Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen? Handelt es sich dabei um eine Krankheit?

Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen? Handelt es sich dabei um eine Krankheit?

Häufiges Wasserlassen ist ein relativ häufiges medizinisches Problem bei Männern. Menschen mit dieser Erkrankung urinieren häufiger als gewöhnlich und haben möglicherweise sogar die Möglichkeit, ihre Blase nachts zu entleeren. Was sind also die Ursachen für häufiges Wasserlassen?

1. Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine der häufigsten Ursachen für häufiges Wasserlassen. Durch eine Infektion verringert sich die Kapazität der Blase, Flüssigkeit zu speichern, und es kommt zu Flüssigkeitsansammlungen, Entzündungen und verstärkten Beschwerden.

2. Diabetes, sowohl Typ-1-Diabetes als auch Typ-2-Diabetes, sind Ursachen für häufiges Wasserlassen. Tatsächlich ist dies eines der Symptome von Diabetes. Ihr Körper versucht, die Glukose aus Ihrem System zu spülen und muss daher häufiger urinieren. Darüber hinaus verspüren Diabetiker häufig Durst, wodurch sie mehr Wasser trinken und ihre Blase daher häufiger entleeren müssen.

3. Übermäßiges Trinken von Flüssigkeiten. Häufiges Wasserlassen in der Nacht kann einfach auf das Trinken von Flüssigkeiten kurz vor dem Schlafengehen zurückzuführen sein. Wenn Sie mehrmals am Tag alkoholische Getränke oder andere Getränke zu sich nehmen, kann dies zu häufigerem Wasserlassen führen. Darüber hinaus können manche Getränke tatsächlich harntreibend wirken und dazu führen, dass sich Ihre Blase schneller füllt.

4. Prostataprobleme. Prostataprobleme sind einer der Hauptgründe für häufiges Wasserlassen bei Männern. Die vergrößerte Prostata blockiert teilweise den Urinabfluss aus der Blase. Dies führt dazu, dass Ihre Blase gereizt wird und häufiger reagiert, obwohl sie möglicherweise nur eine kleine Menge Flüssigkeit enthält.

5. Blasenerkrankung oder -verletzung. Andere Ursachen für häufiges Wasserlassen sind auf Probleme mit der Blase selbst zurückzuführen. Hierzu zählen beispielsweise Blasenkrebs und Blasenschäden durch Strahlenbehandlung. Tumore, die in der Nähe von Blasenentzündungen oder Auslösern von häufigem Wasserlassen wachsen oder diese verursachen, können auf die Blase drücken und das Gefühl erzeugen, ständig urinieren zu müssen.

6. Nervenschäden. Wenn die Nerven, die die Blase versorgen, beschädigt oder zerstört werden, kann dies die normale Blasenfunktion beeinträchtigen. Dieser Zustand kann die Folge eines Schlaganfalls oder einer anderen neurologischen Erkrankung sein. Sogar Nervenschäden durch Diabetes können die Blase beeinträchtigen.

7. Medikamente. Bestimmte Medikamente können ähnliche Probleme verursachen. Diese führen dazu, dass sich Ihre Blase häufiger mit Flüssigkeit füllt und häufiger entleert werden muss.

<<:  Was können die Ursachen für gelben Urin sein?

>>:  Was tun, wenn die Haut nach dem Abnehmen schlaff wird? Worauf muss ich achten?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, den Kern von Lotusreis in Wasser einzuweichen?

Lotusreiskerne sind auch als Lotussamenkerne beka...

Ist wässriger Weißfluss ein frühes Anzeichen einer Schwangerschaft?

Das Symptom des wässrigen Vaginalausflusses ist e...

Wie lange dauert die Heilung von Genitalwarzen?

Die Behandlung von Genitalwarzen hat in der Bevöl...

Symptome von Glaskörpertrübungen

Glaskörpertrübungen zählen zu den häufigsten Auge...

Wie behandelt man Varikozele?

Die Varikozele betrifft hauptsächlich die Krampfa...

Was sind Genitalwarzen?

In den letzten Jahren haben das Auftreten und die...

Kann Siwu-Abkochung Schlaflosigkeit heilen?

Siwu-Suppe ist ein relativ gutes gesundheitserhal...

Was tun, wenn ein Gerstenkorn im Auge auftritt?

Gerstenkörner werden allgemein als Gerstenkörner ...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Impotenz?

Impotenz ist die Krankheit, vor der Männer im All...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wein-Hartriegel

Cornus-Weinfleisch stammt von der Wildpflanze Cor...

Wie man graue Haare behandelt

Es gibt auch gute Methoden zur Haarpflege. Bei de...

Können Bananenschalen Zysten heilen?

Talgzysten sind eine häufige Hauterkrankung in un...

Kann Aloe-Vera-Gel Hitzepickel heilen?

Sowohl Säuglinge als auch Kleinkinder können Hitz...