Können Frauen nach der Einnahme chinesischer Medizin nach der Geburt stillen?

Können Frauen nach der Einnahme chinesischer Medizin nach der Geburt stillen?

Viele Frauen fühlen sich nach der Geburt etwas schwach und sind auf die chinesische Medizin angewiesen, um sich zu erholen. Da Neugeborene jedoch von Geburt an gestillt werden müssen, ist die Frage, ob man sein Baby nach der Einnahme chinesischer Medizin stillen kann oder nicht, zu einer sehr problematischen Frage geworden. Viele Menschen glauben, dass das Stillen eines Kindes nach der Einnahme von Medikamenten einen gewissen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes hat, was auch richtig ist. Können Frauen nach der Einnahme chinesischer Medizin nach der Geburt stillen?

Einige Medikamente können während der Stillzeit eingenommen werden, insbesondere traditionelle chinesische Medikamente, die nur sehr geringe Nebenwirkungen haben und fast keine Auswirkungen auf das gestillte Baby haben. Traditionelle chinesische Medikamente wie Bockshornklee und Glehnia littoralis werden verwendet, um die Milchproduktion zu fördern. Wenn Sie diese Art traditioneller chinesischer Medizin einnehmen, können Sie stillen. Um die Milchproduktion zu steigern, empfiehlt es sich, bestimmte laktationsfördernde Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Diese laktationsfördernden chinesischen Arzneimittel können auch von stillenden Frauen eingenommen werden, um ihre Babys zu ernähren.

Bei der Traditionellen Chinesischen Medizin muss man auf die Inhaltsstoffe achten. Natürlich können einige Dinge beim Stillen hilfreich sein. Sie können stillen, solange es dem Baby nicht schadet. Es wird empfohlen, den Arzt zu konsultieren, der das Arzneimittel verschrieben hat. Während der Stillzeit sollten Medikamente so wenig wie möglich eingenommen werden. Wenn Medikamente eingenommen werden müssen, wählen Sie Medikamente, die keine toxischen Nebenwirkungen auf Säuglinge haben. Im Allgemeinen haben chinesische Kräutermedizin weniger toxische Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper und sind für schwangere und stillende Frauen besser geeignet.

Praktiker der chinesischen Medizin wählen je nach dem individuellen Zustand des Patienten das geeignete Arzneimittel aus. Während der Einnahme des Arzneimittels kann das Stillen für einige Tage ausgesetzt werden. Guten Tag, es wird empfohlen, innerhalb von drei Tagen nach der Einnahme des Arzneimittels nicht zu stillen, um zu vermeiden, dass das Arzneimittel über die Muttermilch in den Körper des Kindes gelangt und dort Beschwerden beim Kind verursacht.

Oben finden Sie die Antwort auf die Frage, ob Sie nach der Einnahme chinesischer Medizin nach der Geburt stillen können. Ob Sie während der Einnahme chinesischer Medizin stillen können, hängt tatsächlich stark von den Eigenschaften der Medizin ab. Handelt es sich um ein Traditionelles Chinesisches Stillmittel, stellt sich die Frage, ob es zu Nebenwirkungen kommt, wenn das Kind es trinkt. Unabhängig davon, um welches Arzneimittel es sich handelt, sollten Sie es natürlich am besten nur nach ärztlichem Rat und nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich hoffe, das kann allen helfen.

<<:  Wie misst die chinesische Medizin den Puls?

>>:  Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Bluthochdruck?

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus für Genitalwarzen in Nanjing

In den letzten Jahren sind Krankenhäuser zur Beha...

Was tun, wenn Sie sich ein wenig deprimiert fühlen?

Emotionen wie Glück, Wut, Trauer und Freude beein...

Welche magenstärkenden Tees gibt es in der chinesischen Medizin?

Jeder weiß, dass der Magen eines der wichtigsten ...

Können Lauchsamen vorzeitige Ejakulation behandeln? Wie isst man Lauchsamen?

Können Lauchsamen vorzeitige Ejakulation behandel...

Welches Schmerzmittel ist gut gegen Dysmenorrhoe

Bei heranwachsenden Frauen ist Dysmenorrhoe ein r...

Kann Wolfsbeere zum Einweichen der Füße verwendet werden?

Wolfsbeeren werden üblicherweise in Wasser eingew...

Was sind die Anzeichen eines Hirninfarkts? Diese fünf sind die häufigsten

Heutzutage wird ein Hirninfarkt als ernste Krankh...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Ginsengblüten

Die Ginsengblüte, auch „Zaubergrasblüte“ genannt,...

Darf ich während der Einnahme von Antibiotika Alkohol trinken?

Antibiotika sind eine relativ spezielle Art von M...

Stadieneinteilung des Lymphoms

Lymphome sind häufige Tumoren und zudem schwer zu...

Wie behandelt man Knoten bei Mastitis?

Mastitis-Knoten können bei Frauen große Auswirkun...

Was tun bei entzündeten Fingernägeln

Man glaubt, Nägel seien sehr hart, aber in Wirkli...

Ich aß scharfe Nudeln und hatte ein Unwohlsein im Magen

Scharfe Streifen dürften bei Jugendlichen und Kin...

Alanin-Aminotransferase ist hoch

Alanin-Aminotransferase wird hauptsächlich in der...