Talgzysten kommen bei vielen Menschen sehr häufig vor. Im Allgemeinen sind Menschen, die an Talgzysten leiden, sehr besorgt über die Symptome der Krankheit. Was sind also die Symptome von Talgzysten? Klinische Manifestationen von Talgzysten: Talgzysten ragen aus der Hautoberfläche hervor und treten besonders häufig in Bereichen auf, in denen sich viele Talgdrüsen befinden, wie etwa auf der Kopfhaut, im Gesicht, auf der Brust und auf dem Rücken. Die meisten von ihnen wachsen langsam. Wenn keine gleichzeitige Infektion vorliegt, zeigen die Patienten im Allgemeinen keine Symptome. Die Tumoren sind kugelförmig, einzeln oder mehrfach vorhanden und variieren in der Größe, die von einigen Millimetern bis zu fast 10 Zentimetern reicht. Es ist von mittlerer Härte und Elastizität, ragt aus der Hautoberfläche hervor, haftet an der Haut, lässt sich nicht leicht drücken, hat eine glatte Oberfläche und kein Gefühl von Schwankung. In der Mitte befindet sich eine nadelkopfgroße, nabelartige Öffnung, die blauschwarz ist und die Form einer nadelkopfartigen Akne hat. Beim Auspressen können Tofu-Rückstände oder nudelschlammartige Inhalte entstehen, die aus Talg und zerbrochenen Talgdrüsenzellen bestehen und oft einen ranzigen Geruch aufweisen. Es kommt äußerst selten vor, dass Talgzysten bösartig werden, sie sind jedoch anfällig für Sekundärinfektionen. Bei einer Infektion können entzündliche Reaktionen wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen auftreten. Unter äußerer Gewalteinwirkung kann die Zyste platzen und vorübergehend verschwinden, es bilden sich jedoch Narben und es besteht die Gefahr einer erneuten Entstehung. Behandlung von Talgzysten: Die am häufigsten angewandte radikale Behandlung ist die chirurgische Resektion unter örtlicher Betäubung. Talgzysten sind kleine Tumoren auf der Körperoberfläche. Die Operation ist einfach und kann ambulant durchgeführt werden. Die Zyste sollte möglichst vollständig entfernt werden, ohne dass Zystenwand übrig bleibt, da sonst die Gefahr einer Rezidivität besteht. Da Talgzysten meist im Gesicht auftreten, sollte bei der chirurgischen Entfernung der kosmetische Effekt berücksichtigt werden. Durch einen kleinen Einschnitt kann die Talgzyste im Gesicht und am Hals entfernt werden, und die Haut kann ohne Spannung vernäht werden, um das Wachstum von Narben zu vermeiden und einen schönen Effekt zu erzielen. Bei Infektionen vor der Operation und zur Eindämmung von Entzündungen nach der Operation sollten Antibiotika angemessen eingesetzt werden. Infizierte Talgzysten sollten nach der Bekämpfung der Infektion operativ entfernt werden. Bei Patienten, deren lokale Infektion nicht kontrolliert werden kann oder durch einen Abszess kompliziert wurde, sollten Inzision und Drainage durchgeführt werden. Die minimalinvasiven CO2-Laser- und Elektroionen-Methoden gelten als gute Behandlungsmethoden für Zysten ohne gleichzeitige Infektion. Sie eignen sich besonders für die Behandlung von Talgzysten im Gesicht, da sie einfach durchzuführen sind, nur einen kleinen Einschnitt haben, wenig bluten, keine Nähte benötigen, fast keine Narben hinterlassen und eine geringe Rezidivrate aufweisen. |
>>: Kann Gelbsucht Zerebralparese verursachen? Wie wird sie behandelt?
Milchsäurebakterien sind das Endprodukt der anaer...
Urtikaria wird auch als Nesselsucht, Quaddelbildu...
Das Schlüsselbein ist ein Knochen im oberen Brust...
Jede Krankheit weist einen unterschiedlichen Schw...
Im Alltag sind Genitalwarzen eine sexuell übertra...
Wir wissen, dass sich auf der Oberfläche der Zung...
Normalerweise bleiben bei der Einnahme chinesisch...
Seit jeher ist Essen das Wichtigste für den Mensc...
Vaskuläre Demenz ist eine häufige Erkrankung im A...
Nasenbluten kommt sehr häufig vor und es gibt vie...
Heutzutage verwenden viele Menschen, insbesondere...
Was Genitalwarzen betrifft, so ist die Zahl der M...
Poria Cocos, Coix-Samen und rote Bohnen sind alle...
Wenn Sie regelmäßig Herzkrämpfe haben, sollten Si...
Qinggan Mingmu-Pillen sind ein Heilmittel, von de...