Im Alltag sind psychische Faktoren für einen großen Teil der häufigsten Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen bei Männern verantwortlich. Psychische sexuelle Funktionsstörungen umfassen eine Gruppe sexueller Funktionsstörungen, die eng mit psychosozialen Faktoren zusammenhängen, darunter verminderte Libido, Impotenz, vorzeitige Ejakulation, mangelnde Lust und Orgasmus, Vaginismus und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Was ist also eine psychische sexuelle Funktionsstörung? Lassen Sie uns die Meinungen von Experten auf diesem Gebiet hören. Männliche sexuelle Funktionsstörungen sind eine häufige Erkrankung. Neben biologischen und sozialen Faktoren sind auch psychologische Faktoren eine häufige Ursache für sexuelle Funktionsstörungen. Bei Männern mit einer falschen Einstellung zum Sex kann es leicht zu sexuellen Funktionsstörungen kommen, insbesondere zu der Angst vor sexuellem Versagen, die wiederum zu sexueller Angst, unangemessenen Forderungen an den Sex oder dem Zwang zum Sex gegenüber der anderen Partei führt. Der Einfluss vergangener sexueller Erfahrungen. Wenn eine Person bei früheren sexuellen Erfahrungen verletzt wurde, hinterlässt dies ein psychologisches Trauma, das schwer zu beseitigen ist, und es können leicht konditionierte Reflexe entstehen. Wenn manche Männer wieder Sex haben, erinnern sie sich unbewusst an vergangene sexuelle Traumata und entwickeln sexuelle Funktionsstörungen wie Impotenz (erektile Dysfunktion) und geringe Libido. Verschiedene äußere Faktoren können zu psychischen Depressionen führen. Das hektische Leben, arbeitsintensive Tätigkeiten, Disharmonie in zwischenmenschlichen Beziehungen, Konkurrenzkampf und Frustration am Arbeitsplatz, der persönliche Bildungsstand und der Einfluss der Umwelt können psychischen Druck auf Menschen ausüben. Die Stärke des sexuellen Verlangens und die sexuelle Leistungsfähigkeit werden beide von psychischen Faktoren beeinflusst. Die Auswirkungen zwischenmenschlicher Spannungen auf die sexuelle Funktion. Es bezieht sich hauptsächlich auf die zwischenmenschlichen Konflikte zwischen den beiden Parteien im Sexualleben, wie etwa Argwohn, Eifersucht, Misstrauen usw. Dies ist schädlich für die sexuelle Funktion. Auf lange Sicht führt es dazu, dass Männer das Interesse an Sex verlieren und sogar Ekel empfinden. Patienten, deren Erkrankung psychische Ursachen hat, können eine Psychotherapie in Anspruch nehmen. Neben der Beseitigung psychischer Faktoren ist es weiterhin notwendig, das sexuelle Wissen zu stärken, das sexuelle Wissen richtig zu verstehen und das Sexualleben zu behandeln. Damit diese Behandlungen erfolgreich sind, müssen Mann und Frau in der Regel zusammenarbeiten und eine harmonische Beziehung pflegen. Wenn Männer keine Lust auf Sex haben, sollten Frauen ihnen nicht die Schuld geben, sondern besonders rücksichtsvoll sein, um die Anspannung der Männer zu lösen, eng mit den Ärzten bei der Behandlung zusammenzuarbeiten und gleichzeitig sexuelle Erregungspunkte zu berühren, um die sexuelle Erregung der Männer zu stimulieren und wiederzuerwecken. |
<<: Was tun, wenn ein Mann an Impotenz leidet?
>>: Sexuelle Funktionsstörungen vollständig heilen
Wir rülpsen oft, weil wir zu viel oder zu schnell...
Beulen am Körper mit roten Flecken in der Mitte w...
Medikamente sind weit verbreitet und es gibt viel...
Prostataerkrankungen kommen bei Männern sehr häuf...
Die Mundgesundheit ist ein Thema, das moderne Mens...
Heutzutage leiden viele Männer unter vorzeitiger ...
Portulak ist eine relativ verbreitete Pflanze mit...
Nicht-atrophische Antrumgastritis ist eine relati...
Die Blüte des Hibiskusjasmins ist nicht nur rein ...
Das gesunde Wachstum von Kindern ist für ihre Elt...
Die richtige Art, ein heißes Handtuch auf das Ges...
Das Nebennierenrindenadenom ist eine Erkrankung, ...
In der klinischen Praxis berichten einige Patient...
Verheiratete Frauen sollten sich bereits vor der ...
Das Hauptsymptom von Schwindel ist im Kopf deutli...