Viele Menschen haben mehrere Tage lang keinen Stuhlgang und haben oft Stuhl im Körper, der nicht ausgeschieden werden kann. Sie befürchten, von Abführmitteln abhängig zu werden. Gibt es also Lebensmittel, die wirksam Durchfall verursachen und die Stuhlausscheidung fördern können? Banane Bananen sind stärkehaltige Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt, die die Magen-Darm-Motilität fördern, den Darm befeuchten und den Stuhlgang unterstützen können. Und aufgrund seiner kalten Wirkung kann es Hitze abführen und den Darm befeuchten, wodurch es bei Verstopfung aufgrund innerer Hitze hilft. Bei Menschen, die häufig unter Stuhlretention leiden, kann der Verzehr von Bananen Durchfall wirksam lindern, Stuhlretention beseitigen und zur Gewichtsabnahme beitragen. Achtung! Nur reife Bananen können die Darmtätigkeit fördern, während rohe Bananen adstringierend wirken und Durchfall stoppen. Honigwasser Honig enthält eine Vielzahl an Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen sowie große Mengen an Glukose und Fruktose, die den Darm befeuchten, die Darmtätigkeit fördern und bei Darmtrockenheit und Verstopfung Linderung verschaffen können. Die enthaltenen Enzyme können zudem die Verdauung und Aufnahme fördern sowie einen langsamen Stoffwechsel verbessern. Achtung! Honig darf nicht über 60 °C erhitzt werden, da sonst seine aktiven Enzyme denaturieren und bei hohen Temperaturen inaktiviert werden und sein Nährwert sinkt. Senna-Tee Sennesblätter sind ein stimulierendes Abführmittel, das bei Hitzestau, Verstopfung, Bauchschmerzen und Ödemen eingesetzt werden kann. Es wirkt auf den Dickdarm und kann die Darmperistaltik und den Stuhlgang anregen. Nach dem Trinken als Tee tritt die Wirkung meist innerhalb weniger Stunden ein. Achtung! Sennesblätter sind ein starkes Arzneimittel, das Milz und Magen schädigt und leicht zu Abhängigkeit führen kann. Von einem Missbrauch ohne die Zustimmung eines Arztes wird abgeraten. Wassermelone Wassermelonen haben einen kalten Charakter und enthalten große Mengen an Glukose, Apfelsäure, Fruktose, Proteinaminosäuren, Lycopin und reichlich Vitamin C. Sie haben die Wirkung, Hitze zu klären, die Diurese zu fördern, Feuer zu reinigen und Unruhe zu lindern. Bei Verstopfung kann der Verzehr großer Mengen Wassermelone Durchfall verursachen, außerdem schädigt er Milz und Magen, weshalb generell davon abgeraten wird, zu große Mengen davon zu essen. Apfel Äpfel enthalten viele Ballaststoffe und Fruchtsäure, die die Magen-Darm-Motilität anregen können. Menschen mit Stuhlansammlungen und Blähungen können auf leeren Magen zwei Äpfel hintereinander essen. Nach der Einnahme nichts essen. Die Wirkung tritt nach etwa 12 Stunden ein. Hinweis! Diese Methode ist nicht für Personen mit Milzschwäche oder übermäßiger Magensäure geeignet. Joghurt Joghurt enthält eine große Menge an Milchsäurebakterien, welche die Darmflora regulieren können. Die enthaltenen kurzkettigen Fettsäuren können die Darmperistaltik fördern und Stuhlbildung vorbeugen. Wenn Sie Blähungen und Verstopfung haben, trinken Sie den ganzen Tag Joghurt und essen Sie nichts anderes als Wasser. Dies kann den Darm reinigen und entgiften und kann Ihnen auch beim Abnehmen helfen. |
>>: Ist das Trinken von Salzwasser wirksam bei der Entleerung des Darmstuhls?
Von allen Persönlichkeitsstörungen ist die antiso...
Der Hauptunterschied zwischen Salz- und Salzbanan...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...
Das Prinzip der Stärkungsmittel für Patienten mit...
Kürettage bezeichnet eine Operation an der Gebärm...
Eine Knöchelverstauchung ist eine Erkrankung, zu ...
Im Alltag kommt es recht häufig zu Taubheitsgefüh...
Die Blasenspülung ist eine relativ häufige Behand...
Wenn Männer das mittlere Alter erreichen, ist die...
Schwangere sollten am besten keine Coix-Samen ess...
Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, zeigen si...
Nelkentee hat eine gewisse Wirkung bei der Behand...
Masern sind eine Infektionskrankheit mit vielen Ü...
Jeder hat eine andere Körperform. Manche Menschen...
Sichuan-Pfeffer ist ein Gewürz, das in jedem Haus...