Ist ein Lungenödem ansteckend? Eine rechtzeitige Behandlung ist das Wichtigste

Ist ein Lungenödem ansteckend? Eine rechtzeitige Behandlung ist das Wichtigste

Lungenödeme treten meist akut auf und Husten ist ein typisches Symptom. Besonders Husten mitten in der Nacht ist am schlimmsten. Diese Krankheit ist nicht ansteckend, kann aber ansteckend sein, wenn sie durch ein Virus verursacht wird. Daher ist eine aktive Behandlung erforderlich. Sie können sich für eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin entscheiden und eine leichte Diät einhalten.

1. Ist ein Lungenödem ansteckend?

Ein Lungenödem hat eine primäre Ursache, und ein Ödem ist lediglich eine Manifestation. Handelt es sich um eine autologe Erkrankung, ist die Krankheit zwar nicht ansteckend, eine aktive Selbstbehandlung ist jedoch dennoch erforderlich. Wenn die Krankheit durch eine Infektionskrankheit, wie etwa bestimmte Viren und Bakterien, verursacht wird, kann sie auch auf andere übertragen werden. Neben der Behandlung Ihrer eigenen Krankheit müssen Sie auch die Menschen in Ihrer Umgebung schützen.

2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

1. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin – die Methode zur Wiederauffüllung des Qi, zur Förderung der Diurese und zur Stärkung des Körpers.

2. Akupunkturtherapie.

3. Diättherapie. Zu den Behandlungsmethoden der westlichen Medizin gehören: Die Grundsätze der Behandlung sind eine Chemotherapie mit Tuberkulosemedikamenten und eine Thoraxdrainage. 1. Chemotherapie mit Medikamenten gegen Tuberkulose. 2 Thorakozentese und Drainage. 3. Anwendung von Nebennierenrindenhormonen. Näheres können Sie bei Ihrem Arzt erfragen.

Bei der Behandlung kommen hauptsächlich Diuretika zum Einsatz, um die Ausscheidung von Natrium und Wasser zu steigern und so das Blutvolumen zu senken und die Lungengefäßstauung zu verringern; kardiotonische Medikamente steigern die Kontraktilität des Myokards, verbessern die Funktion des linken Ventrikels und steigern das Herzzeitvolumen; arterielle Vasodilatatoren erweitern die Arteriolen und senken den systemischen Gefäßwiderstand; und venöse Vasodilatatoren verringern die zum Herzen zurückfließende Blutmenge und senken den Füllungsdruck des linken Ventrikels. Zu einer nichtmedikamentösen Behandlung gehört die Behebung der auslösenden Faktoren, die Begrenzung der Salzaufnahme (weniger als 2 Gramm pro Tag), die Begrenzung der Wasseraufnahme (weniger als 1200 ccm pro Tag) und eine entsprechende Begrenzung des Aktivitätsumfangs.

<<:  Was sind die Symptome von Blasen? Abnorme Erscheinungen erfordern Aufmerksamkeit

>>:  Symptome eines Lungenödems, am häufigsten ein akutes Lungenödem

Artikel empfehlen

Erhöhte Alanin-Aminotransferase

Erhöhte Alanin-Aminotransferase ist ein häufiges ...

Der Unterschied zwischen Jinkui Shenqi Pillen und Yougui Pillen

Viele Menschen leiden an Nierenversagen, insbeson...

Wie behandelt man Neurasthenie und Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit bedeutet, einfach ausgedrückt, da...

Der Unterschied zwischen sauberen Moxa-Sticks und medizinischen Moxa-Sticks

Die Herstellung von Moxa-Sticks ist sehr einfach....

Noch nichts gegessen und trotzdem ein Blähbauch?

Viele Menschen haben diese Erfahrung vielleicht s...

Was ist die Entgiftungs- und Regenerationssalbe?

Viele Menschen haben vielleicht schon von der ent...

2 Medizinische Diäten für Patienten mit vorzeitiger Ejakulation

Eine Diättherapie ist bei der Behandlung vorzeiti...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Erchen Dekokt

Erchen-Abkochung ist eine traditionelle chinesisc...

Warum fühle ich mich nach dem Trinken von starkem Tee ängstlich?

Wenn Sie beim Trinken von starkem Tee Herzklopfen...

Kann ich in der Frühschwangerschaft Schweinefüße essen?

Schweinefüße sind nicht jedermanns Sache, und der...

Was sind die schnellsten Behandlungen gegen Impotenz?

Für Männer ist die sexuelle Funktion ein wichtige...

Kann Bier Haarausfall heilen?

Bier ist eines der beliebtesten Getränke überhaup...