Was tun bei Nahrungsmittelallergien? Es gibt einige Tipps zur Linderung von Allergien

Was tun bei Nahrungsmittelallergien? Es gibt einige Tipps zur Linderung von Allergien

Im Laufe des Lebens reagieren viele Menschen allergisch auf den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte, Milch, Nüsse usw. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, bekommt der Patient rote Beulen am Körper, begleitet von Symptomen wie Juckreiz. Wie können Nahrungsmittelallergien behandelt werden?

1: Was tun bei Nahrungsmittelallergien?

1: Wenn Sie die Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie bemerken, geraten Sie nicht in Panik. Schreiben Sie alles auf, was Sie heute essen, und tun Sie dies drei Tage hintereinander. Wählen Sie dann aus den Lebensmitteln, die Sie am häufigsten essen, das Nahrungsmittel aus, gegen das die meisten Allergien auftreten. Dabei handelt es sich in der Regel um eines der Lebensmittel, die am wahrscheinlichsten die oben genannten Allergien auslösen.

2: Erlauben Sie dem Kind zwei Wochen hintereinander nicht, das vermutlich allergene Nahrungsmittel zu essen. Wenn Sie keine Veränderungen feststellen, versuchen Sie es mit dem nächsten verdächtigen Nahrungsmittel, bis Sie alle Nahrungsmittel probiert haben, von denen Sie meinen, dass sie die Allergie auslösen könnten. Sie können es auch ins Krankenhaus bringen und einen Allergietest machen lassen, um herauszufinden, welche Nahrungsmittel Allergien auslösen können. Auf Grundlage der Testergebnisse werden die unverträglichen Nahrungsmittel in Kategorien wie Fasten, Nahrungsmittelersatz und reduzierter Verzehr eingeteilt, um die Krankheitsquelle in den Griff zu bekommen. Anschließend entwickeln Experten gezielte wissenschaftliche Rezepturen.

2. Behandlung von Nahrungsmittelallergien

1: Vermeiden Sie eine Therapie. Das heißt, den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Allergene enthalten, vollständig zu vermeiden. Dies ist der effektivste Weg, Nahrungsmittelallergien vorzubeugen. Das heißt, nachdem das Allergen durch klinische Diagnostik oder aufgrund der Anamnese eindeutig identifiziert wurde, sollte die Aufnahme dieses allergenen Nahrungsmittels wieder vollständig vermieden werden. Menschen mit einer Milchallergie sollten beispielsweise den Verzehr sämtlicher milchhaltiger Nahrungsmittel wie Eiscreme, Kuchen usw. vermeiden, denen Milchzutaten zugesetzt wurden.

2: Verarbeitung von Lebensmitteln. Durch die gründliche Verarbeitung von Lebensmitteln kann der Gehalt an Allergenen in Lebensmitteln entfernt, zerstört oder reduziert werden. Beispielsweise können Allergene in rohen Lebensmitteln durch Erhitzen zerstört werden oder die physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie die Materialzusammensetzung von Lebensmitteln können durch Zugabe bestimmter Zutaten verbessert werden, wodurch das Ziel der Entfernung von Allergenen erreicht wird. In dieser Hinsicht ist Joghurt das am einfachsten und gebräuchlichsten zu verstehende. Durch den Zusatz von Milchsäurebakterien wird die enthaltene Laktose aufgespalten, so dass Milchsäurebakterien bei Personen mit einer Laktoseallergie keine Kontraindikation mehr darstellen.

3: Alternative Therapie. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, Nahrungsmittel, die Allergene enthalten, zu meiden und durch Nahrungsmittel zu ersetzen, die keine Allergene enthalten. Menschen mit einer Milchallergie können beispielsweise stattdessen auf Ziegenmilch, Sojamilch etc. zurückgreifen.

4: Desensibilisierungstherapie. Die Desensibilisierungstherapie zielt hauptsächlich auf Nahrungsmittel mit hohem Nährwert ab, die bestimmte anfällige Personen häufig essen möchten oder müssen. In diesem Fall kann eine Desensibilisierungstherapie eingesetzt werden. Die konkreten Schritte sind: Verdünnen Sie das allergenhaltige Lebensmittel zunächst 1000- bis 10000-fach und essen Sie dann eine Portion, also zunächst ein Tausendstel oder ein Zehntausendstel des allergenhaltigen Lebensmittels. Wenn keine Symptome auftreten, kann die verzehrte Menge von Tag zu Tag oder von Woche zu Woche erhöht werden.

3. Häufige allergische Reaktionen

Freunde, Sie sollten versuchen, Nahrungsmittel zu meiden, die in Ihrem Leben Allergien auslösen könnten.

<<:  Was tun, wenn Ihr Baby Verdauungsstörungen und Erbrechen hat? So gehen Sie mit dem Erbrechen Ihres Babys um

>>:  Wie gehe ich mit grauen Haaren um, die durch Nierenversagen verursacht werden? Ein paar Tipps, um grauen Haaren Lebewohl zu sagen

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Cor pulmonale? Eine stufenweise Behandlung ist effektiver

Cor pulmonale, auch als chronische Lungenherzerkr...

Behandlung von Gebärmutterhalspolypen

Die Operation bei Gebärmutterhalspolypen ist ein ...

Was sind die Symptome einer Bleiüberdosis bei Kindern?

Wenn ein Kind übermäßig viel Blei ausgesetzt ist,...

Kann die Inkubationszeit der Syphilis nachgewiesen werden?

Die Syphilisuntersuchung ist der Schlüssel zur Be...

Was tun bei Rückenschmerzen durch langes Sitzen?

Menschen, die lange sitzen, neigen zu Rückenschme...

Was ist die klinische Diagnosegrundlage für Condyloma acuminata?

Im Allgemeinen kann die Diagnose bei Patienten an...

Welche Funktionen hat Vitamin E-Öl?

Vitamin E-Öl kann im Allgemeinen eine antioxidati...

Frühes Stadium innerer Hämorrhoiden

Patienten mit inneren Hämorrhoiden leiden im Früh...

Welches Wildgemüse kann Hämorrhoiden heilen?

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die das Leben d...

Welche Symptome treten bei einer Niereninsuffizienz auf?

Niereninsuffizienz ist der Name einer Krankheit i...

Wie lange müssen Mumps-Erkrankte isoliert werden?

Kinder, die in der Schule sind und an Mumps erkra...

Die Vorteile des Gesichtswaschens mit Zahnpasta und Zucker

Viele Menschen, die Schönheit lieben, entwickeln ...

Was bedeutet es, rot zu sehen?

Im alten China wurde die Keuschheit der Frauen se...

Wir zeigen Ihnen 3 Möglichkeiten zur Verbesserung der Impotenz

Wenn die Impotenz nicht schwerwiegend ist, achten...