Es kommt sehr häufig vor, dass Kinder sich erkälten und Fieber bekommen. Erkältungen, Schwitzen und bakterielle Infektionen können Erkältungen verursachen. Manche Kinder haben bei Fieber Ohrenschmerzen. Auch das ist möglich und im Allgemeinen kein großes Problem. Die erste Lösung besteht darin, die Körpertemperatur des Kindes zu senken und dann geeignete Medikamente zur Behandlung einzunehmen. Es besteht kein Grund zur Sorge. In diesem Artikel werden die spezifischen Auswirkungen von Ohrenschmerzen bei Kindern erläutert. Werfen wir einen Blick darauf. Warum hat mein Kind Fieber und Ohrenschmerzen? Allgemeines Fieber wird immer noch durch Erkältungsvirusinfektionen, Erkältungen usw. verursacht. Es wird im Allgemeinen empfohlen, angemessen vorsichtig zu sein und sich auszuruhen. Unter ärztlicher Anleitung ist es sehr gut, ein wenig Baifuning einzunehmen. Im Allgemeinen ist dies kein großes Problem. Es kann mit einer antiviralen Behandlung kombiniert werden. Antivirale Partikel sind sehr gut. Es gibt viele Gründe für Fieber bei Kindern. Der häufigste Grund ist eine Infektion. Wenn es sich um eine Virus- oder Mykoplasmeninfektion handelt, kann der Blutverlauf normal sein. Es wird wiederholt Fieber geben, bevor die Entzündung wirksam kontrolliert wird. Wenn die anderen Aspekte des Kindes wie Stimmung, Appetit und Hautfarbe gut sind, sollte es kein großes Problem geben. 1. Führen Sie eine antivirale Behandlung durch. Sie können Ribavirin, eine antivirale Vier-Jahreszeiten-Mischung usw. verwenden und einen Mykoplasmen-Antikörpertest durchführen, um eine Mykoplasmen-Infektion auszuschließen. 2. Wenn die Körpertemperatur des Kindes 38,5 Grad übersteigt, verabreichen Sie ihm fiebersenkende Mittel wie Ibuprofen und Nimesulid. Trinken Sie gleichzeitig viel Wasser, legen Sie Eiskompressen auf und kühlen Sie es mit Alkohol ab. Im Allgemeinen können Sie zur Behandlung Hutong Amoxicillin-Granulat einnehmen und entsprechend mehr Wasser trinken. Außerdem wird eine physikalische Kühlung empfohlen, bei der es sich um eine physikalische Kühlmethode mit Wischbädern in 25–50 % Alkohol handelt. Oder wenden Sie kalte Kompressen an, legen Sie ein nasses, kaltes Handtuch auf die Stirn, das Handgelenk und die Wade und bedecken Sie die anderen Körperteile mit Kleidung. Diagnose von Fieber bei Kindern 1. Laboruntersuchung (1) Ein Rückgang der Leukozytenzahl im peripheren Blut bei einer Routine-Blutuntersuchung ist in der Regel auf eine Virusinfektion zurückzuführen. Ein Anstieg des Anteils weißer Blutkörperchen und neutrophiler Granulozyten ist in der Regel auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen. Abnorme Lymphozyten im peripheren Blut deuten auf eine Virusinfektion hin. Unreife Zellen weisen auf Leukämie hin. (2) Bei Kindern mit lang anhaltendem Fieber sollte eine Blutkultur durchgeführt werden, um C-reaktives Protein, Procalcitonin, Blutsenkungsreaktion, Antistreptolysin „O“, Leber- und Nierenfunktion, Widal-Reaktion, Weil-Fisch-Reaktion, heterophilen Agglutinationstest, Mycoplasma pneumoniae-Antikörper und Rheumafaktor usw. zu überprüfen. Außerdem sollte ein Tuberkulintest durchgeführt werden. (3) Routinemäßige Stuhluntersuchungen und Stuhlkulturen deuten darauf hin, dass der Patient an einer Infektion des Verdauungssystems leidet. (4) Urinanalyse, wenn gleichzeitig Symptome der Harnwege auftreten. (5) Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit bei Kindern mit hohem Fieber und Symptomen des Zentralnervensystems wie Kopfschmerzen, Erbrechen, Krämpfen und Bewusstseinsstörungen. (6) Knochenmarkpunktion: wenn Kinder hohes Fieber haben und gleichzeitig Anämie, eine Vergrößerung der Leber, Milz und Lymphknoten auftreten. 2. Sonstige Zusatzprüfungen Je nach konkreter klinischer Situation werden gezielt entsprechende Zusatzuntersuchungen wie Röntgen, CT, MRT, B-Ultraschall, Elektrokardiogramm und weitere Untersuchungen sowie Lebendgewebeuntersuchungen durchgeführt. |
<<: Schmerzen hinter den Ohren nach langem Brillentragen
>>: Was tun bei Tinnitus im linken Ohr?
Das Geräusch der Gesichtsknochen beim Zusammenbei...
Es ist sehr schmerzhaft, wenn die Wunde zu eitern...
Patienten mit Hirninfarkt sollten immer auf die P...
Krankheiten erfordern auch gute Behandlungsmethod...
Viele Menschen wissen nicht viel über Vulva-Neuro...
Wenn ein Problem mit dem Darm vorliegt, bemerken ...
Viele Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und zerebro...
Wintermelone ist eine weit verbreitete Zutat und ...
Viele Menschen wünschen sich, gesund zu sein und ...
Bei sexuell übertragbaren Krankheiten ist es notw...
Spermien sind ein häufiges Problem bei Männern un...
Sexuelle Funktionsstörungen können die Gesundheit...
Eine dorsale Nervenblockade ist bei der Behandlun...
Wir machen normalerweise Suppen mit dem Heilmitte...
Es gibt viele Ursachen für Pharyngitis, und diese...