Aus wie vielen Schichten besteht die Gesichtshaut?

Aus wie vielen Schichten besteht die Gesichtshaut?

Eigentlich ist die menschliche Haut recht widerstandsfähig, denn die Umgebung, in der der Mensch lebt, ist oft voller Bakterien und Viren und gerade aufgrund der Widerstandskraft der Haut nehmen diese dem Menschen keinen Schaden. Allerdings treten im Alltag häufig Hautprobleme auf, sonst würden nicht so viele Hautkrankheiten klinisch in Erscheinung treten. Also, aus wie vielen Schichten besteht die menschliche Gesichtshaut?

1. Die Haut besteht aus Epidermis, Dermis und Unterhautgewebe.

2. Die Epidermis ist die äußerste Schicht der Haut und kann von außen nach innen in fünf Schichten unterteilt werden, nämlich das Stratum corneum, das Stratum lucidum, das Stratum granulosum, das Stratum spinosum und das Stratum basale.

3. Dermis, bestehend aus Fasern, Matrix und Zellen. Die dermale Papille nahe der Epidermis wird als Papillarschicht bezeichnet, auch oberflächliche Dermis genannt; die Schicht darunter heißt retikuläre Schicht, auch tiefe Dermis genannt.

4. Das Unterhautgewebe befindet sich unter der Dermis, besteht aus lockerem Bindegewebe und Fettläppchen und grenzt eng an die darunter liegende Faszie. Die Dicke des Unterhautgewebes variiert je nach Alter, Geschlecht, Lokalisation und Ernährungszustand. Die Funktion des Unterhautgewebes besteht darin, Wärmeableitung zu verhindern, Energie zu speichern und äußeren mechanischen Stößen standzuhalten.

Weitere Informationen

Die Qualität der Haut hängt in erster Linie von ihrer Gesundheit ab, und die Gesundheit der Haut spiegelt sich in der Fähigkeit der Haut zur Alkalineutralisierung wider. Der pH-Wert der Haut verschiedener Menschen variiert zu verschiedenen Zeiten oft zwischen 4,5 und 6,5, und einige liegen außerhalb dieses Bereichs. Wenn der pH-Wert der Haut über einen längeren Zeitraum außerhalb von 5,0 bis 5,6 liegt, wird die Fähigkeit der Haut, Alkalien zu neutralisieren, geschwächt, die Hautqualität verändert sich und führt schließlich zu Hautalterung und -schäden.

Daher kann die Haut nur dann im besten Zustand bleiben und wirklich schöner und gesünder wirken, wenn die entsprechenden Hautpflegeprodukte gewählt und ein pH-Wert der Haut zwischen 5,0 und 5,6 gehalten wird. Keine Hautpflegemethode, sei es genetische Schönheit oder Nanotechnologie, kann dieses Prinzip verletzen. Es zeigt sich, dass die Fähigkeit der Haut, Alkali zu neutralisieren, der Schlüssel zur Gesundheit der Haut ist.

<<:  Körpergeruch Ohrenschmalz ist nass

>>:  Was ist die Ursache für die harten Pickel am Kinn?

Artikel empfehlen

Gebärmutterhalserosion hat HPV-Virus

Bei den meisten Patienten mit Gebärmutterhalseros...

So behandeln Sie Schwäche und übermäßiges Schwitzen bei Babys

Wenn Babys schwach sind und viel schwitzen, sollt...

Wachen Sie morgens mit juckender Nase und Niesen auf

Viele Menschen sind nach dem Aufstehen am Morgen ...

Können Guipi-Pillen Mundgeruch heilen?

Guipi-Pillen sind ein relativ verbreitetes chines...

Vorsicht vor Tracheitis im Herbst und Winter

Derzeit leiden immer mehr Patienten an Bronchitis...

Wie lange kann man nach einer Gebärmutterhalshysterektomie leben?

Die Gebärmutter ist ein wichtiges Organ im weibli...

Können Kartoffelschalen Fußballen heilen?

Hornhaut bedeutet, dass sich an der Fußsohle eine...

Sechs gängige Behandlungen gegen Impotenz

Männliche Freunde, die unter Impotenz leiden, sol...

Was ist Windeldermatitis? Was verursacht Windeldermatitis?

Windeln können Neugeborenenkrankheiten verursache...

Was tun bei Verbrennungen an den Händen?

Viele Menschen sind besorgt, was sie tun sollen, ...

Hinweise zur Hippocampusfunktion

Das Seepferdchen ist ein Meerestier. Da es einem ...

Darf ich nach einer Doppellidoperation Fisch essen?

Nach einer Doppellidoperation sollten Sie auf ein...

Weiße Flecken am Hals des Kindes

Manchmal stellen Eltern beim Wechsel der Jahresze...

Welche Beschwerden verspüre ich, wenn ich Genitalwarzen habe?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Wie reagieren Sie auf eine Allergie gegen Mückenspiralen?

Bei manchen Menschen mit allergischer Konstitutio...