Hemiplegie wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin „Schlaganfall“, „Hemiplegie“ und „Hemiplegie“ genannt. Patienten mit leichter Hemiplegie verfügen noch über ein gewisses Maß an Mobilität, doch diejenigen mit schwerer Erkrankung sind häufig bettlägerig und verlieren ihre Lebensfähigkeit. Patienten mit einer Hemiplegie leiden häufig unter Verstopfung, da sie im Alltag nicht genügend Bewegung haben. Wie also behandelt man Verstopfung bei Patienten mit Hemiplegie? 1: Was tun, wenn Hemiplegie-Patienten unter Verstopfung leiden?1: Schlaganfallpatienten sollten einen normalen Stuhlgang haben und die Abstände zwischen den Stuhlgängen sollten nicht zu lang sein, um eine übermäßige Ansammlung von Stuhl und eine übermäßige Wasseraufnahme des Darms zu vermeiden, was zu trockenem Stuhl führen kann. 2: Essen Sie maßvoll und essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse, um den Stuhl weich zu halten und die Voraussetzungen für den Stuhlgang zu schaffen. 3: Bei allgemeiner Verstopfung kann eine Bauchmassage durchgeführt werden, um die Darmperistaltik zu steigern und den Stuhlgang zu fördern. 4: Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten nach dem Drang nicht Stuhlgang haben, können Sie ein Glyzerin-Zäpfchen oder Seifenstücke in Ihren Anus einführen. 5: Wenn beim Patienten Verstopfung festgestellt wird, kann sofort ein Abführmittel (z. B. Phenoltinktur) verabreicht werden, und zwar jeden Abend 2 Tabletten oral. Oder nehmen Sie 15 ml Rizinusöl als Abführmittel. Die Wirkung tritt 2–6 Stunden nach der Einnahme ein. Rizinusöl ist besonders wirksam bei Patienten, die vor einem Schlaganfall unter chronischer Verstopfung leiden. Bei manchen Patienten können 10 g Magnesiumsulfat in 400 ml Wasser aufgelöst und oral eingenommen werden. Der Patient kann nach etwa 2-4 Stunden Stuhlgang haben. Diese Methode ist bei Patienten mit Bluthochdruck wirksamer. 6: Patienten mit Verstopfung, die vor einem Schlaganfall einen normalen Stuhlgang hatten, nach Ausbruch der Krankheit jedoch einfachen trockenen Stuhl entwickelten, können vor dem Schlafengehen 15 ml Paraffinöl oral einnehmen, um die Darmwand zu schmieren und den Stuhl für eine leichtere Ausscheidung aufzuweichen. 7: Bei Patienten mit Schlaganfall und Hirnödem ist es am besten, 1 g Glycerin pro Kilogramm Körpergewicht zu einer gleichen Menge normaler Kochsalzlösung (oder warmem Wasser) einmal täglich oral einzunehmen. Nach der Einnahme kann es die Darmwand stimulieren und den Stuhl weicher machen. 8: Bei Personen, die seit 3 Tagen unter Verstopfung leiden und auf verschiedene milde, langsame und abführende Behandlungen nicht reagiert haben, kann ein reinigender Einlauf verabreicht werden. Es wird allgemein angenommen, dass dies der effektivste Weg ist, um das Problem der Stuhlschwierigkeiten zu lösen. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, sollten Sie Handschuhe (Latexhandschuhe) tragen und mit den Fingern den trockenen und harten Kot aus dem After herausziehen. 2: Vielleicht wissen viele Menschen nicht viel über VerstopfungAchten Sie darauf, denn Verstopfung kann großen Schaden anrichten und Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Der Verzehr von mehr frischem Gemüse und Obst sowie eine erhöhte Ballaststoffaufnahme können Verstopfung wirksam lindern. |
Impotenz verursacht für den Patienten zwar keine ...
Globulin gehört zu den Serumproteinen. Da es immu...
Das posteriore reversible Enzephalopathiesyndrom ...
Unter der Haut auf der Oberfläche des menschliche...
Schmerzen im Brustwarzenhof kommen bei Frauen rel...
Weiße Haare bei Teenagern sind heutzutage ein seh...
Sowohl Männer als auch Frauen haben Brustwarzen, ...
Die haarige Gerbera, auch als Hasenohrwind, Einzw...
Welche Symptome verursacht vorzeitiger Samenergus...
Jeder kennt wahrscheinlich das Wort Ekzem. Ekzem ...
Es gibt einen wichtigen Teil in der Struktur der ...
Wenn Menschen im Alltag an bestimmten Krankheiten...
Viele Freunde kennen Beifuß aus ihrem Alltag. In ...
Viele Neugeborene haben nach der Geburt einen kle...
Tracheitis ist eine häufige Erkrankung, die haupt...