichtige Nährstoffe für den Körper und können nicht durch andere Lebensmittel ersetzt werden, daher besteht kein Grund, es übermäßig einzuschränken. Darüber hinaus fördert die Aufnahme einer angemessenen Menge Fett die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (wie Vitamin A, E, K usw.). Da Patienten mit chronischer Hepatitis einen verminderten Appetit haben und häufig gleichzeitig an Gallenblasenerkrankungen leiden, nehmen sie häufig nicht genügend fetthaltige Nahrungsmittel zu sich. Daher müssen sie eine angemessene Menge an fetthaltigen Nahrungsmitteln zu sich nehmen, eine übermäßige Einschränkung der Fettzufuhr ist jedoch unangebracht. Die tägliche Fettzufuhr beträgt im Allgemeinen 40–60 g oder etwa 25 % der gesamten Tagesenergie. Bei Patienten mit chronischer Hepatitis, die von Fettleber, Hyperlipidämie und akuter Cholezystitis begleitet wird, sollte die Fettaufnahme eingeschränkt werden.

5. Ergänzen Sie angemessene Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen: Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Entgiftung, Regeneration und Immunitätssteigerung der Leberzellen. Vitamine werden häufig als unterstützende Behandlung bei chronischer Hepatitis eingesetzt. Die Vitaminzufuhr erfolgt überwiegend über die Nahrung. Bei unzureichender Zufuhr ist eine maßvolle Ergänzung mit Vitaminpräparaten dennoch sinnvoll. Patienten mit chronischer Hepatitis neigen zu Kalziummangel und Osteoporose, daher ist es für sie notwendig, darauf zu achten, Milch zu trinken oder geeignete Kalziumpräparate einzunehmen.

6. Hören Sie auf zu trinken und vermeiden Sie die Einnahme von Substanzen, die die Leber schädigen: Ethanol kann die Leberzellen schädigen und die Entgiftungsfähigkeit der Leber von Patienten mit chronischer Hepatitis wird verringert. Schon geringe Mengen Alkohol können die Schädigung der Leberzellen verstärken und die Lebererkrankung verschlechtern, deshalb sollten Hepatitis-Patienten auf Alkohol verzichten.

<<:  Welche Vorteile bietet das Schröpfen mit chinesischer Medizin? Drei wichtige Vorteile für die Konditionierung

>>:  Behandlung einer cholestatischen Leberschädigung

Artikel empfehlen

Was verursacht steife Finger?

Im Alltag leiden viele Menschen unter steifen Fin...

Was sind die Symptome einer Hepatitis bei Frauen

Wenn Frauen an Hepatitis erkranken, hat dies nebe...

Ist Moxibustion bei Gebärmuttererkältung wirksam?

Moxibustion ist eine gängige Methode zur Behandlu...

Was tun, wenn die Hände durch zu viel Krafteinwirkung schmerzen?

Wenn Sie im Alltag zu viel Kraft anwenden, kann d...

Kann zervikales Condyloma acuminata geheilt werden?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Haben Steroide Nebenwirkungen und was ist ihr Hauptnutzen?

Steroide werden im medizinischen Bereich auch Adr...

Die Wirksamkeit von kochendem Wasser mit gelben Schalenblättern

Wenn die Kumquat reif ist, pflücken die Leute nic...

Codonopsis pilosula, Radix Ophiopogonis, Schisandrae Chinensis

Codonopsis pilosula, Ophiopogon japonicus und Sch...

Was sind die Ursachen für Genitalwarzen bei Frauen

Genitalwarzen sind eine weit verbreitete Erkranku...

Was tun bei Atemmuskelschwäche? Frühzeitige Behandlung wichtig

Atemmuskelschwäche ist eine Art von Muskelschwäch...

Wann ist chinesische Medizin einzunehmen?

Heutzutage nehmen viele Menschen noch immer chine...

Mit welchem ​​Medikament lassen sich die drei Brenner am schnellsten öffnen?

Sanjiao ist kein Körperteil, sondern ein speziell...