Der Zierwert von Eiben ist sehr hoch, insbesondere wenn sie in den Himmel ragen. Allerdings gilt die Eibe in der Weltbotanik auch als berühmtes Krebsmedikament, das vom Aussterben bedroht ist. Der Grund für die angebliche krebshemmende Wirkung der Eibe liegt nicht nur darin, dass die Eibe selbst eine krebshemmende Wirkung besitzt, sondern auch darin, dass Eibenextrakte die Bildung von Krebszellen im menschlichen Körper hemmen können. Der folgende Artikel erläutert den medizinischen Wert der Eibe. Der medizinische Wert der Eibe spiegelt sich hauptsächlich in ihrem Extrakt wider, einem sekundären Metabolitenderivat – Paclitaxel. Paclitaxel wird hauptsächlich aus den Wurzeln, der Rinde, den Stängeln und Blättern von Taxus chinensis gewonnen. Paclitaxel hat sich bei vielen Krebsarten als wirksam erwiesen, insbesondere bei Eierstockkrebs und Brustkrebs. Die Heilungsrate liegt bei 33 % und die Wirksamkeitsrate bei 75 %. Paclitaxel ist nach Doxorubicin und Cisplatin das Medikament mit der besten Wirksamkeit und den wenigsten Nebenwirkungen im Kampf gegen verschiedene Krebsarten in den letzten 15 Jahren. Wie viele Medikamente ist Eibe in gewissem Maße toxisch. Wenn sie in großen Mengen und über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Aufsicht eingenommen wird, kann sie schwerwiegende toxische Nebenwirkungen wie eine Unterdrückung der hämatopoetischen Funktion des Knochenmarks und eine Abnahme der weißen Blutkörperchen verursachen. Eibe ist kein neues Rohstoffnahrungsmittel. Das Gesundheitsministerium hat Eibe in die „Liste der verbotenen Bestandteile in Gesundheitsnahrungsmitteln“ in der „Mitteilung des Gesundheitsministeriums zur weiteren Standardisierung des Managements von Gesundheitsnahrungszutaten“ aufgenommen und verbietet damit die Verwendung von Eibe als Gesundheitsnahrungsmittel und Lebensmittelzutat. Die Hauptsymptome einer Vergiftung bei versehentlicher Einnahme von Eibe sind Schwindel, erweiterte Pupillen, Übelkeit, Erbrechen, diffuse Bauchschmerzen, Muskelschwäche usw. In schweren Fällen können Bradykardie, Herzstillstand oder Tod auftreten. Pathologische Untersuchungen zeigen Veränderungen wie Lungenödem, Myokardblutung und Myokarditis. Das direkte Trinken von Eibentee hat keine krebshemmende oder krebsvorbeugende Wirkung. Denn: Der wichtigste Wirkstoff der Eibe zur Krebsvorbeugung und Krebsbekämpfung ist Paclitaxel, das heute ein sehr häufig eingesetztes Tumor-Chemotherapeutikum ist. Paclitaxel ist wasserunlöslich. Auch wenn zur Extraktion spezielle Lösungsmittel verwendet werden, müssen bestimmte Co-Lösungsmittel hinzugefügt werden. Laut Polizeibeamten der Marktabteilung der Food and Drug Administration sind Lebensmittel und Medikamente, die Eiben enthalten, hochgiftig und können bei langfristigem und übermäßigem Verzehr schwere Nebenwirkungen verursachen. Im Februar dieses Jahres erinnerte das Gesundheitsamt die Verbraucher daran, weder Eiben noch Lebensmittel und Medikamente, die Eiben enthalten, zu verzehren. PS: Neben der Extraktion von Paclitaxel kann es auch zum Wurzelschnitzen verwendet werden. |
<<: Ein stechender Schmerz auf einer Seite der Brust
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der drei Bohnenwurzel
Es gibt viele Gründe, warum ein Bein dicker ist a...
Das Photonenbett ist ein relativ neues Produkt. D...
Wenn die Brüste der Mutter beim Stillen schmerzen...
Eine Knöchelverstauchung ist in vielen Fällen ein...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Hautkran...
Wie wir alle wissen, führen junge Menschen heutzu...
Häufige feuchte Träume und nächtliche Samenergüss...
Die sexuelle Dysfunktion von Männern wird meist d...
Bei angeborenem Katarakt handelt es sich um eine ...
Für männliche Freunde ist Impotenz im Sexualleben...
Wir alle wissen, dass wir chinesische Medizin ein...
Brusthyperplasie ist eine Krankheit, an der Fraue...
Gua Sha ist bei den Menschen sehr beliebt. Es ist...
Große Poren und Mitesser im Gesicht wirken sich s...
Man kann sagen, dass die Geburt eines Kindes für ...