Entzündungshemmende Medikamente werden in der Gesellschaft häufig verwendet. Sie sind sehr wichtig bei der Behandlung vieler Krankheiten oder chirurgischer Eingriffe. Viele Menschen wissen jedoch, dass entzündungshemmende Medikamente sehr schädlich für den Körper sind. Bei manchen Menschen kommt es nach der Einnahme zu vieler entzündungshemmender Medikamente zu Schwellungen im Gesicht. Was verursacht also die Schwellung des Gesichts? Was sollten wir tun, wenn unser Gesicht anschwillt? (I) Befolgen Sie die Indikationen strikt und vermeiden Sie nach Möglichkeit den Einsatz von Antibiotika. Neben der Berücksichtigung der Spezifität der antibakteriellen Wirkung des Antibiotikums ist es auch erforderlich, die Nebenwirkungen des Arzneimittels und die Beziehung zwischen dem In-vivo-Prozess und der Wirksamkeit zu verstehen. (II) Bei Patienten mit Fieber unbekannter Ursache sollten keine Antibiotika eingesetzt werden. Außer bei Patienten in kritischem Zustand und mit starkem Verdacht auf eine bakterielle Infektion sollten bei Patienten mit Fieber unbekannter Ursache keine Antibiotika eingesetzt werden, da der Einsatz von Antibiotika häufig den Nachweis pathogener Mikroorganismen erschwert und zu atypischen klinischen Erscheinungen führt, was die klinische Diagnose beeinträchtigt und die Behandlung verzögert. (3) Bei Erkrankungen, bei denen es sich um Viruserkrankungen handelt oder bei denen der Verdacht auf eine Virusinfektion besteht, dürfen keine Antibiotika eingesetzt werden. Gegen verschiedene Virusinfektionen sind Antibiotika wirkungslos, und die Verabreichung von Antibiotika an Patienten mit Masern, Mumps, Erkältungen, Grippe usw. ist harmlos und nutzlos. Mehr als 90 % der Rachenentzündungen und Infektionen der oberen Atemwege werden durch Viren verursacht. Daher werden Antibiotika im Allgemeinen nur eingesetzt, wenn bestätigt werden kann, dass es sich um eine bakterielle Infektion handelt. (IV) Vermeiden Sie die lokale Anwendung von Antibiotika auf der Haut oder den Schleimhäuten, da diese leicht allergische Reaktionen hervorrufen und zur Bildung von medikamentenresistenten Bakterien führen können. Daher sollte mit Ausnahme der wichtigsten topischen Antibiotika wie Neomycin und Bacitracin die topische Anwendung anderer Antibiotika, insbesondere von Penicillin G, so weit wie möglich vermieden werden. Bei der Anwendung von Antibiotika bei Verätzungen der Augenschleimhaut und der Haut kommt es auf die Wahl des richtigen Zeitpunkts und der richtigen Dosierung an. (V) Schwellungen im Gesicht, die durch die Nebenwirkungen von Hormonen verursacht werden. Es gibt keine gute Möglichkeit, diese Schwellungen zu reduzieren, da sie durch einen abnormalen Fettstoffwechsel verursacht werden, es sei denn, Sie beenden die Einnahme von Hormonen. |
>>: Orale Durchblutung und entzündungshemmende Medizin für Knöchelverstauchung
Viele Männer glauben, eine lange Zeit ohne Ejakul...
Wenn Menschen ihren Blutdruck messen, messen sie ...
Lebensmittelschäden entstehen durch eine unzureic...
Ichthyose ist in der Regel ein Chromosomenproblem...
Jetzt, da sich der Lebensstandard der Menschen ve...
Walnüsse sind reich an Nährstoffen und enthalten ...
Sexuelle Funktionsstörungen sind im Alltag eine K...
Wenn der Körper leicht zittert, kann das viele Ur...
Wenn Ihre Periode zehn Tage lang ausbleibt und Si...
Klinisch gesehen ist Gebärmutterhalserosion eine ...
Vielleicht entdecken Sie in einer Gruppe von Kinde...
Cherry hat einen schönen Namen und eine noch schö...
Die Gesundheit der Lunge ist sehr anfällig für Pr...
Amerikanischer Ginseng ist auch eine Ginsengsorte...
Welche Methode ist besser zur Behandlung von Viti...