Als ich morgens aufstand, spürte ich plötzlich, dass meine Augen geschwollen waren und mein Gesicht geschwollen war. Nach einer sorgfältigen Untersuchung stellte ich fest, dass mein ganzer Körper geschwollen war. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Es kann sein, dass Sie vor Ihrer Periode am ganzen Körper Schwellungen verspüren, die nicht unbedingt auf eine Krankheit zurückzuführen sind. Klassifizierung des allgemeinen Ödems Ödeme sind häufig ein Anzeichen für Herzerkrankungen, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Erkrankungen des Hormonsystems und andere Erkrankungen, manche Ödeme sind jedoch keine Krankheitsmanifestation, sondern eine physiologische Reaktion. Idiopathisches Ödem Bei manchen Frauen zwischen 20 und 40 Jahren kommt es morgens nach dem Aufstehen häufig zu leichten Schwellungen der Augenlider und des Gesichts sowie zu Ödemen oder einem Spannungsgefühl in den unteren Gliedmaßen. Durch Aktivität allmählich lindern und abklingen. Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Erkrankung mit neuropsychiatrischen Faktoren und Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems zusammenhängt. Reaktives Ödem Manche Menschen, insbesondere solche, die bei hohen Temperaturen arbeiten oder übergewichtig und inaktiv sind, leiden unter den hohen Umgebungstemperaturen. Diese führen dazu, dass sich die Blutgefäße in der Haut erweitern und Körperflüssigkeiten in das Unterhautgewebe eindringen und sich dort ansammeln. Dies führt häufig zu Ödemen an Händen und Füßen. Nach dem Sommer verschwindet es von selbst. Aber es wird jeden Sommer passieren und sich über viele Jahre hinweg wiederholen. Haltungsödem Langes Stehen, Gehen, Hocken oder Sitzen kann aufgrund einer Behinderung des Blutrückflusses in den unteren Gliedmaßen und einer Stauung zu Ödemen führen. Nach einer gewissen Zeit und einer Änderung der Körperposition lässt das Ödem nach und verschwindet von selbst. Prämenstruelles Ödem Bei manchen gesunden Frauen kommt es eine Woche bis einen halben Monat vor der Menstruation zu leichten Schwellungen der Augenlider, Handrücken, Knöchel und sogar der unteren Gliedmaßen sowie zu Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Mit Einsetzen der Menstruation können Ödeme und andere Symptome allmählich abklingen. Arzneimittelinduziertes Ödem Wenn Sie Medikamente wie Nebennierenrindenhormone, Testosteron, Androgene, Insulin, Thioharnstoff, Lakritze usw. einnehmen, kann es zu Schwellungen im Gesicht, an Händen und Füßen kommen. Nach Absetzen des Medikaments klingen die Schwellungen allmählich ab. Sie müssen sich wegen der oben genannten Ödeme keine Sorgen machen und müssen die Medikamente auch nicht wahllos anwenden. Liegt den Ödemen allerdings eine Erkrankung zugrunde, ist eine der Erkrankung entsprechende Behandlung erforderlich. |
<<: Was verursacht Windpockennarben?
>>: Was soll ich tun, wenn ich Windpocken bekomme?
Experten zufolge gibt es für Genitalwarzen im All...
In den letzten Jahren ist die Fettabsaugung eine ...
Die Zeit nach der Entbindung ist besonders wichti...
Obwohl viele Frauen heutzutage wegen ihrer kleine...
Tumormarker des Verdauungstrakts beziehen sich au...
Wenn bei einem Mann Symptome einer vorzeitigen Ej...
Wir brauchen zu jeder Jahreszeit eine andere Körp...
Nach einer langen Schwangerschaft steht bei Schwa...
Wenn Sie als Mann unter sexuellen Funktionsstörun...
Jeder möchte ein glattes und helles Gesicht haben...
Mundplastische Chirurgie ist auch eine gängige Me...
Ob vor oder nach der Moxibustion, es gibt viele D...
Femurkopfnekrose ist ein weit verbreitetes Proble...
Wenn ein ovales Stück Fleisch an der Vaginalöffnu...
Da das Tempo der realen Gesellschaft immer schnel...