Zählen Sie die Krankheiten auf, mit denen angeborene Lungenzysten leicht verwechselt werden können?

Zählen Sie die Krankheiten auf, mit denen angeborene Lungenzysten leicht verwechselt werden können?

Eine angeborene Lungenzyste ist eine angeborene Fehlbildung der Lunge. Bei Kindern kommt dies nicht selten vor, auch bei Neugeborenen kann es vorkommen. Man unterscheidet einzelne (isolierte) und mehrere Lungenzysten, wobei erstere häufiger vorkommen. Was sind also die klinischen Erscheinungsformen?

Überblick:

Eine angeborene Lungenzyste ist eine angeborene Fehlbildung der Lunge. Bei Kindern kommt dies nicht selten vor, auch bei Neugeborenen kann es vorkommen. Man unterscheidet einzelne (isolierte) und mehrere Lungenzysten, wobei erstere häufiger vorkommen. Die Zyste hat zunächst keine Verbindung zur Luftröhre und den Bronchien. Wenn die Zystenhöhle mit Schleim gefüllt ist, dehnt sie sich allmählich aus und reißt in Richtung Bronchus, um mit dem Bronchus zu kommunizieren. Zu diesem Zeitpunkt enthält die Zystenhöhle Flüssigkeit und Luft. Es gibt keine geschlechtsspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit dieser Erkrankung. Die klinischen Erscheinungsformen dieser Erkrankung können sehr unterschiedlich sein. Kleine Zysten verursachen möglicherweise keine Symptome und werden nur bei Röntgenuntersuchungen entdeckt. Größere Zysten verursachen möglicherweise erst dann Symptome, wenn sie sich infizieren oder anschwellen und das umliegende Gewebe zusammendrücken. Diese Krankheit kann chirurgisch behandelt werden und erzielt gute Ergebnisse.

Klinische Manifestationen:

1. Kleine Lungenzysten verursachen möglicherweise keine Symptome. Die meisten von ihnen verursachen nach der Kommunikation mit den Bronchien Husten, Auswurf, leichte Hämoptyse, leichtes Fieber und andere Symptome.

2. Wenn die Zyste größer wird, drückt sie auf das umliegende Gewebe und verursacht Kompressionssymptome wie Keuchen, Husten und Brustschmerzen.

3. Wenn der Bronchus, der zur Zystenhöhle führt, teilweise blockiert ist, wirkt er wie ein Ventil und führt zu einer fortschreitenden Ansammlung von Luft in der Zyste. Es bildet sich eine Spannungszyste, oder die Zyste platzt und es kommt zu einem Spannungspneumothorax. Zu den Symptomen und Anzeichen können Dyspnoe, Tachykardie, Zyanose, Herzklopfen und eine Verlagerung der Trachea auf die kontralaterale Seite gehören.

Diagnose:

1. Klinische Vorgeschichte: Vorgeschichte wiederholter Lungeninfektionen wie Husten, Auswurf und geringe Mengen Hämoptyse;

2. Die Röntgenuntersuchung des Brustkorbs zeigt einen runden oder ovalen dichten Schatten mit klaren Rändern oder einen runden oder ovalen dünnwandigen durchscheinenden Hohlraumschatten mit einem Flüssigkeitsspiegel.

<<:  Ist die Pulsdiagnose der chinesischen Medizin unzuverlässig? Es gibt einige Tipps zum Testen einer Schwangerschaft

>>:  Was verursacht Taubheitsgefühle in Händen und Füßen? Hat es Sie jemals interessiert?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Ophthalmoplegie?

Ophthalmoplegie wird auch periphere Ophthalmopleg...

Kann ich während der Schwangerschaft Grasgelee essen?

Die Ernährung ist für schwangere Frauen sehr wich...

Was tun, wenn eine schwangere Frau verärgert ist?

Emotionen sind ein wichtiger Faktor, der die körp...

Was sind die Symptome einer Gesichtslähmung?

Das Symptom der Gesichtslähmung ist nicht altersb...

Symptome der angeborenen Impotenz beim Mann

Was sind die Symptome einer angeborenen Impotenz?...

So pflegen Sie eine Schulterluxation

Die Schulterluxation ist die häufigste Art der Lu...

Die einfachste Methode zur Behandlung von Augenlidzucken

Augenlidzucken kommt im Leben recht häufig vor. E...

Welches Medikament soll ich gegen feuchte Hitze und Erkältung einnehmen?

Wenn die feucht-hitzebedingte Konstitution schwer...

Beste Behandlung bei Herzinfarkt

Myokardinfarkt ist eine Herzerkrankung, die das L...

Welche Medizin wird zur Behandlung von Genitalwarzen bei Männern verwendet?

Feigwarzen sind hauptsächlich eine Art von Genita...