Was verursacht vergrößerte Eierstöcke? Was verursacht vergrößerte Eierstöcke?

Was verursacht vergrößerte Eierstöcke? Was verursacht vergrößerte Eierstöcke?

Eierstockzysten sind im weitesten Sinne eine Art Eierstocktumor. Sie können bei Menschen jeden Alters auftreten, kommen jedoch am häufigsten bei Frauen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren vor. Was ist also die Ursache von Eierstockzysten?

Ursachen für Eierstockzysten:

1. Umweltfaktoren. Eine unangemessene Ernährungsweise, eine cholesterinreiche Ernährung, ein Mangel an Vitamin A, C und E, Rauchen, ionisierende Strahlung und andere Umweltfaktoren stehen im Zusammenhang mit der Entstehung von Eierstockzysten.

2. Endokrine Faktoren. Die Inzidenzrate ist bei Frauen erhöht, die noch keine Kinder haben oder noch nicht geboren haben; eine frühe Menarche (vor dem 12. Lebensjahr), Menopause nach dem 50. Lebensjahr, häufige Menstruation, die Anwendung von Mitteln zur Eisprunginduktion über mehr als drei Zyklen, vorzeitige Pubertät oder Virilisierung stehen ebenfalls mit dem Auftreten von Eierstockzysten in Zusammenhang.

3. Schlechte Lebensgewohnheiten. Schlechte Lebensgewohnheiten, übermäßiger psychischer Stress und andere Faktoren führen zu einer übermäßigen Übersäuerung des Körpers, wodurch die Gesamtfunktion des menschlichen Körpers beeinträchtigt wird und Nierenversagen auftritt, was wiederum zu einer Verlangsamung des Stoffwechselzyklus im unteren Teil des Körpers führt, was wiederum zu endokrinen Störungen, einer verminderten Immunfunktion und letztendlich zu Eierstockzysten führt;

4. Angeborene Faktoren. Befinden sich die Körperzellen in sauren Körperflüssigkeiten, verringert sich die Menge an gelöstem Sauerstoff in normalen Zellen, was zu einer Verringerung der Zellaktivität und einer Verlangsamung des Stoffwechselzyklus führt. Normale Zellen sind nicht überlebensfähig und der Zellphänotyp verändert sich, wodurch eine Zyste entsteht.

5. Genetik. Dies stellt den wichtigsten prädisponierenden Faktor dar. Untersuchungen zufolge gibt es bei mehr als 20 % der Patienten eine entsprechende Familienanamnese. Mangelnde Pflege im Alltag kann leicht zum Ausbruch dieser Krankheit führen.

Symptome einer Eierstockzyste:

1. Bauchschmerzen: Patienten leiden häufig unter Bauchschmerzen, insbesondere unter plötzlich auftretenden Bauchschmerzen.

2. Unterleibsbeschwerden: Der Patient verspürt ein Spannungs- und Schweregefühl im Unterbauch oder in der Beckengrube.

3. Abnorme Menstruation oder vermehrte Körperbehaarung: Abnorme Menstruation, unregelmäßige Blutungen, vermehrte Körperbehaarung, Fettleibigkeit oder sogar Amenorrhoe.

4. Zunahme des Taillenumfangs und der Bauchmasse: Die Taille und der Bauch werden größer, Sie spüren eine Masse, wenn Sie auf den Bauch drücken, und Sie verspüren ein Blähgefühl und Unwohlsein.

5. Kompressionssymptome: Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Harnverhalt, dringender oder schwieriger Stuhlgang usw.

<<:  Bei Erkrankungen innerer Organe schlägt die Haut Alarm! Anzeichen von Herpes Zoster oder Tumor

>>:  Gesichtsaufhellung und Hydratation sind sehr wichtig, hier sind einige Tipps für Aufhellung und Hydratation

Artikel empfehlen

Was ist die chinesische Medizin Lulutong

Ich glaube, viele Leute werden überrascht sein, d...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einführung einer Magensonde

Eine Magensonde ist eine Art der Ernährung. Manch...

Wie lange dauert es, bis das Fieber eines Kindes nachlässt?

Fieber ist ein häufiges Krankheitssymptom. Solang...

Welche Vorteile bietet die Moxibustion bei Mingmen?

Im Winter können Menschen beim nächtlichen Schlaf...

Was ist der Grund für schwarzen Stuhl nach der Einnahme chinesischer Medizin?

Wenn Sie chinesische Medizin einnehmen und Ihr St...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen

In den letzten Jahren haben Genitalwarzen eine er...

Bilder von Acanthopanax senticosus

Acanthopanax senticosus, auch bekannt als Acantho...

Das beste Mittel gegen vorzeitige Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation ist eine der häufigsten Er...

Was sind die Symptome von Lupus erythematodes?

Systemischer Lupus erythematodes ist eigentlich e...

Häufige Symptome einer vorzeitigen Ejakulation bei Männern

Was sind die häufigsten Symptome vorzeitiger Ejak...

Neurologische Hör- und Sehstörungen

Psychiatrische Hör- und Sehbehinderung bezieht si...

Ursachen für häufige nächtliche Emissionen

Häufige nächtliche Samenergüsse hängen normalerwe...

Schmerzende Beine beim Schlafen

Schmerzen und Schwellungen in den Waden beim Schl...

Was tun bei Magenschmerzen und Unwohlsein?

Wenn Magen-Darm-Erkrankungen auftreten, scheinen ...

Was ist eine abnormale Menstruation?

Eine abnormale Menstruation wird auch als Menstru...