Tetanus-Desensibilisierungs-Injektionsmethode, so einfach geht das!

Tetanus-Desensibilisierungs-Injektionsmethode, so einfach geht das!

Wenn es um Tetanusimpfungen geht, wissen viele Leute Bescheid. Aber wenn es um die Tetanus-Desensibilisierungsinjektion geht, schütteln viele Leute den Kopf. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine Desensibilisierungsmethode, die in 4 kleine Dosen unterteilt ist und allmählich ansteigt, eine intramuskuläre Injektion alle 20 Minuten, und nach jeder Injektion sollte eine genaue Beobachtung erfolgen.

1. Methode zur Desensibilisierung durch Tetanus-Antitoxin-Injektion:

Bei der Desensibilisierungsinjektion handelt es sich um eine Methode, bei der Allergiepatienten mehrere kleine Dosen eines flüssigen Arzneimittels verabreicht werden, um eine Desensibilisierung zu erreichen. Aufgrund der Spezifität des Tetanus-Antitoxins und des Mangels an alternativen Medikamenten wird bei Patienten mit positiven Testergebnissen innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehrmals eine kleine Menge Antigen verabreicht, um die Antikörper im Körper vollständig aufzubrauchen. Nachdem das gesamte Medikament injiziert wurde, tritt beim Patienten keine allergische Reaktion mehr auf. Die konkrete Methode ist: Auf vier kleine Dosen aufgeteilt und schrittweise erhöht, alle 20 Minuten einmal intramuskulär injiziert, und nach jeder Injektion sollte eine genaue Beobachtung erfolgen.

2. Was sind die Symptome von Tetanus?

1. Inkubationszeit: Ihre Dauer variiert und hängt oft von Faktoren wie etwa davon ab, ob der Patient Impfungen erhalten hat, von der Art und dem Ort des Traumas sowie von der Behandlung der Wunde. Normalerweise 7–8 Tage, kann aber nur 24 Stunden oder mehrere Monate oder Jahre dauern.

2. Prodromalstadium: Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Kauschwäche, Hyperreflexie, Reizbarkeit, lokale Schmerzen, Muskelzerrung, Krämpfe und Steifheit, Kieferspannung und Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes.

3. Angriffsphase: kontinuierliche Muskelkontraktion. An erster Stelle stehen die Kaumuskeln, dann folgen Gesicht, Hals, Rücken, Bauch, Gliedmaßen und schließlich das Zwerchfell und die Interkostalmuskeln.

4. Geräusche, leichte Vibrationen, Trinkwasser und Injektionen können paroxysmale Krämpfe auslösen. Der Patient blieb bei Bewusstsein und hatte keine Missempfindungen. Im Allgemeinen kein hohes Fieber.

3. Zu den Möglichkeiten zur Vorbeugung von Tetanus gehören:

1. Wunden richtig behandeln. Bei kleineren Wunden können Sie zunächst Leitungs- oder Brunnenwasser verwenden, um Schlamm und Staub von der Wundaußenseite abzuspülen. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie Jod oder andere Desinfektionsmittel auf die Wunde auftragen, die Wunde anschließend mit einem sauberen Tuch abdecken, vorsichtig verbinden und anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gehen. Bei manchen großen Wunden können Sie die Wunde zunächst mit einem sauberen Tuch ausdrücken und dann schnell zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

2. Achten Sie auf die Mutterhygiene.

3. Lassen Sie sich impfen.

4. Nehmen Sie chinesische Medizin innerlich ein.

<<:  Hautjucken, Vorsicht vor diesen 9 Krankheiten

>>:  Sind die Symptome eines Synovialsarkoms offensichtlich? Welche sind das?

Artikel empfehlen

Symptome eines Gesichtsekzems

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Ekze...

Folgen eines Schlaganfalls

Es gibt viele Folgen eines Schlaganfalls, die vie...

Anshen Buxin-Pillen zur Behandlung von Angststörungen

Die wichtigsten therapeutischen Wirkungen von Ans...

Die Wirksamkeit von Teesamenschalen

Die Teesamenschale kann eine schönheits- und haut...

Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung einer vorzeitigen Ejakulation?

Männliche Patienten mit vorzeitiger Ejakulation n...

Kleine Pickel unter der Kopfhaut am Hinterkopf

Wenn ein kleiner Pickel unter der Kopfhaut am Hin...

Welche Schönheitsvorteile bietet die Ringelblume?

Der Nährwert der Ringelblume ist sehr hoch. Tatsä...

Wie man Urtikaria mit Steinbrech behandelt

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

Welches Krankenhaus ist besser für Genitalwarzen?

Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung von Wis...

Das Kind hat eine große Beule wie von einem Mückenstich

Das Kind hat große Beulen am Körper, die wie Mück...

Was ist die Ursache für mehrere Knoten mit geringer Dichte in der Leber?

In der Leber befinden sich mehrere Knoten mit ger...

Was verursacht Bauchschmerzen und Fieber?

Viele Menschen mit Magenschmerzen haben auch hohe...