Was tun bei Gesichtshemiplegie? Wir zeigen Ihnen, wie Sie in verschiedenen Stadien damit umgehen

Was tun bei Gesichtshemiplegie? Wir zeigen Ihnen, wie Sie in verschiedenen Stadien damit umgehen

Bei einer Gesichtshemiplegie ist es den Betroffenen nicht mehr möglich, normal mit anderen zu kommunizieren. Wenn Sie Symptome einer Hemiplegie im Gesicht feststellen, können Sie diese im Allgemeinen mit den folgenden Methoden behandeln.

1. Akute Behandlung

① Verwenden Sie so bald wie möglich Kortikosteroide, spritzen Sie 7–10 Tage lang täglich 10–15 mg Dexamethason intravenös oder nehmen Sie Prednison ein. Die Anfangsdosis beträgt 1 mg/Tag pro Kilogramm Körpergewicht, eingenommen auf einmal oder aufgeteilt in zwei Dosen an 5 aufeinanderfolgenden Tagen, und reduzieren Sie die Dosis innerhalb der nächsten Woche schrittweise.

② Bei Herpes Zoster nehmen Sie das antivirale Medikament Aciclovir (5 mg/kg Körpergewicht, 3-mal täglich) 7–10 Tage lang oral ein.

③Physikalische Therapie: Es kann eine Infrarotbestrahlung in der Nähe des Foramen stylomastoideum oder eine Ultrakurzwellen-Diathermietherapie eingesetzt werden.

④ Wenn die Lidspalte nicht geschlossen werden kann, verwenden Sie je nach Situation eine Augensalbe, eine Augenklappe oder eine Naht, um die Hornhaut zu schützen.

2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass eine Gesichtslähmung hauptsächlich durch das Eindringen von Wind und Kälte, Gefäßkrämpfe, Ischämie, Ödeme und Verklebungen des Gesichtsnervengewebes verursacht wird. Die spezifische Analyse der Behandlung einer Gesichtslähmung mit der traditionellen chinesischen Medizin lautet wie folgt:

① Verwenden Sie Astragalus, um das Äußere zu stärken und die Immunität des Körpers zu verbessern; Zimtzweig und Evodia rutaecarpa wärmen die Meridiane und erweitern die Blutgefäße im Gesicht.

② Salvia miltiorrhiza, rote Pfingstrosenwurzel, Ligusticum chuanxiong, Pueraria-Wurzel, Curcuma zedoaria und Kurkuma fördern die Durchblutung und verbessern die Mikrozirkulation.

③ Kurkuma und Curcuma zedoaria können Entzündungen bekämpfen und Ödeme reduzieren; Klette kann einer Degeneration der Nervenfasern vorbeugen.

④Skorpione können die Freisetzung von Acetylcholin fördern, um die Muskelkraft und Muskelspannung zu steigern. Doppelblüten, Forsythien und Baikal-Helmkraut können Hitze ableiten, entgiften und Bakterien und Viren abwehren.

Durch die Kombination der oben genannten Medikamente kann bei einer langfristigen Gesichtslähmung durch die Förderung der Durchblutung Verwachsungen gelöst, Ödeme beseitigt, Kompressionen verringert und die Degeneration der Nervenfasern gelindert werden.

3. Behandlung während der Erholungsphase:

① Übungen: Führen Sie je nach Schwere der Erkrankung passive oder aktive Übungen der Gesichtsmuskulatur durch.

②Physikalische Therapie: Auch eine Jodinfiltrationstherapie kann eingesetzt werden.

③Akupunktur: kann hilfreich sein.

<<:  Was tun bei Pharyngitis und Erbrechen? Drei Volksheilmittel können Ihnen helfen, effektiv zu lindern

>>:  Die Behandlung der Folgen einer Hemiplegie muss von zwei Aspekten ausgehen

Artikel empfehlen

So viele Bluthochdruckpatienten missbrauchen ihre Medikamente

1. Blutdruck anhand der Symptome schätzen und Med...

Was sollten Diabetiker mit Impotenz essen? Informieren Sie sich frühzeitig

Diabetiker mit erektiler Dysfunktion können kalor...

Wie lange ist die Inkubationszeit bei Condylomata acuminata?

Feigwarzen sind eine relativ schwere sexuell über...

Mesotherapie gegen Akne

Akne ist ein Thema, das bei der jungen Generation...

Warum fühlen sich Ingwerscheiben auf den Knien heiß an?

Das Knie ist das größte Gelenk im menschlichen Kö...

Was sind die fünf Anzeichen eines sensorineuralen Hörverlusts?

Die Inzidenz von sensorineuralem Hörverlust ist e...

Wie man gedämpfte Brötchen weiß und lecker macht

Jeder weiß, dass gedämpfte Brötchen ein sehr prei...

Was sind die Ursachen für Genitalwarzen bei Frauen

Viele Menschen sagen, dass es sich bei Genitalwar...

Welche Gefahren birgt die Einnahme von Zusatzstoffen?

Angesichts der rasanten Entwicklung unserer heuti...