Magenerkrankungen sind relativ häufige Erkrankungen. Sowohl Männer als auch Frauen sind anfällig für diese Erkrankungen. Wenn Sie den Gesundheitszustand Ihres Magens und Darms verstehen möchten, ist es besser, eine Gastroskopie durchzuführen. Sie müssen vor der Untersuchung sechs Stunden lang fasten und dürfen einen Tag vor der Untersuchung nicht rauchen. 1. Fasten Der Patient muss vor der Untersuchung mindestens 6 Stunden nüchtern sein. Wenn die Morgeninspektion Wenn die Untersuchung am Nachmittag durchgeführt werden soll, sollte man am Vortag nach dem Abendessen mit dem Fasten beginnen und am Untersuchungstag das Frühstück auslassen. Wenn die Untersuchung am Nachmittag durchgeführt werden soll, kann man zum Frühstück einfache, halbflüssige Nahrung zu sich nehmen und mittags fasten. Patienten mit schwerer Krankheit oder schwacher Konstitution können nach dem Fasten möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich selbst zu versorgen, und sollten vor der Untersuchung eine intravenöse Injektion einer hypertonen Glukoselösung erhalten. 2. Rauchen verboten Rauchen Sie am Tag vor der Untersuchung nicht, um eine durch Husten beeinträchtigte Intubation zu vermeiden; außerdem kann durch den Verzicht auf Rauchen die Magensäuresekretion verringert werden, was die Beobachtung für den Arzt erleichtert. 3. Geben Sie dem Patienten ein Beruhigungsmittel Um die Nervosität des Patienten zu beseitigen, die Magensekretion und die Magenmotilität zu verringern und den Schaum im Magen zu entfernen, um das Bild klarer zu machen, kann der Arzt 20–30 Minuten vor der Untersuchung sollten dem Patienten Beruhigungsmittel, krampflösende und schaumlösende Mittel verabreicht werden. Die Patienten sollten hierfür Verständnis haben und mitarbeiten. 4. Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes Bei der oralen Einnahme eines Narkosemittels vor der Untersuchung sollte der Kopf erhöht gelagert werden, um eine optimale Betäubungswirkung im Rachenraum zu gewährleisten. Vor der Untersuchung müssen Sie Ihren Gürtel lockern, Ihre Brille und Zahnprothese abnehmen und die Anweisungen des Arztes befolgen, um zu verhindern, dass Ihre Zahnprothese herunterfällt und versehentlich in Ihre Atemwege oder Ihren Verdauungstrakt gelangt. Während der Untersuchung sollten Sie Ihren ganzen Körper entspannen, leicht auf die Mundplatte im Mund beißen und sie keinesfalls ausspucken, um eine Beschädigung des Gastroskops zu vermeiden. Atmen Sie gleichmäßig durch die Nase und vermeiden Sie es, den Atem anzuhalten oder häufig aufzustoßen. Wenn Sie Speichel haben, lassen Sie ihn auf natürliche Weise herausfließen und schlucken Sie ihn nicht. Schlucken Sie es, um zu verhindern, dass es in die Luftröhre fließt und zum Ersticken führt. 1. Sie sollten beim Schlucken mitarbeiten Wenn das Gastroskop in den Hals eingeführt wird, sollten Sie schlucken, damit das Gastroskop problemlos durch den Hals und in die Speiseröhre gelangen kann. Bei Übelkeit können Sie durch leichtes Ausatmen Linderung verschaffen. Drücken Sie mit der Zunge nicht zu fest auf den Spiegel, um Kratzer zu vermeiden. Es kommt zu Blutungen im Oropharynx und Kehlkopf. |
<<: So verzögern Sie die Menopause
>>: Wie wird man Mundgeruch los? Erfrischen Sie Ihren Atem. Das sollten Sie tun.
Es ist durchaus üblich, Beifußblätter zur Herstel...
Die Hauptjahreszeiten für Husten sind Frühling un...
Man kann sagen, dass das Gehirn das Zentrum des m...
Litoucao ist ein mehrjähriges Kraut mit weißen, k...
Im Allgemeinen werden kleine Beulen unter den Lip...
Es gibt immer einige Teile unseres Körpers, die w...
Haarausfall ist etwas, das jedem bekannt sein sol...
Eine Splenomegalie stellt eine schwerwiegende Kom...
Das Hauptsymptom von weichem Stuhl aufgrund einer...
Es gibt viele Gründe, warum jemand schnarcht. Ign...
Jeder Teil des menschlichen Körpers hat seine eig...
Tollwut-Hypochondriase bedeutet auch, dass man ve...
Moxibustion ist eine Behandlungsmethode, der viel...
Die Ursachen für Bauchschmerzen sind vielfältig u...
Der Bandscheibenvorfall in der Lumbalen Wirbelsäu...