Lymphom-Symptome, diese sechs sind die häufigsten!

Lymphom-Symptome, diese sechs sind die häufigsten!

Derzeit ist das Lymphom eine relativ häufige Tumorerkrankung mit offensichtlichen Symptomen wie geschwollenen Lymphknoten, schwacher Immunfunktion, Befall von Leber und Milz, Schädigung extranodaler Organe, Anämie, Hautläsionen usw.

1. Geschwollene Lymphknoten : Bei den meisten Patienten kommt es im Frühstadium zu einer schmerzlosen Vergrößerung der zervikalen Lymphknoten. Später werden auch andere Körperteile entdeckt. Die Größe der Lymphknoten kann von Sojabohnen bis zu Datteln reichen und sie sind von mittlerer Härte, zäh, gleichmäßig und prall. Im Allgemeinen besteht keine Verklebung mit der Haut, es verwächst im Früh- und Mittelstadium nicht miteinander und ist beweglich. Im späteren Stadium können die Lymphknoten sehr groß werden oder zu großen Massen mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm verschmelzen. Bei manchen Patienten sind die Lymphknoten von Beginn der Krankheit an mehrfach geschwollen, sodass sich der ursprüngliche Krankheitsherd nur schwer bestimmen lässt.

2. Beeinträchtigte Immunfunktion : Da die Huntington-Krankheit, insbesondere im fortgeschrittenen Stadium, über eine schwache Immunabwehr verfügt, können bei ihnen Infektionen des zentralen Nervensystems wie Cryptococcus neoformans auftreten; außerdem können eine hämatogene eitrige Meningitis oder ein Gehirnabszess auftreten. Ein malignes Lymphom, das in das Hirnparenchym eindringt, kann mit einer Hirnblutung einhergehen.

3. Leber und Milz : Primäres malignes Leberlymphom ist selten, in der Literatur gibt es nur wenige Fallberichte. Eine sekundäre Invasion der Leber ist nicht ungewöhnlich. Die Prognose von Patienten mit Leberbeteiligung ist schlecht, sogar schlechter als die von Patienten mit systemischen Symptomen.

4. Extranodale Organe: Tritt normalerweise bei NHL auf. In seltenen Fällen kann HD auch extranodale Organe wie Knochen, Rachenlymphringe, Haut, Verdauungstrakt, Zentralnervensystem usw. aufweisen.

5. Anämie: Etwa 10 bis 20 % der Patienten mit malignem Lymphom weisen bei der Suche nach ärztlicher Behandlung eine Anämie auf, die sogar bereits mehrere Monate vor der Lymphknotenvergrößerung auftreten kann. Bei Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung tritt Anämie häufiger auf. Eine fortschreitende Anämie und eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit sind wichtige klinische Indikatoren für die Feststellung, ob sich ein malignes Lymphom entwickelt oder nicht.

6. Hautläsionen : Patienten mit malignem Lymphom können eine Reihe unspezifischer Hauterscheinungen aufweisen, die in etwa 13 % bis 53 % der Fälle auftreten. Häufige Symptome sind Pellagra-ähnliche Papeln, Herpes Zoster, systemische Dermatitis herpetiformis, Pigmentierung, Ichthyose und exfoliative Dermatitis. Darüber hinaus können Urtikaria, Erythema nodosum, Dermatomyositis, pigmentierte Urtikaria usw. auftreten. Häufiger kommt es zu Kratzen und Hautinfektionen durch juckende Haut. Patienten mit fortgeschrittenem malignen Lymphom haben eine schwache Immunität und Hautinfektionen verursachen oft langfristige Geschwürbildung und Exsudation, was zu einer systemischen, verstreuten Verdickung und Abschuppung der Haut führt.

Jedes Jahr sterben weltweit Menschen an Lymphomen, daher sollte jeder auf diese Krankheit achten. Wenn Sie feststellen, dass Sie frühe Symptome eines Lymphoms haben, sollten Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, da frühes Lymphom am einfachsten zu behandeln und zu heilen ist.

<<:  Sind Symptome einer Myokardischämie gefährlich? Folgen einer Myokardischämie

>>:  Was ist der sicherste Weg, durch Akupunktur Gewicht zu verlieren?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich Bauchschmerzen habe und nachts nicht schlafen kann?

Im Leben begegnen wir häufig Patienten mit Magen-...

Symptome einer schlechten Leber und Nägel, Nägel und Gesundheit

Wenn die Leber nicht in gutem Zustand ist, ersche...

Was sind die Gründe für langfristig gelben Urin bei Männern?

Es ist bekannt, dass die Farbe des Urins ein wich...

Kennen Sie die beste Behandlung gegen Mastitis?

Im wirklichen Leben ist Mastitis eine häufige Erk...

Was tun, wenn Sie ein Lipom am Körper haben?

Der menschliche Körper kann seine Krankheit nie v...

Welche Wirkung und Funktion hat das Hirschgeweih?

Die Wirksamkeit und Wirkung von Hirschgeweih kann...

Ist die Übertragung frischer oder gefrorener Embryonen besser?

Die IVF-Methode kann die Chancen einer Frau auf e...

Ist Moxibustion zur Gewichtsabnahme wirksam?

Moxibustion hat eine sehr ideale Wirkung bei der ...

Was soll ich tun, wenn mein Baby einen Ausschlag am Po hat?

Roter Ausschlag am Po des Babys ist ein Hautsympt...

Ist eine Behandlung von Impotenz notwendig? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Konfuzius sagte einmal: „Essen, Sex und Liebe sin...

Kann ich bei einer Rachenentzündung Honigwasser trinken?

Menschen, die an einer Rachenentzündung leiden, m...

So lindern Sie Hämorrhoidenschmerzen

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Neun von zeh...

Drei große Gefahren der Impotenz, die Männer kennen sollten

Jeder hat schon einmal von Impotenz gehört. Diese...