Wenn Sie mit Hypoglykämie konfrontiert sind, sollten Sie darauf achten, die Ursache herauszufinden. Wenn die Ausschüttung von Insulin hemmenden Hormonen zu gering ist oder wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung, Leberkrebs oder dekompensierter Leberzirrhose leiden, kann Hypoglykämie auftreten. (1) Unzureichende Sekretion von Hormonen, die Insulin antagonisieren : Endokrine Erkrankungen wie Hypothalamus, Funktionsstörungen des Hypophysenvorderlappens, Funktionsstörungen der Nebennierenrinde und Hypothyreose können alle zu einer unzureichenden Sekretion von Hormonen führen, die Insulin antagonisieren, was Hypoglykämie verursacht. (2) Schwere Lebererkrankungen: Schwere Lebererkrankungen wie Leberkrebs, dekompensierte Leberzirrhose und Glykogenspeicherkrankheit können zu Anomalien bei der Synthese, Herstellung und Zersetzung von Glykogen führen, was zu Hypoglykämie führt. (3) Nicht-pankreatische bösartige Tumoren : Es wurde festgestellt, dass verschiedene nicht-pankreatische bösartige Tumoren eine Fastenhypoglykämie verursachen. Diese Tumoren sind normalerweise groß und entstehen entweder aus mesenchymalem oder epithelialem Gewebe. Die Ursache der Hypoglykämie kann mit der Sekretion kleiner Molekülpeptide mit Insulinaktivität durch den Tumor zusammenhängen, darunter insulinähnlicher Wachstumsfaktor und Somatostatin. Sie kann auch mit der übermäßigen Verwendung von Glukose durch den Tumor und seiner verringerten Glukoseproduktion zusammenhängen. (4) Alkoholische Hypoglykämie: Übermäßiger Alkoholkonsum kann eine schwere Hypoglykämie verursachen und zum Koma führen. Dies kommt häufig bei Menschen vor, die viel Alkohol trinken und lange Zeit nichts essen (in diesem Zustand werden die in der Leber gespeicherten Kohlenhydrate aufgebraucht). Bei manchen Trinkern kann es auch dann zu einem Hypoglykämiekoma kommen, wenn ihr Blutalkoholgehalt unter der zulässigen Grenze zum Autofahren liegt. Daher erkannten weder die Polizei noch die Rettungssanitäter, dass die bewusstlose Person mit der nach Alkohol riechenden Atemluft aufgrund von Unterzuckerung und nicht aufgrund von Trunkenheit im Koma lag. (5) Autoimmunerkrankungen: Im Blut des Patienten sind Insulinantikörper vorhanden, und die Bauchspeicheldrüse produziert eine große Menge Insulin, das sich mit Autoantikörpern verbindet. Wenn sich der Insulin-Antikörper-Immunkomplex trennt, kann die Freisetzung von Insulin eine Hypoglykämie verursachen. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Hypoglykämie?
>>: Einführung in die Symptome einer Hypoglykämie
Viele Menschen haben Taubheitsgefühle in den Arme...
Viele Menschen neigen in der Pubertät zu Akne. Di...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde Ekzeme hatt...
Hoher Harnsäurespiegel ist ein relativ häufiges P...
Kinder haben bei einer Erkältung oft eine laufend...
Purpura Nephritis ist eine äußerst gefährliche Kr...
Wer oft schwere körperliche Arbeit verrichtet ode...
Um den Zustand des Zungenbelags zu bestimmen, müs...
Eine Bronchialobstruktion ist für Patienten sehr ...
Führt unzureichendes Yang Qi zu vorzeitiger Ejaku...
Menschen mittleren Alters leiden immer unter Haar...
Erkältungen und Fieber sind die häufigsten Krankh...
Viele Menschen wissen nicht viel über Taglilien, ...
Wenn Sie an einer Schleim-Feuchtigkeits-Stauung i...
Herzinfarkt ist eine relativ schwere Herz-Kreisla...