Kann sensorineuraler Hörverlust geheilt werden? Wie wird er behandelt?

Kann sensorineuraler Hörverlust geheilt werden? Wie wird er behandelt?

Sensorineuraler Hörverlust ist eine Art von Hörverlust, der sich im Allgemeinen auf Verletzungen der Hörnerven in unserem Gehirn bezieht, die zu Hörverlust oder sogar Hörverlust führen. Wie kann sensorineuraler Hörverlust behandelt und geheilt werden?

Die Behandlungsprinzipien bei sensorineuralem Hörverlust lauten: erstens, das verlorene Hörvermögen wiederherzustellen oder teilweise wiederherzustellen; zweitens, das verbleibende Hörvermögen so weit wie möglich zu erhalten und zu nutzen.

1. Medikamentöse Behandlung:

Da die Ursachen für einen sensorineuralen Hörverlust vielfältig sind und die Mechanismen und pathologischen Veränderungen unterschiedlich sind, gibt es derzeit kein einfaches, wirksames Medikament oder eine Behandlung, die für jede Situation geeignet ist. Derzeit empfiehlt sich neben dem Ausschluss bzw. der Behandlung der ursächlichen Erkrankungen die Anwendung von Vasodilatatoren, Arzneimitteln, die die Blutviskosität senken, B-Vitaminen, Energiepräparaten und bei Bedarf über einen gewissen Zeitraum auch der Gabe von Steroidhormonen zur Behandlung. Vasodilatatoren wie Papaverin, Heparin, 654-2, Hydroergolin, Dibazol, Ligustrazin und Pueraria-Flavonoide können oral eingenommen oder injiziert werden. Zur Behandlung werden die Vitamine B1, B6, B12, Adenosintriphosphat, Coenzym A, Cytochrom C, niedermolekulares Dextran, Natriumbikarbonat, hyperbarer Sauerstoff usw. eingesetzt. Wenn die medikamentöse Behandlung wirkungslos ist, können Hörgeräte eingesetzt werden.

2. Hörgeräte:

Es handelt sich dabei um ein Gerät zur Tonverstärkung, das Gehörlosen hilft, Geräusche zu hören. Es besteht im Wesentlichen aus einem Miniatursender, einem Verstärker, Kopfhörern, Ohrpassstücken, einem Netzteil usw. Es gibt viele Arten von Hörgeräten. Für einzelne Benutzer gibt es Luftleitungs- und Knochenleitungsgeräte, Box- und Ohrhöhengeräte (einschließlich Brillen-, Hinter-dem-Ohr- und Im-Ohr-Geräte), monaurale und binaurale Hörgeräte. Die richtige Auswahl kann nur nach einer eingehenden Untersuchung durch einen HNO-Arzt oder Audiologen getroffen werden. Generell kann es von Menschen mit einem durchschnittlichen Sprachfrequenz-Hörverlust von 35-85 dB verwendet werden. Wenn der Verlustgrad auf beiden Ohren ungefähr gleich ist, können binaurale Hörgeräte verwendet werden oder ein monaurales Hörgerät kann abwechselnd auf beiden Ohren getragen werden. Wenn der Hörverlust auf beiden Ohren sehr unterschiedlich ist, aber 50 dB nicht übersteigt, sollte das Ohr mit dem schlechteren Hörvermögen mit einem Hörgerät versorgt werden. Wenn der Hörverlust auf einem Ohr 50 dB übersteigt, sollte das Ohr mit dem besseren Hörvermögen mit einem Hörgerät versorgt werden. Darüber hinaus sollten auch die Merkmale der Hörbehinderung berücksichtigt werden. Beispielsweise sollten Hörgeräte für Ohren mit höheren Spracherkennungsraten, flacheren Hörkurven, größeren Knochen-Luft-Leitungslücken oder breiteren dynamischen Hörbereichen verwendet werden. Bei einer Schallleitungsschwerhörigkeit können entweder Luft- oder Knochenleitungshörgeräte zum Einsatz kommen, während bei einer Stenose oder Entzündung des äußeren Gehörgangs ausschließlich Knochenleitungshörgeräte zum Einsatz kommen. Menschen mit sensorineuralem Hörverlust verwenden meist den Luftleitungstyp. Menschen mit Nachhall müssen Hörgeräte mit automatischer Verstärkungsregelung oder automatischer Nachhallkontrolle tragen.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Analsinusitis und Hämorrhoiden?

>>:  Mein rechter Mittelfinger ist taub, was ist los?

Artikel empfehlen

Analschmerzen und Blut beim Stuhlgang

Analschmerzen mit Blut während des Stuhlgangs sin...

Was soll ich tun, wenn ich vor der körperlichen Untersuchung Wasser getrunken habe?

Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind zur F...

Was trinken bei Magenverstimmung

Magenerkrankungen sind heute eine weit verbreitet...

Was tun bei Rückenschmerzen während der Entbindung?

Während der Entbindung leiden manche Mütter unter...

Massage bei Sinusitis bei Kindern

Sinusitis bei Kindern ist eine sehr häufige Erkra...

Wie man den schwachen Körper schwangerer Frauen wieder auffüllt

Wenn eine schwangere Frau schwach ist, sollte sie...

Arten von Keuchhusten-Impfstoffen

Der Keuchhusten-Impfstoff ist ein injizierter Imp...

Wie sollte eine Leberarteriographie durchgeführt werden?

Die Leberarterienangiographie ist eine medizinisc...

Wie man frisches Dendrobium candidum isst

Wie isst man frisches Dendrobium officinale? Die ...

Was bedeutet „schwach positiv“ für okkultes Blut?

Der Test auf verborgenes Blut im Urin ist eine gä...

Moxibustion heilt Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Da die Taille ein wichtiger Teil ist, der die Kra...

Wo befindet sich die Blase?

Aus männlicher Sicht befindet sich die Blase im o...

Über die Behandlung der latenten Syphilis

Wenn sich ein Syphilispatient im Primärstadium de...