Viele Menschen denken, Fischöl sei Lebertran. Tatsächlich haben die beiden Öle unterschiedliche Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen sind auch sehr unterschiedlich. Was ist der Unterschied zwischen Tiefseefischöl und Lebertran? Welche Wirkung hat Lebertran? 1. Der Unterschied zwischen Tiefseefischöl und Lebertran 1. Tiefseefischöl: Fischöl ist ein aus dem Fett von Tiefseefischen gewonnenes Nährstoff und reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Tiefseefischöl ist der Sammelbegriff für sämtliche Ölsubstanzen von Tiefseefischen, darunter auch Körperöl, Lebertran und Hirnöl. 2. Lebertran: Lebertran wird aus Fischleber gewonnen. Seine Hauptnährstoffe sind die fettlöslichen Vitamine A und D. Was ist der Unterschied zwischen Tiefseefischöl und Lebertran? 2. Fischöl kann Blutdruck und Blutfette senken Tiefseefischöl kann helfen, den Blutdruck und die Blutfette zu regulieren, das Auftreten von Arteriosklerose zu verringern und Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Alzheimer und anderen Krankheiten vorzubeugen. Fischöl hat eine gute gerinnungshemmende Wirkung. Wenn Fischöl fälschlicherweise als Lebertran eingenommen wird, ist die Dosierung zwar gering und normale Menschen haben nicht so leicht Nebenwirkungen, aber wenn es von Menschen mit Gerinnungsstörungen eingenommen wird, kann es die Situation verschlimmern und lebensbedrohliche Gefahren verursachen. Darüber hinaus wird Lebertran bei Kindern häufig zusammen mit Kalziumtabletten eingenommen. Die Kombination von Fischöl mit Kalziumtabletten kann jedoch leicht zu Durchfall führen. 3. Lebertran kann Ihre Augen schützen und Ihre Knochen stärken Lebertran kann die Augen schützen, Zähne stärken und die Knochen kräftigen und wird häufig während der Entwicklungsphase von Kindern als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Fettlösliche Vitamine sammeln sich leicht im Körper an. Eine übermäßige Einnahme kann leicht Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen hervorrufen. Eine langfristige übermäßige Einnahme kann zu chronischen Vergiftungen und sogar zu Leberversagen führen. Wird Lebertran mit Fischöl verwechselt, übersteigt die gleiche Menge Lebertran die Belastung des menschlichen Körpers und beeinträchtigt die Stoffwechselfunktion des Körpers erheblich. Was ist der Unterschied zwischen Tiefseefischöl und Lebertran? Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis hat. Es wird empfohlen, dass jeder entsprechend seiner eigenen Situation die richtigen Gesundheitsprodukte einnimmt, um zu vermeiden, dass er falsche Produkte einnimmt und seine Gesundheit beeinträchtigt. |
<<: Was ist ein Hirninfarkt und was sind die Ursachen dafür?
Es gibt viele Geheimnisse zwischen den Geschlecht...
Ekzeme sind Erkrankungen, die am ganzen Körper au...
Wenn eine Frau harte Pickel im Schamhaar hat, sol...
Was ist Aflatoxin in Erdnussöl? Vielen Menschen i...
Tränenkanalstenosen treten vor allem bei Freundin...
Die meisten Kräuter können Schwellungen lindern, ...
Da heutzutage jeder unter großem Druck steht, kön...
Vorzeitige Ejakulation ist eines der Symptome ein...
Genitalwarzen zählen in Zeiten der sexuellen Offe...
Myokardinfarkt ist eine Herzerkrankung, die das L...
Leberdepression und Milzschwäche sind relativ häu...
Wir hören oft, dass Leute sagen: „Die zehn Finger...
Viele Menschen wissen nicht viel über Fritillaria...
Eine mangelhafte körperliche Fitness kann viele S...
Patienten mit Mundgeschwüren können für entsprech...