Jeder möchte schöne weiße Zähne haben, aber im Leben können sich viele Menschen diesen Wunsch nicht erfüllen. Neben Karies oder Zahnfäule ist Fluorose ein Phänomen, mit dem viele Menschen konfrontiert werden. Sie beeinträchtigt die Weiße der Zähne. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie wir Fluorose behandeln und Zähne weißer machen können. Ich hoffe, dass jeder darauf achten kann. Eine gesunde Zahnaufhellung wirkt sich tatsächlich auf Ihr Selbstvertrauen aus. Daher müssen wir in unserem Leben auf den Schutz der Zähne durch Aufhellung achten. Bei einigen Zahnerkrankungen müssen wir auch auf eine rechtzeitige Behandlung achten und dürfen nicht zulassen, dass sich die Situation verschlimmert. Medikamente Die beste Vorbeugungsmethode besteht darin, eine neue Wasserquelle mit entsprechendem Fluoridgehalt zu wählen oder aktivierte Tonerde (Al2O3) oder medizinische Kohle zu verwenden, um überschüssiges Fluorid aus der Wasserquelle zu entfernen. Letzteres ist jedoch teuer und schwer zu fördern. Zur Behandlung einer bestehenden Fluorose können folgende Methoden eingesetzt werden: 1. Das Schleif- und Säureätzbeschichtungsverfahren eignet sich für Fluorose ohne wesentliche Defekte. Diese Methode ist einfach, schnell, kann in einem Durchgang durchgeführt werden und liefert gute Ergebnisse. Die einzelnen Schritte sind wie folgt: (1) Reinigen Sie die betroffenen Zähne. (2) Wählen Sie einen feinen Diamantbohrer. Je feiner die Körnung des Bohrers, desto besser, um die Rauheit der Zahnoberfläche zu reduzieren. Von mesial nach distal, bzw. von distal nach mesial, entlang der Schneide zum Hals. Unter tropfendem Wasser zermahlen und dabei feucht und gleichmäßig die Farbschicht von ca. 0,1 bis 0,2 mm abtragen. Achten Sie beim Knirschen auf die Zahnform und vermeiden Sie, dass der verfärbte Zahnbelag noch tiefer dringt und Abdrücke hinterlässt. Nach dem Schleifen mit fließendem Wasser abspülen. (3) Den betroffenen Zahn vor Feuchtigkeit schützen, die Zahnoberfläche trocken wischen, 35 %ige Phosphorsäure drei Minuten lang auftragen, unter fließendem Wasser abspülen und die Zahnoberfläche mit einer Luftpistole trockenföhnen. (4) Den Klebstoff auftragen, zu einer dünnen Schicht aufblasen und mit einer Härtungslampe für sichtbares Licht 40 Sekunden lang aushärten. (5) Wischen Sie die anaerobe Schicht mit Ethanol ab. Die Zahnoberfläche wird glatt und glänzend. Oben sind einige Behandlungsmethoden für Zahnfluorose aufgeführt. Ich hoffe, dass jeder durch diese Einführungen seiner Zahnpflege mehr Aufmerksamkeit schenken kann. Wenn Sie an Fluorose leiden, können Sie diese Behandlungsmethoden anwenden. Dies kann Ihnen helfen, das Phänomen wirksam zu lindern, schöne weiße Zähne zu bekommen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. |
>>: Wie behandelt man Zahnfluorose?
Der Harnleiter ist ein Organ im menschlichen Auss...
Wie lässt sich Impotenz am schnellsten behandeln?...
Leber-Qi-Stagnation ist ein Krankheitsbegriff, de...
Das Phänomen des Zahnwachstums wird im Allgemeine...
Das Kleinhirn ist ein wichtiges Organ im menschli...
Manchmal ist die Behandlungswirkung der westliche...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...
Im wirklichen Leben neigen viele Menschen zu Bläh...
Die Radix strychnifolia hat eine sehr starke ther...
Die Augen sind ein Kanal, durch den wir die Außen...
Tracheitis ist eine Erkrankung der Tracheal- und ...
Die Menstruation ist eine „gute Freundin“, die al...
Der Rektumprolaps ist eine relativ häufige anorek...
Viele Menschen verwenden Astragalus, um Wasser ei...
Die chinesische Medizin ist umfangreich und tiefg...