Was sind die Symptome einer Hirnblutung? Fünf Merkmale einer Hirnblutung

Was sind die Symptome einer Hirnblutung? Fünf Merkmale einer Hirnblutung

Eine Hirnblutung ist für Menschen eine ernste Erkrankung, und dieses Symptom wird auch als Hirnblutung bezeichnet. Die Hauptursache sind geplatzte Blutgefäße aufgrund von Bluthochdruck und Arteriosklerose. Hirnblutungen treten häufiger bei älteren Menschen auf und treten plötzlich auf. Die Symptome einer Hirnblutung äußern sich vor allem in Bewusstseinsstörungen.

1. Bewusstseinsstörung

Bewusstseinsveränderungen: Bei der Hälfte der Patienten treten Bewusstseinsstörungen in unterschiedlichem Ausmaß auf, die sich als Schläfrigkeit, Lethargie und Koma äußern. In schweren Fällen kann es innerhalb weniger Minuten nach Ausbruch der Krankheit zu Verwirrtheit oder Koma kommen: Bewusstseinsstörungen sind das auffälligste Symptom einer intrakraniellen Blutung und der wichtigste Indikator zur Beurteilung der Prognose. Kleinere Blutungen außerhalb der Hirnrinde und der Basalganglien führen weniger wahrscheinlich zu Bewusstseinsstörungen, während größere Blutungen innerhalb der Basalganglien, des Thalamus und des Hirnstamms eher zu Bewusstseinsstörungen aufgrund von Hirnödemen und Auswirkungen auf das retikuläre System führen. Bei Bewusstseinsstörungen kommt es häufig zu Harninkontinenz oder Harnverhalt.

2. Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen

Bei 40 bis 50 Prozent der Patienten treten Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auf, häufig die ersten Symptome. Es äußert sich zunächst als starker Kopfschmerz auf der Seite der Läsion selbst, der sich bei erhöhtem Hirndruck zu einem vollwertigen Kopfschmerz entwickelt, begleitet von schwallartigem Erbrechen, das eher beim Drehen des Kopfes oder beim Umdrehen auftritt. Es liegt eine Stauungspapille vor. Im späteren Krankheitsverlauf kommt es zu einer Störung des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalts, das Erbrechen wird häufiger und in schweren Fällen kommt es zu einer Schädigung des Hypothalamus und einer braunen Verfärbung des Erbrochenen.

3. Veränderungen der Atemfunktion

Aufgrund von Schäden am Atemzentrum, Hirnödemen und aus anderen Gründen können Veränderungen der Atemfunktion bei Atmung, Blutdruck und Herzfrequenz auftreten, die sich in Hyperventilation, Cheo-Stokes-Atmung und unregelmäßiger Atmung äußern. Die meisten Patienten haben erhöhten Blutdruck und erhöhte Herzfrequenz. Bei Bradykardie sollte man auf einen starken Anstieg des Hirndrucks achten. Bei 90 % der Patienten liegt ein erhöhter Blutdruck vor, und das Ausmaß der Erhöhung ist erheblich.

4. Epileptische Anfälle

6 bis 7 % der Patienten erleiden epileptische Anfälle, die meisten davon treten innerhalb weniger Stunden nach der Blutung auf. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten epileptische Anfälle als erstes Symptom auf, die sich als schwerer Anfall oder fokaler Anfall äußern können. Lobärblutungen sind häufiger als tiefe Blutungen. In schweren Fällen kann sich ein Status epilepticus entwickeln, der durch epileptische Anfälle noch verschlimmert wird.

5. Hirnhautreizung

Anzeichen einer Hirnhautreizung Wenn ein intrakraniales Hämatom in den Subarachnoidalraum eindringt oder in die Herzkammer eindringt und in den Subarachnoidalraum fließt, können neben Kopfschmerzen und Erbrechen auch Anzeichen einer Hirnhautreizung wie Nackensteifheit und das Kernig-Zeichen auftreten.

<<:  Dieser in der Küche häufig vorkommende Gegenstand kann tatsächlich eine Mandelentzündung heilen!

>>:  Kann Honig beim Ausnüchtern helfen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Honig am schnellsten nüchtern werden

Artikel empfehlen

Behandlung von Zungenwarzen

Wie behandelt man orale Warzen auf der Zunge? Ora...

Was ist der beste Weg, Akne zu entfernen?

Jeder liebt Schönheit und jeder möchte glatte Hau...

So stärken Sie Ihre Immunität bei einer Erkältung

Wenn Sie sich häufig erkälten, bedeutet das, dass...

Weiße Flecken an den Mundwinkeln

Die Symptome der weißen Flecken an den Mundwinkel...

Was verursacht das Abschälen der Handflächen?

An bestimmten Körperstellen, wie etwa an Fingern,...

Grapefruit essen in der Spätschwangerschaft

Pampelmusen sind Südfrüchte mit hohem Nährwert. D...

Zielgerichtete Medikamente gegen Multiples Myelom

Multiples Myelom ist eine Krankheit, die im mensc...

Kann Dapoxetin vorzeitige Ejakulation heilen?

Dapoxetin bezieht sich auf Dapoxetinhydrochlorid-...

Welche Feuchtigkeitscreme sollte ich bei Fischschuppenhaut verwenden?

Ichthyose ist eine relativ häufige Hautkrankheit....

Der Unterschied zwischen echtem und gefälschtem Lingzhi

Wilder Ganoderma lucidum ist ein sehr wertvolles ...

Was ist los mit der kühlen Brise auf meinem Rücken?

Manchmal läuft uns immer noch ein Schauer über de...

Was verursacht Nasenbluten bei Jungen?

Viele Menschen haben schon einmal Nasenbluten geh...

Welches Medikament hilft gegen Herzrasen?

Die Ursachen für Herzrasen sind vielfältig, daher...