Was tun, wenn Ihr Kind eine Bindehautentzündung hat?

Was tun, wenn Ihr Kind eine Bindehautentzündung hat?

Die Gesundheit der Kinder ist für Eltern das größte Problem. Solange sie krank sind, machen sie sich große Sorgen. Bindehautentzündung ist eine Krankheit, für die Kinder anfällig sind. Sie wird hauptsächlich durch drei Ursachen verursacht: bakterielle Infektion, Virusinfektion und Allergien. Solange Eltern die Ursache finden und bei der medizinischen Behandlung helfen und dann das richtige Medikament verschreiben, können sie dem Baby helfen, schnell wieder gesund zu werden. Freunde in Not können mehr darüber erfahren.

1. Bakterielle Infektion

Bei einer bakteriellen Infektion können Sie beobachten, dass der Augenausfluss des Kindes dickflüssig und gelbgrün ist. Bei manchen Kindern tritt grüner Eiter in der Nase auf. In schweren Fällen können auch Husten, geschwollene und juckende Augenlider usw. auftreten.

Behandlungsmöglichkeiten: Bitte wenden Sie in diesem Fall die antibiotischen Augentropfen oder -salben nach ärztlicher Verordnung an oder nehmen Sie Antibiotika oral ein.

Tipps: So verwenden Sie Augentropfen richtig: Das Kind liegt auf dem Rücken. Wenn Sie das linke Auge reinigen, neigen Sie den Kopf des Kindes nach links, öffnen Sie das untere Augenlid mit einem sauberen Daumen oder einem Wattestäbchen und tropfen Sie einen Tropfen Augentropfen in den inneren Augenwinkel. Das Arzneimittel fließt dann in den äußeren Augenwinkel. Auf ausreichende Menge achten. Sie müssen keine Angst vor einer Vergiftung haben, wenn Sie einen Tropfen mehr fallen lassen, denn die Augen von Kindern können nur einen Tropfen aufnehmen und der Überschuss fließt automatisch heraus.

2. Virusinfektion

Bei einer Infektion mit dem Virus ist der Augenausfluss des Kindes klar und durchsichtig, es hat eine laufende Nase und manche leiden auch unter leichtem Husten.

Behandlungsplan: Reinigen Sie mit einem sauberen, feuchten Wattebausch die Sekrete 5 bis 7 Tage lang vom inneren bis zum äußeren Augenwinkel, bis sich die Augen des Kindes erholt haben.

3. Allergien

Eine durch eine Allergie ausgelöste Bindehautentzündung führt bei Kindern zu blutunterlaufenen Augen, ständigem Niesen und starkem Husten.

Behandlungsplan: Finden Sie zunächst die Allergene heraus und meiden Sie sie bzw. entfernen Sie sie. Befolgen Sie in schweren Fällen die Anweisungen Ihres Arztes und wenden Sie lokale oder orale Antihistaminika an, um die Beschwerden des Kindes zu lindern.

<<:  Massage bei Sinusitis bei Kindern

>>:  Wie behandelt man Leber-, Milz- und Niereninsuffizienz?

Artikel empfehlen

So identifizieren Sie wildes Dendrobium candidum

Die meisten Menschen kaufen Huoshan Dendrobium of...

Was ist beim Schröpfen am Kopf zu beachten?

Der Kopf ist einer der wichtigsten Teile des mens...

Welche Wirkungen hat die Hand-Akupunkturmassage?

Die Akupunktmassage ist ein einzigartiges Konzept...

Wirkungen und Funktionen der Rehmannia-Wurzel

Die Rehmannia-Wurzel ist ein weit verbreitetes He...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfingstrosenblüten

Der Name Pfingstrose ist sehr schön. Viele Mensch...

Warum werden meine Brüste kleiner?

Frauen sind sehr empfindlich, was ihre Brüste ang...

Kosten der Behandlung von Analwarzen

Die Behandlung von Condyloma acuminata muss auf d...

Was verursacht Durchfall und Erbrechen bei Kindern?

Bei kleinen Kindern sind Magen und Darm relativ s...

Was gilt als Impotenz?

Um herauszufinden, was Impotenz ausmacht, ist ein...

Wie kann man einer chronischen Pharyngitis vorbeugen? Wie kann man sich erholen?

Obwohl chronische Pharyngitis keine ernsthafte Kr...

Wird ein im Hals steckender Hühnerknochen automatisch verdaut?

Wenn ein Hühnerknochen im Hals stecken bleibt, is...

Sind Kalziumtabletten gegen Haarausfall hilfreich?

Haarausfall ist ein relativ normales physiologisc...

Neuralrohrdefekte

Neuralrohrdefekte sind eine sehr schwere Fehlbild...

Symptome einer Maushand

Bei Büroangestellten, die häufig auf den Computer...

Was verursacht Taubheitsgefühle im Oberschenkel? Was sind die Ursachen?

Ich glaube, jeder hat diese Erfahrung im tägliche...