Wenn Frauen im Unterkörper einen fischigen Geruch wahrnehmen, sollten sie darauf achten. Es gibt viele Gründe zur Panik, die häufigsten davon sind gynäkologische Probleme. Sie sollten darauf achten, ob abnormaler Ausfluss vorliegt und ob Symptome wie Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Sie sollten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Es kann eine Vaginitis sein. Wenn dies diagnostiziert werden kann, sollten Sie rechtzeitig eine gute Behandlung erhalten. Was tun, wenn der Intimbereich einer Frau fischig riecht? 1. Wenn der Geruch fischig ist, tun Sie dies Die mögliche Ursache für diesen Geruch ist eine bakterielle Vaginose. Diese gynäkologische Erkrankung erfordert eine rechtzeitige medizinische Behandlung und sollte nicht auf eigene Faust behandelt werden. Andernfalls kann sich der Zustand durch die Einnahme falscher Medikamente verschlechtern und die Vagina weiter schädigen. Präventionsmethoden : A. Verwenden Sie nicht willkürlich Medikamente in der Vagina und spülen Sie die Vagina nicht häufig von unten nach oben mit Wasser aus, um eine Beschädigung des Selbstverteidigungsschildes in der Vagina zu vermeiden und ein normales Milieu in der Vagina aufrechtzuerhalten. B. Achten Sie besonders auf die Hygiene im Vaginalbereich, nehmen Sie weniger oder gar keine Bäder in öffentlichen Bädern und tragen Sie keine engen und nicht atmungsaktiven Hosen. Darüber hinaus sollte auch auf die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs geachtet werden und die Sexualpartner sollten treu sein und nicht häufig wechseln, da man sich sonst besonders leicht anstecken kann. C. Frauen mit dieser Krankheit sollten keinen Geschlechtsverkehr haben, bis sie geheilt sind. Wenn die männlichen Genitalien nicht richtig gereinigt werden und sich Bakterien darin befinden, kann es zu einer Sekundärinfektion kommen und den Zustand verschlimmern. 2. Wenn der Geruch fischig ist, tun Sie dies Dieses Problem tritt hauptsächlich aufgrund einer anaeroben bakteriellen Infektion oder einer Trichomonas-Infektion auf. Frauen sollten auch auf diese Situation achten. Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie das nicht möchten, versuchen Sie, die Vagina mit Wasser zu reinigen. Wenn nach der Anwendung keine Besserung eintritt, können Sie nicht länger warten und müssen ins Krankenhaus gehen. Es wird empfohlen, zum Waschen beider ein spezielles Becken und ein weiches Handtuch bereitzustellen. Anschließend gießt man abgekochtes Wasser in die Schüssel, wartet bis das Wasser warm wird, legt das Handtuch ins Wasser, wringt es ein wenig aus und wischt dann den Vulvabereich ab. Schöpfen Sie dann mit einer sauberen Tasse Wasser und spülen Sie die Vulva von oben bis unten ab. Wischen Sie sie nach ein- oder zweimaligem Spülen mit einem Handtuch trocken. Waschen Sie dann das Becken und das Handtuch und legen Sie sie in die Sonne, um Bakterien abzutöten. 3. Wenn der Geruch unangenehm ist, tun Sie dies Wenn der Ausfluss einen üblen Geruch verströmt, wird er meist durch eine schwere Infektion oder einen Tumor des Genitaltrakts verursacht. In diesem Fall dürfen Sie ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gehen Sie bitte sofort ins Krankenhaus, wenn Sie davon erfahren, und lassen Sie sich von einem professionellen Gynäkologen Medikamente verschreiben, um sicherzustellen, dass kein Problem besteht. |
<<: Warum riecht Urin so fischig?
>>: Was tun, wenn die Vorhaut gebrochen und eitert
Infektiöse Mononukleose ist eine häufige systemis...
Die Immunität des Babys ist noch nicht vollständi...
Erektile Dysfunktion ist eine häufige Form der mä...
Jeder sollte wissen, dass es sich bei einer zu ni...
Zu den häufigsten Symptomen von Hämorrhoiden gehö...
Die maximale Dosierung von Evodia rutaecarpa betr...
Viele Männer haben große Angst vor vorzeitiger Ej...
Frauen legen im Allgemeinen großen Wert auf ihr A...
Wenn Ihr Baby ein Junge ist, haben Sie überprüft,...
Wenn ein Kind an Zerebralparese leidet oder wenn ...
Jetzt, wo der Winter naht, haben viele Frauen ein...
Frauen verspüren während der Menstruation natürli...
Für Frauen kann man sagen, dass der Weißfluss ein...
Helicobacter pylori ist ein Bakterium, das in der...
Hitzetoxizität ist eine Krankheit in der traditio...