Was für eine Entzündung ist eine Virushepatitis?

Was für eine Entzündung ist eine Virushepatitis?

Lebererkrankungen sind eine Reihe sehr schlimmer Krankheiten, die dem menschlichen Körper äußerst schwere gesundheitliche Schäden zufügen. Einige Lebererkrankungen sind hoch ansteckend und können zu Massenepidemien führen. Ein typisches Symptom ist die Virushepatitis. Sie ist sehr schädlich und schwer zu behandeln. Sie ist eine der Krankheiten, vor denen die Menschen große Angst haben. Schauen wir uns an, um welche Art von Entzündung es sich bei der Virushepatitis handelt.

Virushepatitis ist eine Infektionskrankheit, die durch Leberschäden gekennzeichnet ist und durch verschiedene Hepatitisviren verursacht wird. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Beschwerden im Oberbauch, Schmerzen im Leberbereich und Müdigkeit. Bei einigen Patienten kann es zu Gelbsucht, Fieber und Hepatomegalie kommen, begleitet von Leberschäden. Bei einigen Patienten kann es zu einer chronischen Erkrankung oder sogar zu einer Leberzirrhose kommen, und bei einigen kann es zu Leberkrebs kommen.

Ursachen

Die ätiologische Klassifizierung der Virushepatitis umfasst derzeit fünf anerkannte Hepatitisviren: A, B, C, D und E, die jeweils als HAV, HBV, HCV, HDV und HEV bezeichnet werden. Mit Ausnahme des Hepatitis-B-Virus, das ein DNA-Virus ist, handelt es sich bei den übrigen Viren um RNA-Viren. Es gibt Berichte über Hepatitis H, eine Isolierung des Erregers gelang jedoch bisher nicht. Aktuelle Berichte haben gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen dem Flavivirus Hepatitis G und dem einzelsträngigen DNA-TTV sowie der menschlichen Hepatitis weiterhin umstritten ist.

Antivirale Therapie

Bei einer akuten Hepatitis ist im Allgemeinen keine antivirale Behandlung erforderlich. Nur bei akuter Hepatitis C ist eine frühzeitige Interferon-Anwendung empfehlenswert, um eine Chronifizierung zu verhindern, bei chronischer Virushepatitis ist eine antivirale Behandlung notwendig.

Interferon: Rekombinantes DNA-Leukozyten-Interferon (IFN-α) kann die Replikation von HBV hemmen. Nur bei 30 bis 50 % der Patienten wird eine anhaltende Wirkung erzielt, wenn sie 6 Monate lang jeden zweiten Tag eine intramuskuläre Injektion verabreicht bekommen. Das Mittel der Wahl bei Hepatitis C ist Interferon, das in Kombination mit Ribavirin eingesetzt werden kann.

Lamivudin: Dies ist ein synthetisches Dideoxycytidin-Nukleosid-Arzneimittel mit Anti-HBV-Wirkung. Durch die orale Verabreichung von Lamivudin können die HBV-DNA-Werte im Serum deutlich gesenkt werden. Nach 12-wöchiger Einnahme dieses Medikaments liegt die HBV-DNA-negative Konversionsrate bei über 90 %. Die langfristige Einnahme des Medikaments kann ALT senken und die Leberentzündung verbessern, aber die HBeAg-negative Konversionsrate beträgt nur 16 bis 18 %. Nach einer Behandlung von mehr als 6 Monaten können HBV-Mutationen auftreten, aber das Medikament kann trotzdem weiter eingenommen werden. Wenn die Nebenwirkungen mild sind, kann es 1 bis 4 Jahre lang eingenommen werden.

③Famciclovir : Es handelt sich um ein Guanosin-Medikament mit langer Halbwertszeit und hoher intrazellulärer Konzentration, das die Replikation von HBV-DNA hemmen kann. Dieses Medikament hat leichte Nebenwirkungen und kann in Kombination mit Lamivudin, Interferon usw. verwendet werden, um die Wirksamkeit zu verbessern.

Andere Medikamente gegen die Krankheit: wie Aciclovir, Adefovir, Natriumfoscarnet usw. haben alle eine gewisse Wirkung bei der Hemmung von HBV.

<<:  Was ist eine entzündliche Hydrozele durch Ultraschall?

>>:  Warum kommt es bei Frauen mit einer Scheidenentzündung manchmal zu einer Schwellung des Anus?

Artikel empfehlen

So reduzieren Sie Schwellungen und lindern Schmerzen nach einem Zehenbruch

Tatsächlich kommt es im Alltag sehr häufig vor, d...

Wie behandelt man Plantarfasziitis? Vier Methoden sind wirksam

Plantarfasziitis ist eine Erkrankung, die durch f...

Was ist Blut im Stuhl?

Hämatochezie bedeutet Blut im Stuhl. Viele Mensch...

Drachenblut – Äußere Anwendung

Tatsächlich wissen viele Leute nicht viel über Dr...

Selbstregulierung männlicher sexueller Dysfunktion

Unter männlicher sexueller Dysfunktion versteht m...

Worauf sollten Männer mit Impotenz achten? Schauen wir uns gemeinsam um

Männer haben Angst vor Leberschäden, Frauen vor N...

Allgemeines Wissen über Condyloma acuminata

Genitalwarzen, auch als Condylomata acuminata, An...

Häufige Blutungen beim Sex können Genitalwarzen verursachen

Genitalwarzen sind eine Art sexuell übertragbarer...

Brennen in der Harnröhre und Harndrang

Wenn Sie ein Brennen an der Harnröhrenöffnung spü...

Knochenmarkpunktion bei Anämie

Das Symptom der Anämie tritt vor allem bei Freund...

Was verursacht Kurzatmigkeit, Schwindel und Schwäche?

Man kann sagen, dass der Zustand einer Person im ...