Akute Thyreoiditis

Akute Thyreoiditis

Akute Thyreoiditis ist eine sehr ernste Erkrankung. Bei einem solchen Phänomen müssen wir rechtzeitig eine angemessene Behandlung einleiten, insbesondere wenn eine akute Thyreoiditis auftritt. Wenn wir nicht rechtzeitig an der Diagnose und Behandlung teilnehmen, kommt es zu einer schweren Infektion. Daher müssen wir die Symptome einer akuten Thyreoiditis im Frühstadium erkennen und sie rechtzeitig behandeln.

Bei einer akuten Thyreoiditis handelt es sich um eine akute eitrige Infektion der Schilddrüse des Körpers. Die Ursache solcher Erkrankungen sind bakterielle oder Pilzinfektionen. Bakterien und Pilze gelangen über den Blutkreislauf, die Lymphbahnen und benachbarte eitrige Erkrankungen, schädigen die Schilddrüse im Körper und verursachen eine akute eitrige Entzündung. Das Wichtigste ist, dass die Ausbreitung benachbarter eitriger Läsionen im Körper ein relativ häufiges Phänomen einer Sekundärinfektion ist.

Der Patient kann eine erhöhte Körpertemperatur haben. Tritt häufiger bei Frauen mittleren Alters auf. In den 1 bis 2 Wochen vor Ausbruch der Erkrankung liegt eine Vorgeschichte von Infektionen der oberen Atemwege vor, beispielsweise Halsschmerzen, verstopfte Nase, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Plötzlicher Beginn mit Schüttelfrost und hohem Fieber, vergrößerter Schilddrüse, roter und brennender Farbe, Druckempfindlichkeit, Schmerzen hinter dem Ohr und im Hinterkopf, die sich bei Aktivität oder Schlucken verschlimmern. In schweren Fällen können Heiserkeit, Kurzatmigkeit und Schluckbeschwerden auftreten. Bei einer Eiterbildung kommt es zu Schwellungen, Schmerzen und pochenden Schmerzen, außerdem kann nach der Eiterbildung ein schwankendes Gefühl auftreten. Innerhalb weniger Tage schwillt die Schilddrüse bzw. der Kropf an, was zu Druckempfindlichkeit und Schmerzen führt, die in die Ohren und den Hinterkopfbereich ausstrahlen. In schweren Fällen können Kompressionssymptome wie Kurzatmigkeit, Heiserkeit und sogar Schluckbeschwerden auftreten. Eine Nekrose des Drüsengewebes und eine Abszessbildung können eine Schilddrüsenunterfunktion verursachen.

Zur lokalen Anwendung im Frühstadium eignen sich kalte Kompressen, im Spätstadium heiße Kompressen und die Antibiotika werden systemisch verabreicht. Wenn ein Abszess vorliegt, sollten eine Inzision und Drainage frühzeitig durchgeführt werden, um ein Aufplatzen des Abszesses in die Luftröhre, die Speiseröhre oder das Mediastinum zu verhindern. Die Behandlung umfasst Antibiotika sowie lokale Inzision und Drainage. Am besten ist es, eine Punktionsflüssigkeits- und Blutkultur anzulegen sowie einen Arzneimittelempfindlichkeitstest durchzuführen und dann empfindliche Antibiotika auszuwählen, die Bakterien wirksamer eliminieren. Nach einigen Tagen der Schilddrüsenentzündung bildet sich ein Abszess. Daher muss der Schilddrüsenabszess eingeschnitten und entleert werden, um den Eiter effektiv zu entfernen und die lokale Entzündung so schnell wie möglich unter Kontrolle zu bringen. Da die Nackenschmerzen deutlich zu spüren sind, können einige Schmerzmittel zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel Schmerztabletten und Salicylsäurepräparate.

Wir müssen verstehen, wie eine akute Thyreoiditis auftritt. Bei der Behandlung einer akuten Thyreoiditis müssen wir eine gute Diagnose und Behandlungsmaßnahme verstehen. Eine Heilung können wir jedoch nur garantieren, wenn wir die Krankheit so früh wie möglich entdecken und rechtzeitig in ein normales Krankenhaus gehen, um an der Diagnose und Behandlung unserer eigenen Symptome mitzuwirken.

<<:  Ist Follikulitis ansteckend?

>>:  Schilddrüsenadenom

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn mein Gesicht juckt und rote Blutstreifen aufweist?

Die Gesichtshaut ist ein wichtiger Teil des mensc...

Was sind die Symptome einer Norovirus-Infektion?

Nach einer Infektion mit dem Norovirus zeigen sic...

Welche Wirkungen hat Dendrobium?

Jeder sollte ein gewisses Verständnis von Dendrob...

Ist der Nephrolepis giftig?

Nephrolepis wird auch Rundfarn, Kammgras, Phönix-...

Welche äußerliche Medizin wird bei Genitalwarzen angewendet

Im Alltag sind Feigwarzen eine Hauterkrankung. De...

So entfernen Sie neue Narben

Narben sind ein sehr häufiges Hautsymptom in unse...

Was verursacht Rippenvalgus

Rippenvalgus ist eigentlich eine Krankheit. Patie...

Was tun bei starker Menstruation? So behandeln Sie starke Menstruation

Die Menstruation ist ein normales physiologisches...

Rohes Atractylodes macrocephala macht süchtig bei der Behandlung von Verstopfung

Verstopfung ist ein sehr häufiges Leiden. Viele M...

Sind mehrere Dickdarmpolypen gefährlich?

Mehrere Dickdarmpolypen sind eine relativ schwere...

Wie lange nach einer Fehlgeburt kann ich eine Ausschabung durchführen lassen?

Im modernen Leben sind die Menschen mehr um ihre ...

Verkürzt eine sexuelle Funktionsstörung die Lebenserwartung des Patienten?

Das Leiden an sexuellen Funktionsstörungen kann b...

Worauf sollten Patienten mit häufiger Spermatorrhoe achten?

Häufiger nächtlicher Samenerguss kann das Leben d...