Knieschmerzen werden nicht unbedingt durch Kalziummangel verursacht, aber Kalziummangel kann tatsächlich Knieschmerzen verursachen. Wenn Sie die Schmerzen effektiv behandeln möchten, müssen Sie daher darauf achten, die wahre Ursache zu verstehen. Beispielsweise können Meniskusverletzungen oder eine Überlastung des Fettpolsters Knieschmerzen verursachen. 1. Fettpolsterbelastung: Das Fettpolster füllt die Lücke an der Vorderseite des Kniegelenks , wodurch die Gelenkstabilität gestärkt und die Reibung verringert wird. Die Ursache einer Überlastung des Fettpolsters kann ein Trauma oder eine langfristige Reibung sein, die dazu führt, dass sich das Fettpolster staut, verdickt und entzündet und am Patellaband festklebt, wodurch die Bewegung des Kniegelenks eingeschränkt wird. Diese Art von Verletzung kommt häufig bei Menschen über 30 vor, die häufig gehen, Berge besteigen oder in die Hocke gehen. Die Patienten verspüren Schmerzen im Kniegelenk, die sich bei vollständiger Streckung verschlimmern, die Gelenkbewegung wird jedoch nicht eingeschränkt. Nach körperlicher Anstrengung treten deutliche Symptome auf. 2. Meniskusverletzung Meniskusverletzungen sind eine häufige Verletzung bei Sportlern. Wenn die unteren Gliedmaßen belastet werden, die Füße fixiert sind und die Kniegelenke leicht gebeugt sind, kann es zu einem Meniskusriss kommen, wenn das Knie plötzlich übermäßig nach innen gedreht oder nach außen gestreckt wird (z. B. beim Volleyball, wenn sich ein Spieler bei der Verteidigung plötzlich umdreht und hechtet, um den Ball zu retten). Eine Meniskusverletzung verursacht ein deutliches Ziehen im Knie, gefolgt von Gelenkschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und Hinken beim Gehen. Die Gelenke sind geschwollen, es entsteht ein Gefühl des Rutschens und beim Bewegen der Gelenke ist ein Knallgeräusch zu hören. 3. Traumatische Synovitis des Knies Die Synovium des Knies ist eine der Hauptstrukturen des Kniegelenks . Synovialzellen sondern Synovialflüssigkeit ab, die die Oberfläche des Gelenkknorpels glatt halten und den Bewegungsbereich des Gelenks erhöhen kann. Wenn die Synovialmembran durch ein Trauma oder übermäßige Belastung beschädigt wird, sammelt sich eine große Menge Flüssigkeit an, die den Druck im Gelenk erhöht. Wenn die Flüssigkeit nicht rechtzeitig entfernt wird, kann sie leicht zu Gelenkverklebungen führen und normale Aktivitäten beeinträchtigen. Die Patienten verspüren Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit im Kniegelenk sowie ein reibendes und adstringierendes Geräusch in der Gelenkinnenhaut. Das auffälligste Schmerzmerkmal besteht darin, dass bei aktiver und extremer Streckung des Kniegelenks, insbesondere wenn die Kniestreckungsbewegung mit einem gewissen Widerstand ausgeführt wird, der Schmerz unterhalb der Kniescheibe verstärkt wird und der Schmerz auch bei passiver extremer Beugung deutlich verstärkt wird. |
<<: Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist?
>>: Was sind die Symptome von Beinrheuma
Piman ist ein Begriff aus der traditionellen chin...
Die Hauptsymptome von Blutungen nach dem Geschlec...
Mit der Einführung immer neuer Ernährungsprogramm...
Wie wir alle wissen, handelt es sich bei Pigmentf...
Anämie ist ein sehr häufiges Phänomen. Viele Mens...
Tollwutphobie und Tollwut sind nicht die gleiche ...
Frauen müssen besonders auf die Gesundheit ihrer ...
Die Gebärmutter ist ein wichtiges Fortpflanzungso...
Bei einer Virusinfektion handelt es sich eigentli...
Impotenz bezeichnet im Allgemeinen eine erektile ...
Durch die Veränderungen der körperlichen Verfassu...
Die Augen sind das Fenster zur Seele, daher könne...
Tigerdorn ist eine Pflanzenart mit einem gewissen...
Vielen männlichen Freunden ist es immer etwas pei...
Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...