Viele Freundinnen tragen gerne langes, wallendes Haar, doch im Sommer ist das lästig, denn langes Haar macht die Stirn stickig und anfällig für Hitzepickel. Wenn Sie Hitzepickel auf der Stirn verspüren, machen Sie sich keine Sorgen. Mit der richtigen Methode lässt sich das Problem schnell lösen. Behandlung von Hitzepickeln mit chinesischer Medizin 1. Geißblatt etwa eine Stunde lang in kochendem Wasser einweichen und dann dreimal täglich mit einem in die Geißblatt-Einweichflüssigkeit getauchten Wattestäbchen oder einer Gaze sanft auf die betroffene Stelle auftragen. 2. Geben Sie das Kraut Houttuynia cordata in einen Topf, fügen Sie etwa 500 ml Wasser hinzu und lassen Sie es zuerst bei hoher Hitze und dann 5 Minuten lang bei niedriger Hitze kochen. Verwenden Sie ein in den Kräutersud Houttuynia cordata getauchtes Wattestäbchen oder eine Gaze, um es sanft auf die betroffene Stelle aufzutragen. Zweimal täglich auftragen. Der zweite Auftrag der Lotion kann noch aus der vorherigen Portion Patrinia Salsa-Abkochung erfolgen. 3. Nehmen Sie eine entsprechende Menge frische Wintermelone, schälen und schneiden Sie sie in Scheiben und tragen Sie sie dreimal täglich auf die betroffene Stelle auf. 4. Sophora flavescens und Portulak mit etwa 250 ml Wasser aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen und die betroffene Stelle morgens und abends jeweils 5 Minuten lang damit waschen. 5. Mungobohnen, rote Datteln, Wintermelone und etwas Kandiszucker in einen Schmortopf geben und braten, bis alles gar ist. Dann die entsprechende Menge Kandiszucker hinzufügen und vermischen. Eine Woche lang täglich eine Dosis einnehmen. |
<<: Wissen Sie wirklich, wo die Lunge ist?
>>: Was ist Hitzepickel und was sind die Symptome?
Bei sexuellen Funktionsstörungen sollten Sie umge...
Häufige Emissionen während der Nacht und am Tag k...
Beinkrämpfe sind etwas, das viele Menschen schon ...
Wenn sich auf dem Kopf des Babys ein Kalziumring ...
Zu den Symptomen von Impotenz und vorzeitiger Eja...
Pharyngitis ist eine relativ häufige Erkrankung m...
Nach einer Schwangerschaft machen Frauen große Ve...
Paralytischer Ileus ist ein Problem mit dem Darm....
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Erkrankun...
Experten zufolge sollten Männer im Alltag verstär...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Immer mehr Menschen dürften von Fällen im Zusamme...
Myrica ist eine weit verbreitete Frucht. Sie schm...
Krampfadern sind eine häufige klinische Erkrankun...