Was verursacht Übelkeit und Erbrechen?

Was verursacht Übelkeit und Erbrechen?

Es gibt viele Gründe, die Übelkeit und Erbrechen hervorrufen können. Um das Problem zu lösen, müssen Sie die Ursache finden. Dazu zählen beispielsweise eine Lebensmittelvergiftung, eine Enzephalitis, ein Gehirntumor oder eine Magenneurose, die alle derartige Symptome hervorrufen können.

1. Übelkeit und Erbrechen sind zwei häufige Symptome, und diese beiden Symptome hängen eher voneinander ab als dass sie getrennt auftreten. Die Ursachen für Übelkeit und Erbrechen sind vielfältig. In der Regel können Sie anhand der Symptome eine Selbstdiagnose stellen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Zuerst kommt es zu Übelkeit, anschließend zum Erbrechen und nach dem Erbrechen kommt es zu einer Magenentspannung, wobei es sich meist um Magenerbrechen handelt. Wenn diese Art von Übelkeit und Erbrechen von Blähungen, Schluckauf und sauren und ranzigen Gasen begleitet wird, handelt es sich meist um eine Verdauungsstörung, die durch übermäßiges Essen verursacht wird. Sie müssen nur Ihre Ernährung kontrollieren und sich ausruhen, und es ist keine besondere Behandlung erforderlich. Wenn es von Magenschmerzen begleitet wird, handelt es sich meist um einen Notfall.

Wenn es durch chronische oder chronische Gastritis verursacht wird, kann es mit chinesischer Medizin zur Regulierung von Milz und Magen sowie Antibiotika behandelt werden. Wenn es von starken Bauchschmerzen und Durchfall begleitet wird, sollte eine Lebensmittelvergiftung in Betracht gezogen und der Patient zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

2. Erbrechen ohne Übelkeit , das Erbrechen ist strahlartig, der Mageninhalt wird schnell und kräftig ausgestoßen, der Anfall ist hartnäckig und der Magen fühlt sich nach dem Erbrechen nicht erleichtert an. Es wird meist durch Erkrankungen des Zentralnervensystems verursacht, die zu erhöhtem Hirndruck führen. Diese Art des Erbrechens kommt häufig bei Erkrankungen wie Enzephalitis, Meningitis, Hirntumoren und Hirnblutungen vor. Auch anhaltendes hohes Fieber kann diese Art von Erbrechen verursachen. Patienten mit dieser Art von Erbrechen sollten zur Diagnose ins Krankenhaus gehen und dann die Ursache herausfinden und behandeln. Nehmen Sie nicht einfach auf eigene Faust Antiemetika ein.

Bei häufigen Übelkeitsanfällen mit gelegentlichem Erbrechen, einer Beimischung von Galle zum Erbrochenen und fehlender Erleichterung nach dem Erbrechen oder sogar Würgen nach dem Entleeren des Magens handelt es sich um Reflexerbrechen. Diese Art des Erbrechens kommt häufig bei akuten Entzündungen der Bauchorgane vor, beispielsweise bei einer Cholezystitis, einer Pankreatitis oder einer Virushepatitis. Dieses plötzlich auftretende, akute Erbrechen sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden und rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Wenn die Symptome häufig auftreten und Übelkeit und Erbrechen nicht schwerwiegend sind, liegt dies meist an einer chronischen Entzündung. Sie können Huoxiang Zhengqi-Wasser einnehmen, um das Erbrechen vorübergehend zu stoppen, und die Krankheit dann entsprechend der Ursache des Erbrechens behandeln.

3. Wiederholtes Erbrechen ohne Übelkeit, das Erbrochene ist nicht sauer und die Menge ist nicht groß und das Erbrechen hat keine Auswirkungen auf den Esser, was mit psychischen Faktoren zusammenhängt. Diese Art des Erbrechens kommt häufig bei einer Magenneurose vor. Bei dieser Art des Erbrechens steht die psychologische Anpassung im Vordergrund, damit die Patienten ein richtiges Verständnis für das Erbrechen entwickeln. Durch tiefes Atmen kann das Erbrechen gestoppt werden. Zur Behandlung sollten hauptsächlich neurotrophe Wirkstoffe wie Oryzanol, Vitamin B1 und Vitamin B6 eingesetzt werden, ergänzt durch Sedativa wie Diazepam. Wirksam ist auch die Einnahme von jeweils 10 Gramm Mandarinenschale, Perillablatt, Mispelblatt und Ingwer aus der chinesischen Medizin, in Wasser aufgebrüht und oral eingenommen.

Darüber hinaus sind Übelkeit und Erbrechen, die mit Schwindel einhergehen, meist auf Reisekrankheit oder Morbus Menière zurückzuführen. Im Allgemeinen können Beruhigungsmittel und Belladonna-Medikamente eingenommen werden, bis der Schwindel verschwindet und das Erbrechen aufhört. Es wird berichtet, dass das chinesische Heilmittel Gastrodia elata, Atractylodes macrocephala, Pinellia ternata, Codonopsis pilosula und Poria cocos (jeweils 15 Gramm) sowie 10 Gramm Ingwer, in Wasser abgekocht und oral eingenommen, eine gute Wirkung hat.

<<:  Was verursacht Blähungen, Übelkeit und Erbrechen?

>>:  Welche Nahrungsmittel sollte ich zu mir nehmen, wenn meine Milz nicht in gutem Zustand ist?

Artikel empfehlen

Aus der weiblichen Harnröhre ragen Fleischgranulate heraus

Die Körnchen sind kleine Beulen, die sich bei Ber...

Was verursacht Wadenschweiß?

Manche Menschen sind möglicherweise überrascht, w...

Der Schaden der Schlammmoxibustion für den Körper

Viele Menschen haben nicht sorgfältig über die sc...

Mehrere Gründe, die zu vorzeitiger Ejakulation bei Männern führen

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige sexuelle...

So ermitteln Sie, ob das Gesicht Ödeme ist

Wenn viele Menschen das Gefühl haben, ihr Gesicht...

Menschen, für die Safran nicht geeignet ist

Safran muss je nach Verwendungszweck eingenommen ...

Symptome von Feucht-Hitze-Durchfall

Feucht-Hitze-Durchfall ist ein häufiges Symptom i...

Was sind die Symptome einer Gelbkörperinsuffizienz?

Als Frau können Sie eine Gelbkörperinsuffizienz n...

Häufige Ursachen für Funktionsstörungen der peripheren Nerven

Funktionsstörungen der peripheren Nerven kommen i...

Wie behandelt man Impotenz und vorzeitige Ejakulation? Tun Sie diese 8 Dinge

Impotenz und vorzeitige Ejakulation beeinträchtig...

Ursachen für frühe Genitalwarzen

Da der Lebensstandard der Menschen weiter steigt,...

Was verursacht Analschwellungen und Schmerzen bei Frauen?

Es gibt viele Gründe für Analdehnung und Schmerze...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Moxibustion zu beachten?

Wenn das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper...

Warum habe ich immer Kopfschmerzen auf der rechten Seite?

Aus klinischer Sicht ist das ständige Auftreten r...