Welcher Tee kann den Darm reinigen und entgiften? Welche Tees können den Darm reinigen und entgiften?

Welcher Tee kann den Darm reinigen und entgiften? Welche Tees können den Darm reinigen und entgiften?

Ich esse jeden Tag zu viel Fleisch und Fisch, habe ständig Magenbeschwerden und viel überschüssiges Fett. Was soll ich tun? Viele Leute empfehlen, Tee zu trinken, weil sie sagen, dass Teetrinken dabei helfen kann, den Darm zu reinigen, Giftstoffe auszuscheiden und Gewicht zu verlieren ... Kann Teetrinken wirklich dabei helfen, den Darm zu reinigen? Welche Tees können den Darm reinigen und entgiften?

1. Darmreinigungstee mit Pfirsich und Pflaume

30 Pfirsichkerne, 30 Pflaumenkerne, 10 kleine Stücke Kandiszucker. Pfirsich- und Pflaumenkerne in den Topf geben und bei geringer Hitze unter Rühren braten, bis ein aromatischer Duft entsteht. Anschließend herausnehmen und zu Pulver zermahlen. Das Pulver in 10 gleich große Portionen aufteilen, zu jeder Portion 1 Stück Kandiszucker hinzufügen und jeweils in 10 kleine Teebeutel füllen. Nehmen Sie jedes Mal einen kleinen Beutel, überbrühen Sie ihn mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn vor dem Trinken 20 Minuten köcheln.

2. Cassia-Samen-Getränk

6 Gramm Kassiasamen, Sesamsamen, grüner Tee, 3 Gramm Minze und 3 Gramm Malz. Cassiasamen bei geringer Hitze braten, bis sie duften, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Alle Kräuter in eine Tasse geben, mit 500 ml kochendem Wasser übergießen und vor dem Trinken 3–5 Minuten ziehen lassen. Kassiasamen und Sesamsamen wirken darmbefeuchtend und stuhlganganregend, grüner Tee entfernt Öl und lindert Fettigkeit, Minze vertreibt Blähungen, lindert Hitze und reduziert innere Hitze und Malz hilft gegen Blähungen.

3. Sanhua Mandarinenschale Darmreinigungstee

60 Gramm Rose, 60 Gramm Geißblatt, 30 Gramm Jasmin, 60 Gramm Mandarinenschale und 30 Gramm Lakritz. Alle Zutaten in 10 Portionen aufteilen und jeweils in 10 kleine Teebeutel geben. Nehmen Sie jeweils 1 Beutel, geben Sie ihn in eine Tasse, fügen Sie kochendes Wasser hinzu und gießen Sie das Wasser sofort ab. Nochmals mit kochendem Wasser aufgießen und vor dem Trinken 20 Minuten köcheln lassen. Geißblatt und Jasmin können das Leberfeuer beruhigen und die Magenhitze beseitigen. Sie können nicht nur den Darm reinigen und entgiften, sondern auch den Ausbruch von Akne hemmen.

4. Mandarinenschale, dunkle Pflaume und Pu'er

3–5 Scheiben getrocknete Mandarinenschale, 1 schwarze Pflaume, 1 Chrysantheme und Pu-Erh-Teebeutel. Mandarinenschale und schwarze Pflaumen waschen, in kleine Stücke schälen, schwarze Pflaumen schneiden oder plattieren, 500ml kochendes Wasser zum Teebeutel geben und ziehen lassen. Wenn der Tee gelb wird, Mandarinenschale und schwarze Pflaumen dazugeben, zudecken und ca. 5-7 Minuten köcheln lassen. Mandarinenschalen fördern die Verdauung des Magen-Darm-Trakts, fördern die Qi-Zirkulation, lindern Bauchschmerzen und Blähungen. Schwarze Pflaumen und Mandarinenschalen sind sauer und können die Speichelsekretion fördern, den Durst löschen und Trockenheit in Mund und Nase lindern.

5. Weißdorn, Mandarinenschale und Kassiasamen

10 Gramm Kassiasamen, je 6 Gramm Weißdorn- und Mandarinenschale und 2 Scheiben Lakritz. Mandarinenschale und Weißdorn waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Teebeutel in 500 ml kochendem Wasser einweichen lassen. Anschließend Mandarinenschale und Weißdorn dazugeben und vor dem Trinken etwa 5 Minuten köcheln lassen. Kassiasamen befeuchten den Darm und fördern die Stuhlentleerung, Weißdorn trägt zur Senkung der Blutfette bei und unterstützt die Verdauung, Mandarinenschalen beseitigen Blähungen und Lakritze kann Tee süßen und Magen und Darm schützen.

6. Warmer und reinigender Tee

1 frische Zitrone, 10 Gramm schwarzer Sesam, 4 Walnusskerne, 2 Gramm Pfeffer und eine entsprechende Menge brauner Zucker. Die Zitrone 10 Minuten in klarem Wasser mit Mehl einweichen, anschließend herausnehmen und mit klarem Wasser abspülen. Schwarzen Sesam und Walnusskerne zu Pulver zerstoßen, das Pulver in eine Tasse geben, Pfeffer und die entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen, mit warmem Wasser aufgießen und umrühren. Die Zitrone halbieren, den Zitronensaft in das Glas pressen und trinken. Wenn Sie den Tee zum zweiten Mal aufbrühen, schneiden Sie die ausgepresste Zitrone in Scheiben und geben Sie diese in die Tasse. Dann brühen Sie ihn mit kochendem Wasser auf. Nach 5 Minuten Köcheln kann er getrunken werden. Er kann mehrmals aufgebrüht werden.

<<:  Welche Lebensmittel eignen sich zur Behandlung von Hämorrhoiden?

>>:  Was ist die Ursache dafür, dass Babys im Sommer Fieber haben und Angst vor der Kälte haben?

Artikel empfehlen

Pickel am Anus

Die häufigste Ursache für Pickel am Anus sind Häm...

Bildung für geistig behinderte Kinder

Viele Menschen denken, dass geistige Behinderung ...

Was tun, wenn die Brust beim Stillen schmerzt?

Wenn die Brüste der Mutter beim Stillen schmerzen...

Welche Art von Körper ist anfällig für Polypen

Polypen werden im Allgemeinen durch eine abnorme ...

Was sind die Hauptsymptome einer sexuellen Funktionsstörung?

Sexuelle Funktionsstörungen sind in der klinische...

Warum bekomme ich oft Hitzschlag und Kopfschmerzen?

Ein Hitzschlag wird hauptsächlich durch überhitzt...

Was ist die Ursache einer Rippenknochenhyperplasie?

Auch die Rippenknochenhyperplasie ist eine Art vo...

Wie kann man Blähungen lindern? So lindern Sie Blähungen

Jeder, ob jung oder alt, Mann oder Frau, kann ein...

Symptome einer Gelbsuchthepatitis

Obwohl Sie mit der Krankheit Gelbsucht (Hepatitis...

Kann ich während der Schwangerschaft Lotusfrüchte essen?

Freundinnen müssen während der Schwangerschaft au...

3 medizinische Diätvorschriften zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Wie das Sprichwort sagt: „Drei Teile der Krankhei...