Infektionswege bei akuter eitriger Mittelohrentzündung, 3 häufige Wege

Infektionswege bei akuter eitriger Mittelohrentzündung, 3 häufige Wege

Es gibt viele Infektionswege für eine akute eitrige Mittelohrentzündung, wie zum Beispiel die Eustachische Röhre und eine Blutbahninfektion, die auch bei Kindern häufig vorkommt. In den frühen Stadien der Eiterung treten Symptome von hohem Fieber auf. Um eine Eiterung zu vermeiden, sollten rechtzeitig Antibiotika zur entzündungshemmenden Behandlung eingesetzt werden.

1. Infektionsweg der akuten eitrigen Mittelohrentzündung

1) Weg über die Eustachische Röhre: Infektionen über diesen Weg sind am häufigsten. Bei akuten Infektionskrankheiten wie Infektionen der oberen Atemwege, Scharlach, Masern, Keuchhusten usw. kommt es zu Verstopfungen, Schwellungen und Funktionsstörungen der Schleimhäute des Nasopharynx und der Eustachischen Röhre, wodurch pathogene Bakterien in die Paukenhöhle eindringen und die Krankheit auslösen können.

2) Durch den äußeren Gehörgang und das Trommelfell: Wenn das Trommelfell während einer Operation verletzt oder gerissen wird, dringen die pathogenen Bakterien durch den äußeren Gehörgang und die Trommelfellperforation in die Trommelfellhöhle ein.

3) Hämatogene Infektion: Wenn die Widerstandskraft des Körpers extrem gering ist, können die Bakterien über den Blutkreislauf in das Mittelohr gelangen, was jedoch selten vorkommt.

2. Klinische Manifestationen

(I) Obstruktion der Eustachischen Röhre

Das Trommelfell ist zurückgezogen, es kommt zu tiefem Tinnitus und leichtem Schallleitungsschwerhörigkeit. Kinder können es nicht beschreiben, spüren aber Unbehagen im Ohr, was ihr normales Spielen beeinträchtigt. Der Griff des Hammers ist verstopft und ragt hervor, und seine Position ist relativ horizontal. Der kurze Fortsatz ist offensichtlich wie ein Knochensporn angehoben. Im Frühstadium befindet sich Exsudat in der Trommelfellhöhle, und gelegentlich sind Blasen oder Flüssigkeitsspiegel durch das Trommelfell sichtbar. In diesem Stadium denken die Patienten oft, es handele sich um eine Erkältung.

(II) Präeiterphase

Das Trommelfell zeigt eine radiale konzentrische Stauung, der Hammergriff wird zu einem roten Stab, gefolgt von Rötung, Schwellung und Wölbung des schlaffen Teils, und bald wird das gesamte Trommelfell rot und wölbt sich. Während dieser Zeit haben Kinder hohes Fieber, Krämpfe, schütteln den Kopf und kratzen sich an den Ohren, weinen und sind unruhig, haben oft Durchfall und Erbrechen und werden oft fälschlicherweise als Magen-Darm-Erkrankungen diagnostiziert. Erwachsene haben offensichtlich Tinnitus, Taubheit und starke Ohrenschmerzen und das Fieber erreicht 38-40 °C. Wenn während dieser Zeit eine wirksame Antibiotikabehandlung aktiv durchgeführt wird, kann der Zustand allmählich abklingen, andernfalls tritt er in das Stadium der Eiterung ein.

(III) Eitriges Stadium

Es befindet sich eine große Menge Eiter in der Paukenhöhle, das Trommelfell ist extrem gewölbt, die Form des Hammers verschwindet, es kommt zu pochendem Tinnitus, starker Schwerhörigkeit und starken Ohrenschmerzen, die in die Oberkieferzähne und die Schläfenspitze ausstrahlen können, sowie deutlicher Druckempfindlichkeit im McBurney-Dreieck, d. h. im Bereich des Mastoidsinus, an der hinteren Wand der Öffnung des äußeren Gehörgangs. Das Kind hat hohes Fieber, verweigert die Nahrungsaufnahme, ist unruhig und weist ein blasses Gesicht sowie weitere Vergiftungserscheinungen auf.

(IV) Dissipationszeitraum

Nach 4 bis 5 Tagen Infektion verfärbt sich das Trommelfell in der Mitte gelb und nekrotisch, und schließlich perforiert es und sickert Eiter ab, der zunächst serös ist und später zu klebrigem Eiter und reinem Eiter wird. Die Perforation verändert sich von einem kleinen zentralen Loch zu einer großen nierenförmigen Perforation. Sobald die Perforation Eiter absondert, verschwinden alle Symptome außer Tinnitus und Taubheit plötzlich, die Körpertemperatur normalisiert sich, Kinder können nach dem Trinken von Milch einschlafen und Erwachsene können normal arbeiten.

<<:  Der Unterschied zwischen Migräne und Kopfschmerzen, rechtzeitige Behandlung und Pflege sind die wichtigsten

>>:  Walnüsse nähren die Nieren und sind gut zum Erwärmen und Nähren des Nieren-Yangs.

Artikel empfehlen

Fußbad mit Ingwer ist unglaublich gut, jeder kann es machen

An den Fußsohlen befinden sich 64 Reflexzonen, di...

Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Fingern

Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Fingern werde...

Was sind die Symptome einer Leberrehydrierung?

Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens schon ei...

Husten und Atemnot

Heutzutage legen die meisten Menschen großen Wert...

Wie sieht Kochbanane aus?

Spitzwegerich ist eine Art chinesisches Kräuterhe...

In den Augenwinkeln des Babys befinden sich weiße Fettpartikel

Weiße Fettpartikel sind hauptsächlich gelbe Parti...

Wie behandelt man das Wiederauftreten von Impotenz

Sexuelle Funktionsstörungen wie Impotenz beeinträ...

Kann ich Lilien essen, wenn sie etwas bitter sind?

Im täglichen Leben gibt es normalerweise zwei Art...

Was ist eine normale Herzfrequenz?

Wir, die wir Biologie studiert haben, wissen alle...

Einführung in die Gefahren der Luftverschmutzung

Luft ist das, was wir täglich atmen, aber die Qua...

Was tun mit den Rückständen nach dem Kochen chinesischer Medizin?

Normalerweise bleiben bei der Einnahme chinesisch...

Was sind die Symptome einer Krampfadererkrankung?

Krampfadern werden je nach Schweregrad in drei Gr...

Was passiert, wenn eine Tätowierungsnarbe entfernt wird?

Tätowierungen sind ein Trend, der von jungen Leut...