Generell gilt: Wenn Sie Schaben durchführen, müssen Sie den Zeitpunkt dafür kontrollieren. Wann ist also der beste Zeitpunkt zum Scraping? Der folgende Artikel analysiert es für Sie. Wie lange ist die angemessene Zeit zum Schaben? Jede Schabebehandlung sollte 30–40 Minuten nicht überschreiten (bezogen auf das Schabeverfahren mit einer langsamen und ausgewogenen Methode der Tonisierung und Drainage). Die Schabezeit sollte bei der ersten Behandlung entsprechend verkürzt werden. Bei Personen mit schwacher Konstitution oder dünnem Körperbau sollte die gesamte Schabdauer weniger als 20 Minuten betragen. Der Abstand zwischen zwei Schabebehandlungen an derselben Stelle sollte 5-7 Tage betragen. Die zweite Schabebehandlung kann nur durchgeführt werden, wenn auf der ursprünglichen Haut keine Sha-Flecken vorhanden sind und der Schabebereich bei leichter Berührung mit der Hand schmerzlos ist. Abschabezeit: Im Allgemeinen wird jedes Teil 3 bis 5 Minuten lang abgeschabt, die längste Zeit beträgt jedoch nicht mehr als 20 Minuten. Wie schnell das Sha verschwindet, hängt direkt von der körperlichen Verfassung der Person ab, deren Krankheit, der Stelle des Sha, der Farbe und Tiefe des Sha und der Häufigkeit, mit der das Schaben durchgeführt wird. Kontraindikationen der Gua Sha-Therapie: 1. Diese Therapie ist bei schweren Erkrankungen wie akuten Infektionskrankheiten, schweren Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Schlaganfall usw. kontraindiziert. 2. Diese Behandlung darf nicht angewendet werden, wenn die Haut im Bereich der Abschabung geschwürig, beschädigt oder entzündet ist und auch nicht, wenn sich die Haut gerade erholt. 3. Wenden Sie diese Therapie nicht nach einer vollen Mahlzeit oder wenn Sie hungrig sind oder wenn Sie Angst vor dem Kratzen haben. 4. Patienten mit Erkrankungen, die zu Blutungsneigung führen, wie Thrombozytopenie, Leukämie, allergische Purpura usw., sollten nicht die abführende Schabtechnik anwenden, sondern die ergänzende Schabemethode oder die Flachschabemethode. Bei starker Blutungsneigung sollte von der Anwendung dieser Methode vorübergehend abgesehen werden. 5. Es ist nicht ratsam, den betroffenen Bereich eines frisch gebrochenen Knochens abzuschaben. Der betroffene Bereich kann erst abgeschabt werden, nachdem der Bruch verheilt ist. Zwei Monate später sollte eine lokale Ausschabung der Operationsnarben durchgeführt werden. Nach Operationen bösartiger Tumore sollten Patienten beim Ausschaben der Narbenpartie vorsichtig sein. |
<<: Was bedeutet Scraping? Welche Vorteile bietet Scraping?
>>: Zu welcher Substanz gehört Realgar und welche Funktion hat es?
In unserem Land gibt es immer mehr psychisch Kran...
Mädchen müssen für ihre eigene Gesundheit verantw...
Fußpilz tritt üblicherweise im Sommer auf, da die...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. D...
Wenn ein Mann merkt, dass mit ihm etwas nicht sti...
Man kann sagen, dass sechs bis sieben von zehn Me...
Die Menstruation hat einen großen Einfluss auf di...
Nach dem Leiden an gynäkologischen Erkrankungen t...
Unter den sexuellen Funktionsstörungen des Mannes...
Wird ein leichter vorzeitiger Samenerguss nicht r...
Paronychie ist eine Krankheit, die normalerweise ...
Endokrine Erkrankungen sind keine einzelne Krankh...
Bei der Behandlung von Erkrankungen wie Fieberkom...
Viele Menschen kennen Panax Notoginseng. Es ist e...
Röntgenschatten im Brustbereich sind die dichten ...