Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung. Je nach Ursache wird sie in verschiedene Typen unterteilt. Die häufigsten Typen sind allergische Dermatitis und Kontaktdermatitis. Allergische Dermatitis wird durch allergische Symptome verursacht, während Kontaktdermatitis im Allgemeinen durch den Kontakt der menschlichen Haut mit reizenden Substanzen verursacht wird, was zu Dermatitissymptomen auf der Haut führt. Die Symptome der beiden sind sehr ähnlich. Tatsächlich gibt es viele Stoffe, die die Haut reizen und Kontaktdermatitis verursachen können. Man kann sie grob in drei Typen einteilen: tierische, pflanzliche und chemische. Aber egal, welcher Typ es ist, wenn Sie die Symptome einer Kontaktdermatitis nicht verstehen, können Sie sie nicht rechtzeitig erkennen. Ort und Ausmaß der Dermatitis stimmen mit der Kontaktstelle des Kontaktobjekts überein, und die Grenzen sind sehr klar. Handelt es sich bei dem Kontaktobjekt jedoch um Gas oder Staub, ist die Dermatitis diffus und ohne eindeutige Grenzen, tritt jedoch meist an freiliegenden Körperteilen auf. Zu den subjektiven Symptomen zählen Juckreiz, Brennen oder ausdehnende Schmerzen. In einigen schweren Fällen können systemische Reaktionen wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Übelkeit usw. auftreten. Der Krankheitsverlauf ist von selbst limitierend. Im Allgemeinen ist nach Beseitigung der Ursache und entsprechender Behandlung eine Heilung innerhalb von 1 bis 2 Wochen möglich. Wiederholter Kontakt oder unsachgemäße Handhabung können zu einer subakuten oder chronischen Dermatitis führen, die sich als rötlich-braune lichenoide oder ekzematöse Veränderungen äußert. Eine irritative Kontaktdermatitis kann sich in der akuten Phase klinisch als Erythem, Blasenbildung und Exsudation manifestieren. Subakute und chronische Fälle können mit Erythem, Rauheit, Abschuppung und Rissen einhergehen. Je nach Art des Kontaktreizstoffs und der Dauer des Kontakts können die klinischen Erscheinungen akute Reizdermatitis, verzögerte akute Reizdermatitis, Reizreaktion, kumulative Reizdermatitis, pustulöse Reizdermatitis, durch mechanische Stimulation hervorgerufene Dermatitis usw. umfassen. Dies ist alles, was ich zu den Symptomen einer Kontaktdermatitis zu sagen habe. Um das Auftreten einer Kontaktdermatitis zu verhindern, hoffe ich, dass Sie alle darauf achten, dass Ihre Haut nicht mit reizenden Substanzen in Kontakt kommt. Beachten Sie gleichzeitig, dass während der Behandlung eine systemische Behandlung erforderlich ist, um eine gute Behandlungswirkung sicherzustellen. |
<<: Ursachen für niedrige alkalische Phosphatase
>>: Vorsichtsmaßnahmen nach einer Myopie-Operation
Ein Hirninfarkt ist eine neurologische Erkrankung...
Ohrenkrankheiten sind eine sehr häufige Erkrankun...
Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind zur F...
Chronische Hirnblutungen treten meist bei Mensche...
Wenn Sie nach dem Trinken Nierenschmerzen verspür...
Nach dem Alkoholkonsum darf man nicht duschen. Vi...
Es gibt zwei Hauptmethoden, mit denen Erwachsene ...
Die hysteroskopische Chirurgie sollte den Mensche...
Leberblut ist ein Begriff aus der Traditionellen ...
PKU bezeichnet das Screening auf Phenylketonurie,...
Menschen müssen nach einer Tetanus-Erkrankung rec...
Nach der Schwangerschaft durchläuft der Körper ei...
Kennen Sie die Motoneuron-Krankheit? Wissen Sie, ...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Jeder hat schon einmal das Wort Urtikaria gehört,...