Symptome eines Lungenödems, am häufigsten ein akutes Lungenödem

Symptome eines Lungenödems, am häufigsten ein akutes Lungenödem

Häufige Ursachen für Lungenödeme sind Infektionen und Entzündungen, Autoimmunerkrankungen und Lungenödeme, die durch viele Lungenerkrankungen verursacht werden. Im Allgemeinen tritt ein akutes Lungenödem häufiger auf und das einzige Symptom im Frühstadium ist Husten, der besonders nachts deutlich auftritt.

1. Symptome

Die ersten Symptome eines akuten Lungenergusses können einfacher Husten sein, insbesondere Husten mitten in der Nacht und die Unfähigkeit, flach zu liegen. Er wird oft mit einer Tracheitis oder einer Erkältung verwechselt und nicht ernst genommen. Wenn Sie unter Dyspnoe, Kurzatmigkeit, paroxysmaler nächtlicher Dyspnoe leiden,

Ignorieren Sie Symptome wie Unwohlsein, Aufsetzen zum Atmen (Thopnoe) oder sogar Schlafen im Sitzen nicht, da diese zu den klinischen Symptomen eines akuten Lungenödems gehören.

Akutes Lungenödem tritt auch häufig im Herbst und Winter auf, wenn das Wetter kalt wird. Die Hauptursachen sind koronare Herzkrankheit, systemische Hypertonie, vergrößerte Kardiomyopathie, Herzklappenerkrankung, Myokarditis, Urämie usw. Wenn Sie einen schlechten Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Infektionen, Flüssigkeitsüberladung haben

, Anämie, Stress oder mangelnde Compliance des Patienten können eine Herzinsuffizienz leicht verschlimmern und ein akutes Lungenödem verursachen.

2. Häufige Ursachen

1. Husten

Es ist die häufigste Ursache für ein Lungenödem. Der frühe Husten kann sehr mild sein und äußert sich häufig in einem einzelnen Hustenanfall oder in dem, was wir üblicherweise als halben Husten bezeichnen, einem trockenen Husten ohne Auswurf. Der Grad der Auswirkung auf Arbeit und Leben ist nicht offensichtlich. Im Verlauf der Krankheit kann sich der Husten verschlimmern. In Verbindung mit einer endobronchialen Tuberkulose kann sich der Husten verstärken und manchmal kann ein Würgehusten auftreten. Bei Patienten mit Langzeiterkrankung kann es aufgrund mangelnder Belüftung zu einem Reizhusten kommen, wenn es zu einer Bronchialverschiebung kommt, die Luftröhre aufgrund von Verwachsungen der Läsionen gezogen wird oder die Bronchien durch Kompression der umgebenden Lymphknoten deformiert werden. Dieser Husten ähnelt dem Würgehusten, der durch das Essen verursacht wird, und kann sogar Atembeschwerden verursachen.

2. Aushusten von Schleim

Im Frühstadium der Erkrankung ist kein deutlicher Auswurf zu beobachten oder es wird nur eine kleine Menge weißen Schleims ausgeschieden. Die Auswurfmenge nimmt jedoch zu, wenn sich die Läsion ausdehnt oder sogar Hohlräume in der Lunge entstehen. Bei einer Infektion mit anderen pathogenen Bakterien erhöht sich auch die Auswurfmenge und es kann zu gelbem, eitrigem Auswurf kommen. Auch systemische Symptome wie Fieber und Schüttelfrost können die Folge sein.

3. Brustschmerzen

Brustschmerzen sind auch die Hauptursache für ein Lungenödem. Im Allgemeinen können Brustschmerzen jedoch nur auftreten, wenn sich die Läsion auf das Brustfell, insbesondere das Brustfell, ausbreitet. Die Pleura parietalis ist die Tuberkulose des vorderen Brustkorbs und der Lunge. Manchmal kommt es zu dumpfen Schmerzen an unbestimmter Stelle, die durch einen Nervenreflex hervorgerufen werden und nicht durch die Lungenatembewegung beeinflusst werden. Wenn ein dauerhafter, kribbelnder Schmerz in einem bestimmten Bereich auftritt und dieser beim Atmen und Husten schlimmer wird, bedeutet dies, dass die Entzündung das Brustfell reizt. Manche Patienten verspüren oft Schmerzen in den Schultern oder im Oberbauch, die höchstwahrscheinlich durch eine Entzündung verursacht werden, die das Zwerchfell durch Nervenreflexe reizt.

<<:  Ist ein Lungenödem ansteckend? Eine rechtzeitige Behandlung ist das Wichtigste

>>:  Wie entstehen Blasen? Was verursacht Blasen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Gebärmutterhalsblutungen?

Die meisten Symptome einer Gebärmutterhalsblutung...

Gibt es eine Möglichkeit, die Größe des Beckens zu reduzieren?

Bei Frauen beeinträchtigt ein großes Becken die S...

Warum habe ich immer Tränensäcke?

Immer mehr Menschen machen sich Sorgen darüber, w...

Die morgendliche Erektion verschwand

Viele Menschen haben schon einmal eine morgendlic...

Sind Halsschmerzen ein Anzeichen für eine Erkältung?

Ist Halsschmerz ein Anzeichen für eine Erkältung?...

Entfernung von Genitalwarzen

Im Alltag sind Genitalwarzen eine weit verbreitet...

Außerehelicher Sex kann auch zu sexuellen Funktionsstörungen führen

Außerehelicher Sex kann nicht nur zu Ehestreitigk...

Chlamydia pneumoniae-Infektion

Eine Infektion mit Chlamydia pneumoniae wird haup...

Was sind die Vorteile von Henna-Wein

Henna ist der gebräuchliche Name für Impatiens ba...

Was tun bei Kopfschmerzen auf der linken Seite?

Viele Menschen haben in ihrem Leben plötzliche Ko...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Cupping?

Schröpfen kann Feuchtigkeit entfernen und die Sym...

Ist eine Lebererkrankung ansteckend?

Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen, darunt...