Herzinsuffizienz ist eine Gruppe von Syndromen, die durch verschiedene strukturelle oder funktionelle Herzerkrankungen gekennzeichnet sind, die zu einer Beeinträchtigung der ventrikulären Füllungs- und/oder Auswurffunktion, einer Unfähigkeit des Herzzeitvolumens, den Stoffwechselbedarf des Körpergewebes zu decken, und klinischen Manifestationen einer Stauung im Lungen- und/oder Systemkreislauf sowie einer unzureichenden Durchblutung von Organen und Geweben führen. Was sind also die Ursachen einer Herzinsuffizienz? 1. Ursachen von Herzversagen 1. Primärer Myokardschaden: 1) Ischämische Myokardschädigung: Myokardischämie und Myokardinfarkt aufgrund einer koronaren Herzkrankheit sind eine der häufigsten Ursachen für Herzversagen. 2) Myokarditis und Kardiomyopathie: Verschiedene Arten von Myokarditis und Kardiomyopathie können zu Herzversagen führen, wobei virale Myokarditis und primäre dilatative Kardiomyopathie am häufigsten sind. 3) Stoffwechselstörungen des Herzmuskels: Am häufigsten kommt die diabetische Kardiomyopathie vor. 2. Myokardüberlastung: 1) Übermäßige Druckbelastung: tritt bei Erkrankungen wie Bluthochdruck, Aortenklappenstenose, pulmonaler Hypertonie, Pulmonalklappenstenose usw. auf, die den systolischen Auswurfwiderstand des linken und rechten Ventrikels erhöhen. 2) Übermäßige Volumenbelastung: kommt bei Herzklappeninsuffizienz, Blutrückfluss und angeborenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Linksherz- oder Rechtsherz- oder arteriovenösen Shunts vor. 2. Ursachen für Herzinsuffizienz 1. Infektion Eine Infektion der Atemwege ist die häufigste und wichtigste Ursache. 2. Arrhythmie Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Arrhythmien bei organischen Herzerkrankungen und einer der wichtigsten Faktoren, die eine Herzinsuffizienz verursachen. Verschiedene schnelle und langsame Arrhythmien können eine Herzinsuffizienz auslösen oder verschlimmern. 3. Erhöhtes Blutvolumen aufgrund übermäßiger Natriumsalzaufnahme, übermäßiger und schneller intravenöser Flüssigkeitsinfusion usw. 4. Übermäßige körperliche Anstrengung oder emotionale Erregung, beispielsweise in der Spätschwangerschaft und bei der Geburt, Wut usw. 5. Unsachgemäße Behandlung und unangemessenes Absetzen von Diuretika oder blutdrucksenkenden Arzneimitteln 6. Verschlimmerung einer bestehenden Herzerkrankung oder Kombination mit anderen Erkrankungen, wie z. B. Herzinfarkt aufgrund einer koronaren Herzerkrankung, rheumatische Aktivität aufgrund einer rheumatischen Herzerkrankung, kombiniert mit Hyperthyreose, Anämie usw. |
>>: Was verursacht Pickel an männlichen Geschlechtsorganen?
Die Ankunft der Hundstage kündigt die Ankunft des...
Haarausfall ist etwas, das jedem bekannt sein sol...
Die Knochen des menschlichen Körpers verformen si...
Wenn der Körper einer Frau heranreift, wird jeden...
Viele meiner Freunde haben nicht viel Zeit, um Sp...
Lammfleisch ist aufgrund seiner Milde sehr gut fü...
Die traditionelle chinesische Medizin unseres Lan...
Kurzsichtigkeit ist ein Ärgernis. Manche Menschen...
Pulsierender Tinnitus im linken Ohr ist ein rhyth...
Die Menstruation ist ein physiologischer Prozess,...
Chrysanthementee"text-indent: 2em;">D...
Mit 41 Jahren sind Männer in ihrer Blütezeit, doc...
Es ist normal, während der Menstruation aus dem U...
Neurasthenie ist ein Begriff, den wir alle kennen...
Eine zerebrale Thrombose ist eine potenziell lebe...